06.06.2014 Aufrufe

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zitierweisen<br />

Modifizierte Harvard-Zitierweise<br />

◮ „Die modifizierte Harvard-Zitierweise stellt eine Anpassung der klassischen<br />

US-amerikanischen Form an die Bedürfnisse und Gewohnheiten deutscher<br />

Wissenschaftler dar. Hierbei wird der grundlegende Aufbau der klassischen<br />

Harvard-Zitierweise beibehalten, der Verweis jedoch in der Fußnote platziert.“<br />

[BSSK08, S. 115]<br />

◮ Beispiel (vgl. [BSSK08, S. 115]):<br />

◮ Bereits Mustermann verwies auf den stetigen Wandel der<br />

Informationstechnologie und die damit verbundene Unzuverlässigkeit erworbener<br />

Kenntnisse 4 .<br />

◮ Bei mehr als zwei Autoren wird lediglich der Names des zuerst aufgeführten<br />

Autors genannt und das Kürzel „et al.“ (für et alteri, und Anderen) angegeben<br />

(vgl. [BSSK08, S. 115 ]).<br />

◮ Bei mehr als einer Veröffentlichung des gleichen Autors im selben Jahr wird a,<br />

b, ... verwendet.<br />

4 Vgl. Mustermann (2007b), S. 154 f.<br />

7. Mai 2013 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!