29.05.2014 Aufrufe

Die gerontopsychiatrische Tagesklinik - PQM onLine GmbH

Die gerontopsychiatrische Tagesklinik - PQM onLine GmbH

Die gerontopsychiatrische Tagesklinik - PQM onLine GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Annahme, das das Angebot der verschiedenen ambulanten <strong>Die</strong>nste<br />

im Hinblick auf den Behandlungs- bzw. Betreuungsbedarf des<br />

einzelnen alten Patienten nicht ausreicht.<br />

<strong>Die</strong> Unterscheidung zwischen <strong>Tagesklinik</strong>en und<br />

Tagespflegeeinrichtungen ist nicht nur durch einzelne konzeptionellfachliche<br />

Merkmale, sondern durch die Struktur unseres<br />

Sozialleistungssystems (mit den unterschiedlichen<br />

Kostenzuständigkeiten von Krankenversicherung und<br />

Sozialhilfe/Gemeinde) bestimmt. Dadurch kann es – wie in anderen<br />

Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens auch- zu<br />

Abgrenzungen kommen, die fachlich nicht vertretbar sind.<br />

<strong>Die</strong> Diskussion um den Ausbau von <strong>gerontopsychiatrische</strong>n<br />

<strong>Tagesklinik</strong>en wird hauptsächlich im Krankenhausbereich und in der<br />

Psychiatrie geführt; die Altenhilfe hat sich jedoch daran zu<br />

beteiligen. Ziele dieser Beteiligung sind die Einbringung spezifischer<br />

Anliegen und die Nutzbarmachung tagesklinischer Erfahrung und<br />

Angebote für die Tagespflege. Dazu gehören:<br />

- Aufstellung eines Behandlungs- bzw. Rehabilitationsplanes<br />

unter Beteiligung eines Arztes,<br />

- Einbeziehung therapeutischer und pflegerischer Fachkräfte,<br />

- multidisziplinäre Teamarbeit,<br />

- apparative Ausstattung,<br />

- und unter Umständen Einsatz mobiler Therapeuten zur<br />

Nachsorge, zur Koordination ambulanter Hilfen und zur<br />

Sicherung eines angepassten Selbständigkeitstrainings. 6<br />

3 <strong>Die</strong> <strong>gerontopsychiatrische</strong> <strong>Tagesklinik</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Tagesklinik</strong> stellt gerade für psychisch Alterskranke eine<br />

entscheidende Nahtstelle zwischen ambulanter und stationärer<br />

Behandlung dar. <strong>Die</strong> durch das therapeutische Instrument<br />

„<strong>Tagesklinik</strong>“ vermeidbare Institutionalisierung dient der<br />

Aufrechterhaltung der Selbständigkeit ebenso wie auch das soziale<br />

Umfeld in Diagnostik und Therapiekontrolle einbeziehbar ist. <strong>Die</strong><br />

Erhaltung einer gewissen Selbständigkeit im höheren Lebensalter<br />

6 vgl.: Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege: Arbeitsfelder der<br />

Gerontopsychiatrie, KDA Forum 12, Köln März 1990

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!