31.10.2012 Aufrufe

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

Sicherheit im Internet Banking & Brokerage - bei der Degussa Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Vorbeugende Maßnahmen gegen die Gefahren <strong>im</strong> <strong>Internet</strong><br />

3.1 Allgemeines<br />

Prinzipiell sollten Sie folgendes beachten, wenn Sie das <strong>Internet</strong> zur Abwicklung Ihrer<br />

<strong>Bank</strong>geschäfte verwenden:<br />

• Verzichten Sie auf den Einsatz von Software, die bekanntermaßen als unsicher gilt o<strong>der</strong><br />

aus dubiosen Quellen, wie z. B. Tauschbörsen, stammt.<br />

• Installieren Sie nie Programme auf Ihrem PC, die von einer unsicheren Quelle stammen!<br />

• Achtung vor E-Mails mit Link auf <strong>Internet</strong>banking o<strong>der</strong> Abfragen von persönlichen<br />

Zugangsdaten! Wir werden Ihnen niemals eine E-Mail mit einem Link zum <strong>Degussa</strong> <strong>Bank</strong><br />

<strong>Internet</strong>banking und <strong>Brokerage</strong> zusenden<br />

• Die Webseiten <strong>der</strong> <strong>Bank</strong>, Ihres Kreditkartenunternehmens etc. sollten Sie ausschließlich<br />

über die eigenen Bookmarks abrufen.<br />

• Wenn Sie über einen Link in einer Mail zu einer Site gelangen, die ein Login mit<br />

Kontodaten, Kreditkartennummern und Passwörtern verlangt, brechen Sie die Aktion ab.<br />

• Verwenden Sie stets die aktuelle Systemsoftware und die aktuelle Browserversion mit<br />

allen <strong>Sicherheit</strong>spatches. Bereits durch das Aktivieren <strong>der</strong> verfügbaren<br />

<strong>Sicherheit</strong>sfunktionen Ihres Browsers wird das Eindringen von Computer-Viren erheblich<br />

erschwert. Beachten sie hierzu bitte auch unsere Hinweise zum Thema<br />

Browsereinstellungen. Diese finden Sie auf unserer <strong>Internet</strong>seite in den FAQ´s.<br />

• Achten Sie auf den sorgfältigen Umgang mit PIN und TAN! Bewahren Sie PIN und TAN<br />

stets so auf, dass kein Dritter Zugang dazu hat und speichern Sie diese Daten nicht auf<br />

Ihrer Festplatte!<br />

• Achten Sie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswahl Ihrer PIN darauf, eine Zeichenkombination zu verwenden,<br />

die nicht einfach von Dritten erraten werden kann (z. B. Geburtsdatum, Name, 11111,<br />

abcde ... etc.)<br />

• Führen Sie regelmäßige Updates Ihrer <strong>Sicherheit</strong>ssoftware durch (z. B.<br />

Antivirensoftware, Firewall)!<br />

• Seien Sie mißtrauisch, wenn eine Transaktion nach Eingabe Ihrer vertraulichen Daten<br />

(PIN, TAN) abgebrochen wird o<strong>der</strong> Sie keine Bestätigung über die Ausführung<br />

bekommen! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen für Fragen gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Erstelldatum: 15.11.04 13:53 Seite 9 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!