04.06.2014 Aufrufe

Lowara

Lowara

Lowara

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lowara</strong><br />

BAUREIHE SVH MIT DEM REGELSYSTEM HYDROVAR ®<br />

<strong>Lowara</strong> Pumpen der Baureihe SV können in der SVH-<br />

Ausführung, d.h. mit dem Pumpenregelsystem<br />

HYDROVAR ® , geliefert werden. HYDROVAR ® ist eine auf<br />

Mikroprozessoren basierende Steuerungseinheit, zur<br />

Steuerung und Überwachung der Pumpe basierend auf<br />

den Ist-Zuständen und Anforderungen des<br />

Pumpensystems. Die SV - Grundausführung wird<br />

dadurch in ein komplettes Pumpsystem verwandelt, das<br />

für eine Reihe von Anwendungen geeignet ist,<br />

einschliesslich:<br />

• Drehzahlgeregelte Druckerhöhung (Förderung mit<br />

konstantem Druck bei schwankenden Fördermengen,<br />

für typische Anwendungen in der Industrie,<br />

Gebäudetechnik und Landwirtschaft).<br />

• Wasseraufbereitung und Filtration (Förderung mit<br />

konstanter Menge bei variierenden Strömungswiderständen).<br />

• Heizungs- und Klimatechnik (Ausgleich von<br />

Druckverlusten in geschlossenen Systemen).<br />

Die entscheidenden Vorteile der Baureihe SV in<br />

Verbindung mit HYDROVAR ® :<br />

• keine Spezialmotoren:<br />

Der HYDROVAR ® kann bis zu einer Leistung von 22<br />

kW direkt auf TEFC Standard-Drehstrommotoren mit<br />

Isolationsklasse F montiert werden. Leistungen bis 45<br />

kW sind als Wandmontageausführung verfügbar.<br />

• keine zusätzlichen Drucktransmitter:<br />

Abhängig von der Anwendung ist der HYDROVAR ®<br />

mit einem Drucktransmitter oder einem<br />

Differenzdrucktransmitter ausgestattet.<br />

• keine zusätzlichen Mikroprozessoren:<br />

In Mehrfach-Pumpsystemen steuert ein<br />

Mikroprozessor den sequentiellen Betrieb der<br />

einzelnen Pumpen oder Motoren.<br />

Da im HYDROVAR ® ein Mikroprozessor eingebaut ist,<br />

werden keine zusätzlichen Steuergeräte benötigt.<br />

• kein zusätzlicher Schaltschrank oder<br />

Frequenzumformer:<br />

Der HYDROVAR ® deckt alle Funktionen einer<br />

Pumpensteuerung ab, einschließlich Schutz gegen<br />

Überlast, Kurzschluss, thermische Überlastung, usw.<br />

Die einzige vorzunehmende Installation, in<br />

Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten, ist<br />

eine entsprechende Netzabsicherung.<br />

• keine Bypass-Regelung oder<br />

Sicherheitsventile:<br />

Der HYDROVAR ® schaltet die Pumpe bei Verbrauch<br />

„0“ oder bei Überschreitung der max. zulässigen<br />

Fördermenge automatisch ab. Es sind keine weiteren<br />

Sicherheitseinrichtungen notwendig.<br />

• keine großen Druckausdehnungsgefäße:<br />

Ein Pumpensystem mit konstanter Drehzahl, das ohne<br />

Druckausdehnungsgefäß an der Leistungsgrenze<br />

läuft, schaltet ständig EIN und AUS, um die<br />

erforderliche Leistung zu erbringen. Der HYDROVAR ®<br />

passt die Drehzahl jeder Pumpe den jeweiligen<br />

Systemanforderungen an, um einen konstanten<br />

Druck oder eine konstante Menge exakt zu halten.<br />

Ein kleiner Membrandruckbehälter ist ausreichend,<br />

um bei Verbrauch „0“ den Systemdruck aufrecht zu<br />

erhalten, somit ist kein großer Behälter notwendig.<br />

Wo es örtliche Bestimmungen zulassen, kann das<br />

HYDROVAR ® System auch direkt an eine Wasserleitung<br />

angeschlossen werden, so dass die Notwendigkeit<br />

für die Installation von Vorratsbehältern<br />

auf der Saugseite entfällt.<br />

Mit dem HYDROVAR ® arbeitet die Pumpe<br />

immer mit der gerade erforderlichen<br />

Drehzahl. Dabei können erhebliche<br />

Mengen Energie eingespart werden.<br />

• Anti-Kondensationsheizung<br />

Jeder HYDROVAR ® ist mit einer Antikondensationsheizung<br />

ausgestattet, die sich im Standby-Modus der<br />

Pumpe einschaltet.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!