05.06.2014 Aufrufe

Kunsthoken (Marktstraße 2) - Quedlinburg

Kunsthoken (Marktstraße 2) - Quedlinburg

Kunsthoken (Marktstraße 2) - Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

er <strong>Kunsthoken</strong> ist eines der prägnanten Gebäude, die sich<br />

um den Marktplatz von <strong>Quedlinburg</strong> gruppieren. Ein<br />

Fachwerkhaus, 1569 im Niedersächsischen Stil errichtet.<br />

Besonders bemerkenswert ist der im Inneren sichtbare Rest<br />

einer frühen Stadtbefestigung, wahrscheinlich aus dem 11.<br />

Jahrhundert, welche eine nördlich des heutigen Marktplatzes<br />

liegende Siedlung sicherte.<br />

1975/77 wurde das Gebäude dankenswerterweise durch<br />

Restauratoren des PKZ Torun vor dem Verfall gerettet.<br />

Seither wird der <strong>Kunsthoken</strong> als Galerie genutzt.<br />

1999 erwarb die Stadtwerke <strong>Quedlinburg</strong> GmbH die<br />

Galerie und die Verwaltung erfolgt nunmehr durch die<br />

Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH <strong>Quedlinburg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!