04.06.2014 Aufrufe

Lowara

Lowara

Lowara

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lowara</strong><br />

BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL<br />

SV 2, 4, 8, 16 SV 33, 46, 66, 92<br />

SV 8 12 F 55 T<br />

SV 46 09/2 F 300 T<br />

T = Drerhstrom<br />

M = Wechselstrom<br />

T = Drehstrom<br />

M = Wechselstrom<br />

Motornennleistung (kWx10)<br />

(6 = 60 Hz) - (4 = 4polig)<br />

F = Inline-Rundflansche, 1.4301<br />

T = Inline-Ovalflansche, 1.4301<br />

R = Rundflansche, übereinander liegend, 1.4301<br />

N = Inline-Rundflansche, 1.4401<br />

V = Victaulic ® -Anschluss, Inline 1.4401<br />

C = Clamp-Anschluss, Inline, 4.4401<br />

Anzahl der Laufräder<br />

Nennfördermenge in m 3 /h<br />

Baureihe<br />

Motornennleistung (kWx10)<br />

(6 = 60 Hz) - (4 = 4 polig)<br />

F = Standardversion, Inline-Rundflansche<br />

N = 1.4401, Inline-Rundflansche<br />

Anzahl der Laufräder<br />

(09/2 = Laufräder, 2 davon in ø reduziert)<br />

Nennfördermenge in m 3 /h<br />

Baureihe<br />

TYPENSCHILD SV 2, 4, 8, 16<br />

ERKLÄRUNG<br />

1. Pumpentyp<br />

2. Artikelnummer<br />

3. Nennfördermenge<br />

4. Nennförderhöhe<br />

5. Motortyp<br />

6. Produktionsdatum und Seriennummer<br />

7. max. Betriebsdruck*<br />

8. Mindestförderhöhe<br />

9. max. Betriebstemperatur*<br />

10. Drehzahl<br />

TYPENSCHILD SV 33, 46, 66, 92<br />

11. Motornennleistung<br />

12. Werkstoffangabe O-Ringe<br />

13. Werkstoffangabe Gleitringdichtung<br />

* gemäß Druck-/Temperaturdiagramm<br />

(Seite 12)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!