06.06.2014 Aufrufe

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes - Ra.informatik.tu-darmstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellenangaben im Litera<strong>tu</strong>r- und<br />

Quellenverzeichnis - Konferenzbeiträge, Graue<br />

Litera<strong>tu</strong>r, Persönliche Mitteilungen<br />

◮ „Auf Konferenzen und Symposien finden sich eine Vielzahl von ak<strong>tu</strong>ellen<br />

Beiträgen beispielsweise in Form von Vorträgen. Selbige werden oft vom<br />

Referenten zur Verfügung gestellt und als Bestandteil eines Konferenzbandes<br />

veröffentlicht. Werden Beiträge aus einem Konferenz-Sammelband zitiert, so<br />

wird sowohl auf den Beitrag als auch auf den entsprechenden Konferenzband<br />

verwiesen.“ [BSSK08, S. 135]<br />

◮ Unter „Graue Litera<strong>tu</strong>r“ versteht man Schriften und Bücher, welche nicht über<br />

den Buchhandel zu beziehen sind. Diese Quellen besonders intensiv prüfen.<br />

◮ Als wörtliches Zitat angeben. Im Quellenverzeichnis: „Persönliche Mitteilung<br />

von Manfred Mustermann v. 12.03.2007“.<br />

◮ Ausführliche Darstellung in [BSSK08, S. 113-139]<br />

7. Mai 2013 | Technische Universität Darmstadt | <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. <strong>Wolfgang</strong> <strong>Heenes</strong> | 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!