31.10.2012 Aufrufe

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Verhalten <strong>bei</strong> Downloads aus dem <strong>Internet</strong><br />

Daten und Programme, die aus dem <strong>Internet</strong> abgerufen werden, stellen einen weiteren<br />

Verbreitungsweg für Computer-Viren und Trojanische Pferde dar, um Benutzerdaten<br />

auszuspähen, weiterzuleiten, zu verän<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> zu löschen. Bitte beachten Sie, dass auch<br />

Office-Dokumente (Text-, Tabellen- und Präsentations-Dateien) Viren enthalten können. Die<br />

folgenden Maßnahmen können Sie schützen:<br />

• Programme sollten daher nur von vertrauenswürdigen Seiten geladen werden, also<br />

insbeson<strong>der</strong>e von den Originalseiten des Erstellers. Private Homepages, die <strong>bei</strong><br />

anonymen Webspace-Provi<strong>der</strong>n eingerichtet werden, stellen hier<strong>bei</strong> eine beson<strong>der</strong>e<br />

Gefahr dar.<br />

• Die Angabe <strong>der</strong> Größe von Dateien, sowie einer evtl. auch angegebenen Prüfsumme,<br />

sollte nach einem Download <strong>im</strong>mer überprüft werden. Bei Abweichungen von <strong>der</strong><br />

vorgegebenen Größe o<strong>der</strong> Prüfsumme ist zu vermuten, dass unzulässige<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, meist durch Viren, vorgenommen worden sind. Daher sollten solche<br />

Dateien sofort gelöscht werden.<br />

• Vor <strong>der</strong> Installation sollten die Dateien <strong>im</strong>mer mit einem aktuellen Viren-<br />

Schutzprogramm überprüft werden.<br />

• Gepackte (kompr<strong>im</strong>ierte) Dateien sollten erst entpackt und auf Viren überprüft werden.<br />

Installierte Entpackungsprogramme sollten so konfiguriert sein, dass zu entpackende<br />

Dateien nicht automatisch gestartet werden.<br />

3.4 Virenschutzprogramme<br />

Ein Virenschutzprogramm (auch Virenscanner o<strong>der</strong> Antivirenprogramm) ist eine Software,<br />

die ihr bekannte Computerviren, Computerwürmer und Trojanische Pferde aufspüren,<br />

blockieren und gegebenenfalls beseitigen soll. Es umfasst u. a. die folgenden Funktionen:<br />

• Auffinden bekannter Viren<br />

• manuelles Scannen von Dateien<br />

• ständig aktives Zugriffsscannen – überprüfen von Programme o<strong>der</strong> Dateien, auf die<br />

zugegriffen wird,<br />

• Updatefunktion zur Aktualisierung des Programms, bzw. <strong>der</strong> Virensignaturen<br />

• Möglichkeit zum Erstellen einer Antiviren-Diskette o<strong>der</strong> CD; mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> PC <strong>bei</strong><br />

Virenbefall bootet und <strong>der</strong> Virus beseitigt werden kann, ohne das Betriebssystem zu<br />

nutzen.<br />

• Möglichkeit, Viren aus Dateien zu entfernen.<br />

Erstelldatum: 15.11.04 13:53 Seite 11 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!