30.05.2014 Aufrufe

Download Sicherheitsdatenblatt (PDF) - Praxisbedarf-bestellen.de

Download Sicherheitsdatenblatt (PDF) - Praxisbedarf-bestellen.de

Download Sicherheitsdatenblatt (PDF) - Praxisbedarf-bestellen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

* Ozerna Septan<br />

# 8770051609 Version: 1 / DE M-241<br />

Überarbeitet am: 25.03.11<br />

Ausgabedatum: 06.06.11<br />

01. Bezeichnung <strong>de</strong>s Stoffes/<strong>de</strong>r Zubereitung und <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

Han<strong>de</strong>lsname<br />

Ozerna Septan<br />

Verwendung <strong>de</strong>s Stoffes/<strong>de</strong>r Zubereitung<br />

Vollwaschmittel<br />

Bezeichnung <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

Adresse<br />

BÜFA Reinigungssysteme<br />

GmbH & Co. KG<br />

August-Hanken-Str. 30<br />

26125 Ol<strong>de</strong>nburg<br />

Telefon-Nr. +49 441 9317 0<br />

Fax-Nr. +49 441 9317 100<br />

Auskunftgeben<strong>de</strong>r Abteilung Produktsicherheit / +49 441 9317 108<br />

Bereich / Telefon<br />

E-Mail-Adresse: produktsicherheit-rs@buefa.<strong>de</strong><br />

Notrufnummer Giftzentrale Göttingen: +49 551 19 240<br />

02. Mögliche Gefahren<br />

Einstufung<br />

Einstufung Xi, R36/38<br />

Gefahrensymbole<br />

Xi<br />

Reizend<br />

R-Sätze<br />

36/38 Reizt die Augen und die Haut.<br />

03. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen<br />

Gefährliche Inhaltsstoffe<br />

Natriumcarbonat<br />

CAS-Nr. 497-19-8<br />

EINECS-Nr. 207-838-8<br />

Konzentration >= 10 < 25 %<br />

Einstufung<br />

Xi, R36<br />

Einstufung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)<br />

Augenreiz. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.<br />

Kieselsäure, Natriumsalz<br />

CAS-Nr. 1344-09-8<br />

EINECS-Nr. 215-687-4<br />

Konzentration >= 1 < 10 %<br />

Einstufung<br />

Xi, R36/37/38<br />

Benzolsulfonsäure, C10-13-Alkyl<strong>de</strong>rivate, Natriumsalze<br />

CAS-Nr. 68411-30-3<br />

EINECS-Nr. 270-115-0<br />

Konzentration >= 1 < 10 %<br />

Einstufung<br />

Xn, R22-R38-R41<br />

Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid(2:3)<br />

CAS-Nr. 15630-89-4<br />

EINECS-Nr. 239-707-6<br />

Seite 1(4)<br />

BÜFA Reinigungssysteme<br />

Ein Unternehmen <strong>de</strong>r BÜFA-Gruppe


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

* Ozerna Septan<br />

# 8770051609 Version: 1 / DE M-241<br />

Überarbeitet am: 25.03.11<br />

Ausgabedatum: 06.06.11<br />

Konzentration >= 10 < 25 %<br />

Einstufung<br />

Xn, R22-R41<br />

O, R8<br />

Alkyl Polyglykolether C12-18 mit EO<br />

CAS-Nr. 68213-23-0<br />

Konzentration >= 1 < 10 %<br />

Einstufung<br />

Xi, R41<br />

04. Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Nach Einatmen<br />

Für Frischluft sorgen. Sofort Arzt hinzuziehen.<br />

Nach Hautkontakt<br />

Sofort abwaschen mit Wasser und Seife.<br />

Nach Augenkontakt<br />

Bei Berührung mit <strong>de</strong>n Augen gründlich mit viel Wasser o<strong>de</strong>r Augenspüllösung spülen. Sofort ärztlichen<br />

Rat einholen.<br />

Nach Verschlucken<br />

Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Sofort ärztlichen Rat einholen.<br />

05. Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

Geeignete Löschmittel<br />

Löschpulver, Wassersprühstrahl, Schaum<br />

Beson<strong>de</strong>re Schutzausrüstung bei <strong>de</strong>r Brandbekämpfung<br />

Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwen<strong>de</strong>n.<br />

06. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung<br />

Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen<br />

Staubbildung vermei<strong>de</strong>n. Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwen<strong>de</strong>n.<br />

Persönliche Schutzkleidung verwen<strong>de</strong>n.<br />

Umweltschutzmaßnahmen<br />

Nicht in die Kanalisation o<strong>de</strong>r Gewässer gelangen lassen.<br />

Reinigungsverfahren<br />

Das aufgenommene Material gemäß Kapitel "Entsorgung" behan<strong>de</strong>ln.<br />

07. Handhabung und Lagerung<br />

Handhabung<br />

Hinweise zum sicheren Umgang<br />

Staubbildung vermei<strong>de</strong>n. Bei Staubbildung Absaugung vorsehen.<br />

Lagerung<br />

Anfor<strong>de</strong>rung an Lagerräume und Behälter<br />

Keine Behälter aus Aluminium verwen<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Angaben zu <strong>de</strong>n Lagerbedingungen<br />

