07.06.2014 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

Weihnachtspfarrbrief 2011 - Rappenbuegl-st-josef.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat <<strong>st</strong>rong>2011</<strong>st</strong>rong><br />

Seit <strong>de</strong>m O<strong>st</strong>erpfarrbrief erlebte die<br />

Pfarrei im April <strong>de</strong>n Emausgang am<br />

25.4., <strong>de</strong>r wegen <strong>de</strong>m eigenen Besinnungswegprojekt<br />

das Pendant in Hainsacker<br />

besuchte. Am 7.5. pilgerte die<br />

Pfarrei zusammen mit <strong>de</strong>r Nachbarpfarrei<br />

nach Reichenbach. Katechetinnen<br />

bereiteten die Er<strong>st</strong>kommunionkin<strong>de</strong>r mit<br />

wöchentlichen Veran<strong>st</strong>altungen auf die<br />

hl. Er<strong>st</strong>kommunion am 8.5. vor. Gut angenommen<br />

wur<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r das Kirchweihfe<strong>st</strong><br />

am 15.5., das zusammen mit<br />

<strong>de</strong>r 50-Jahrfeier <strong>de</strong>r KAB gefeiert<br />

wur<strong>de</strong>, siehe Bild unten links. Am 21.5.<br />

lud <strong>de</strong>r PGR seine ehemaligen Mitglie<strong>de</strong>r<br />

zu einem Fe<strong>st</strong>akt ein. Den Fe<strong>st</strong>gottesdien<strong>st</strong><br />

feierte Offizial Dr. Josef<br />

Ammer, siehe Bild unten rechts. Im Juni<br />

setzte die ökumenische Radpilgerfahrt<br />

nach Dres<strong>de</strong>n sportliche und spirituelle<br />

Akzente. Auch pilgerte die Pfarrei zum<br />

13. Mal mit <strong>de</strong>m Rad nach Altötting.<br />

Pfarrer Schedl segnete im Juli die Fahrzeuge.<br />

Vom 26.8-9.9. machten sich 43<br />

Radpilger auf <strong>de</strong>n Weg nach Rom, was<br />

in einem eigenen Artikel beschrieben<br />

i<strong>st</strong>. Der diesjährige Pfarrausflug führte<br />

am 25.10. nach Kirchberg, <strong>de</strong>r Vorgängerwirkungs<strong>st</strong>ätte<br />

unseres Pfarrers,<br />

nach Landshut und zur Pfarrei unseres<br />

letztjährigen Primizianten, Chri<strong>st</strong>ian<br />

Fleischmann, nach Ergoldsbach. An<br />

Erntedank, 2.10. feierte unser Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

einen Fe<strong>st</strong>gottesdien<strong>st</strong> mit Prälat<br />

Piendl zum 50. jährigen Be<strong>st</strong>ehen und<br />

anschließend ging es bei schönem<br />

Wetter im und vor <strong>de</strong>m Pfarrheim rund.<br />

Zu Allerheiligen wur<strong>de</strong> das von Hor<strong>st</strong><br />

Maresch geschriebene Totenbuch aufgelegt<br />

und die Kleinversion in Heftform<br />

verkauft. Am 26.10 besuchte uns Regional<strong>de</strong>kan<br />

Gradl im Rahmen <strong>de</strong>r großen<br />

Pfarrvisitation. Der gut besuchte<br />

Pfarrfamilienabend am 5.11. erzeugte<br />

viele Lacher durch Beiträge von FFW,<br />

Frauenbund, Mini<strong>st</strong>ranten und Kin<strong>de</strong>rgartenleitung.<br />

Fleißig wur<strong>de</strong> während<br />

<strong>de</strong>s Kirchenjahres von Pfarreimitglie<strong>de</strong>rn<br />

das Wochenen<strong>de</strong>vangelium ins<br />

Evangeliar geschrieben und mit Bil<strong>de</strong>rn<br />

illu<strong>st</strong>riert.<br />

— 19 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!