07.06.2014 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus unserem Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Wir spüren noch immer die Nachwirkungen<br />

unseres Jubiläumsfe<strong>st</strong>es<br />

und bedanken uns bei allen,<br />

die uns an diesem Tag ihre Solidarität<br />

bekun<strong>de</strong>t und unter<strong>st</strong>ützt haben. Für Träger, Eltern,<br />

Kin<strong>de</strong>r und Mitarbeiter war ein ziemlicher Spagat<br />

zu lei<strong>st</strong>en und wie<strong>de</strong>r mal bin ich sehr dankbar,<br />

mit so einem guten Team arbeiten zu dürfen.<br />

Wir haben einen Reinerlös von gut 1100 € erzielt,<br />

<strong>de</strong>n wir gerne für Anschaffungen für unsere „Jüng<strong>st</strong>en“<br />

und für wichtige grundlegen<strong>de</strong> „Werkzeuge“,<br />

die erneuert wer<strong>de</strong>n müssen, verwen<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m haben wir Spen<strong>de</strong>n über 200,- € vom<br />

Frauenbund und 300,– € vom Motorradclub „Moutain<br />

Monkeys“ aus Leonberg erhalten. Vielen herzlichen<br />

Dank dafür.<br />

Wir haben uns auch an <strong>de</strong>r Sammelaktion: „Geschenk<br />

mit Herz“ <strong>de</strong>r internationalen Hilfe „Humedica“<br />

(unter<strong>st</strong>ützt von „Stern<strong>st</strong>un<strong>de</strong>n“ und <strong>de</strong>m<br />

Bayerischen Rundfunk) beteiligt, und es sind über<br />

50 Pakete bei uns abgegeben wor<strong>de</strong>n. Ein herzliches<br />

Vergelt´s Gott allen, die diese Aktion unter<strong>st</strong>ützt<br />

haben.<br />

In diesem Jahr wer<strong>de</strong>n wir uns mit <strong>de</strong>r Thematik:<br />

„Arbeitswelten“ beschäftigen.<br />

Unsere „Großen“ haben sich schon beim Thema:<br />

„Mittelalter“ sehr für die Berufe interessiert. Außer<strong>de</strong>m<br />

wer<strong>de</strong>n wir an <strong>de</strong>r Ge<strong>st</strong>altung <strong>de</strong>s vom PGR<br />

geplanten Meditationsweges mitwirken und eine<br />

Station übernehmen. Auch dies war Anlass für<br />

unser Jahre<strong>st</strong>hema.<br />

Bei glücklicher Wetterlage feierten wir das St.<br />

Martinsfe<strong>st</strong>. Wir haben uns sehr über die hohe Beteiligung gefreut und danken<br />

für die Arbeit <strong>de</strong>s Beirats, die Mitarbeit von fleißigen Helfern aus <strong>de</strong>r Elternschaft,<br />

die Mitwirkung <strong>de</strong>s Montessori-Kin<strong>de</strong>rhauses und von Vereinen <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>.<br />

Sobald <strong>de</strong>r Erlös fe<strong>st</strong><strong>st</strong>eht wird er zu gleichen Teilen für das Pfarrprojekt:<br />

„Straßenkin<strong>de</strong>r in Brasilien“ und <strong>de</strong>n Tierpark Höllohe aufgeteilt. Ihnen allen<br />

einen möglich<strong>st</strong> besinnlichen Advent und frohe Fe<strong>st</strong>tage.<br />

Mit herzlichen Grüßen für <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten St. Josef<br />

Gertraud Hauser<br />

— 17 —<br />

Und hier noch ein paar<br />

Impressionen vom Jubiläum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!