Behälter trocken, dicht geschlossen halten und kühl aufbewahren.<br />

08. Begrenzung und Überwachung <strong>de</strong>r Exposition/Persönliche Schutzausrüstung<br />

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen<br />

Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.<br />

Seite 2(4)<br />

BÜFA Reinigungssysteme<br />

Ein Unternehmen <strong>de</strong>r BÜFA-Gruppe


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

* Ozerna Septan<br />

# 8770051609 Version: 1 / DE M-241<br />

Überarbeitet am: 25.03.11<br />

Ausgabedatum: 06.06.11<br />

Begrenzung und Überwachung <strong>de</strong>r Exposition am Arbeitsplatz<br />

Atemschutz<br />

Bei Staubentwicklung Atemschutzgerät verwen<strong>de</strong>n. Kurzzeitig Filtergerät, Kombinationsfilter B-P3<br />

Handschutz<br />

Chemikalienbeständige Handschuhe<br />

Geeignetes Material Nitril<br />

Durchdringungszeit 480 min<br />

Augenschutz<br />

Dichtschliessen<strong>de</strong> Schutzbrille<br />

Körperschutz<br />

undurchlässige Schutzkleidung<br />

09. Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

Allgemeine Angaben<br />

Form<br />

Farbe<br />

Geruch<br />

Pulver<br />

weiss<br />

produktspezifisch<br />

Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit<br />

Flammpunkt<br />

Wert > 100 °C<br />

Dichte<br />

Wert ca. 0,73<br />

Wasserlöslichkeit<br />

Bemerkung<br />

mischbar<br />

10. Stabilität und Reaktivität<br />

Zu vermei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Stoffe<br />

Keine gefährlichen Reaktionen bei vorschriftsmäßiger Lagerung und Handhabung.<br />

11. Toxikologische Angaben<br />

Reiz-/Ätzwirkung<br />

Sonstige Angaben<br />

Toxikologische Daten liegen nicht vor.<br />

12. Umweltspezifische Angaben<br />

Allgemeine Hinweise / Ökologie<br />

Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tensi<strong>de</strong><br />

erfüllen) die Bedingungen <strong>de</strong>r biologischen Abbaubarkeit wie sie in <strong>de</strong>r Verordnung (EG) Nr. 648/2004<br />

über Detergenzien festgelegt sind.<br />

13. Hinweise zur Entsorgung<br />

Entsorgung Produkt<br />

Die Zuordnung einer Abfallschlüsselnummer gemäß europäischem Abfallkatalog (EAK) ist in Absprache<br />

mit <strong>de</strong>m regionalen Entsorger vorzunehmen.<br />

Entsorgung Verpackung<br />

Vollständig entleerte Verpackungen können einem Recycling zugeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

14. Angaben zum Transport<br />

Landtransport ADR/RID<br />

Seite 3(4)<br />

BÜFA Reinigungssysteme<br />

Ein Unternehmen <strong>de</strong>r BÜFA-Gruppe


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

* Ozerna Septan<br />

# 8770051609 Version: 1 / DE M-241<br />

Überarbeitet am: 25.03.11<br />

Ausgabedatum: 06.06.11<br />

Kein Gefahrgut<br />

Seeschiffstransport IMDG/GGVSee<br />

Das Produkt unterliegt nicht <strong>de</strong>n Transportvorschriften für <strong>de</strong>n Seetransport.<br />

15. Angaben zu Rechtsvorschriften<br />

Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien<br />

Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/<strong>de</strong>n jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.<br />

Gefahrensymbole<br />

Xi<br />

Reizend<br />

Gefahrenbestimmen<strong>de</strong> Komponente(n) zur Etikettierung<br />

R-Sätze<br />

36/38 Reizt die Augen und die Haut.<br />

S-Sätze<br />

26 Bei Berührung mit <strong>de</strong>n Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt<br />

konsultieren.<br />

Inhaltsstoffe (Verordnung (EG) Nr. 648/2004)<br />

15 % und darüber, jedoch weniger als 30 %:<br />

Bleichmittel auf Sauerstoffbasis<br />

5 % und darüber, jedoch weniger als 15 %:<br />

Zeolithe<br />

unter 5 %:<br />

nichtionische Tensi<strong>de</strong>, anionische Tensi<strong>de</strong><br />

Weitere Bestandteile<br />

Duftstoffe, optische Aufheller, Linalool<br />

Nationale Vorschriften<br />

Wassergefährdungsklasse<br />

Wassergefährdungs WGK 2<br />

klasse<br />

Einstufung nach Anhang 4 VwVwS<br />

VOC<br />

VOC (EU) 0 %<br />

16. Sonstige Angaben<br />

R-Sätze <strong>de</strong>r in Kapitel 3 gelisteten Inhaltsstoffe<br />

22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.<br />

36 Reizt die Augen.<br />

36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.<br />

38 Reizt die Haut.<br />

41 Gefahr ernster Augenschä<strong>de</strong>n.<br />

8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.<br />

Die Angaben stützen sich auf <strong>de</strong>n heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Das<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> beschreibt Produkte im Hinblick auf Sicherheitserfor<strong>de</strong>rnisse. Die Angaben haben<br />

nicht die Be<strong>de</strong>utung von Eigenschaftszusicherungen.<br />

Relevante Än<strong>de</strong>rungen gegenüber <strong>de</strong>r vorhergehen<strong>de</strong>n Version dieses <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>es sind<br />

gekennzeichnet mit: ***<br />

Seite 4(4)<br />

BÜFA Reinigungssysteme<br />

Ein Unternehmen <strong>de</strong>r BÜFA-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!