08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 19 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 19 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 19 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Mai 2008 / Nr. <strong>19</strong> A US ALLEN G EMEINDEN<br />

3<br />

Stuttgarter Str. 4<br />

73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

Telefon 9511-0<br />

Für pflegerische Notfälle erreichen<br />

unsere Patienten uns am Wochenende<br />

und bei Nacht unter <strong>der</strong><br />

Telefonnummer 0171 7069939<br />

Geschäftsführerin:<br />

Brigitte Hummel,<br />

Telefon 951113<br />

Pflegedienstleitung:<br />

Eva Kirchner<br />

Telefon 951111<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n:<br />

Telefon 951114<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. bis Fr.<br />

Mo. und Mi.<br />

Do.<br />

Besuchen Sie uns doch im Internet unter www.Diakoniestation<strong>Reichenbach</strong>.de<br />

9.00 - 12.30 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

"Steiner am Fluss", auf dem ehemaligen Gartenschaugelände.<br />

Sollten Sie Hilfe brauchen, um dorthin zu kommen, dürfen Sie<br />

sich gerne <strong>an</strong> uns wenden.<br />

Kontakttelefon 5 26 58, Anmeldung nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

D<strong>an</strong>k<br />

Für die Hospizgruppe ist eine Zeit intensiver öffentlicher Aktivitäten<br />

zu Ende geg<strong>an</strong>gen. Vereinsgründung, Ausstellung, Vernissage,<br />

Info-Tag und Finissage sind auf reges Interesse in <strong>der</strong><br />

Bevölkerung gestoßen und haben uns viele positive Rückmeldungen<br />

gebracht.<br />

Das tut uns gut und stärkt uns für unsere wichtigste Aufgabe,<br />

die Begleitung Sterben<strong>der</strong> und ihrer Angehörigen.<br />

Wir möchten <strong>an</strong> dieser Stelle g<strong>an</strong>z herzlich allen d<strong>an</strong>ken, die<br />

uns bis dahin begleitet und unterstützt haben, indem Sie uns<br />

aufmerksam und wohlwollend im Auge behalten haben, uns<br />

ermuntert haben und durch Spenden die fin<strong>an</strong>zielle Grundlage<br />

gesichert haben.<br />

Am Samstag, den 10. Mai, pünktlich zu Pfingsten und zum<br />

Ferienbeginn, wird um 11 Uhr die diesjährige Saison unseres<br />

Freibads eröffnet.<br />

Wir werden die Freibadfreunde mit einer Sektbar, Butterbrezeln<br />

und diversen Kuchen begrüßen!<br />

Bitte kommen Sie und starten Sie mit uns zusammen eine Saison,<br />

die hoffentlich viele Sonnenstunden und damit viele Badegäste<br />

zählen wird. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Bis Samstag!<br />

FS<br />

Oratorienverein Plochingen e.V.<br />

Frau Pfister, Querflöte und Frau Daiber, E-Pi<strong>an</strong>o, bei <strong>der</strong> Finissage<br />

D<strong>an</strong>k gilt den Kirchengemeinden für die Hilfe in den Anfängen<br />

und die Mitarbeit im Vorst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft<br />

Hospiz, dem Kr<strong>an</strong>kenpflegeverein für die Rechnungsführung,<br />

<strong>der</strong> Diakoniestation für die gute Zusammenarbeit<br />

und nicht zuletzt den Kommunen, die uns in Person ihrer<br />

Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter alle mögliche Hilfe<br />

und Unterstützung haben zukommen lassen, vor allem im April<br />

im Rathaus <strong>Reichenbach</strong>! D<strong>an</strong>k auch <strong>der</strong> Musikschule <strong>Reichenbach</strong>:<br />

am Infotag und bei <strong>der</strong> Finissage haben Herr Müller, Frau<br />

Daiber und Frau Pfister mit ihren Instrumenten für eine gelungene<br />

und harmonische musikalische Begleitung und Abrundung<br />

gesorgt.<br />

Der Oratorienverein Plochingen hat auswärts geglänzt! Am<br />

Samstag, den 26. April 2008 in <strong>der</strong> katholischen Kirche in Altbach<br />

und am Sonntag, den 27. April 2008 in <strong>der</strong> katholischen<br />

Kirche in Hochdorf führte er die Messe in D-Dur von Antonin<br />

Dvorák auf. Zwischen den einzelnen Kapiteln wurden von den<br />

Solisten Biblische Lie<strong>der</strong> ebenfalls von Dvorák vorgetragen.<br />

Den Beginn gestaltete <strong>der</strong> Chor mit dem A-cappella-Stück C<strong>an</strong>tate<br />

Domino von Giov<strong>an</strong>ni Croce. Der Chor hinterließ einen ausgezeichneten<br />

Eindruck, m<strong>an</strong> merkte den Aufführenden <strong>an</strong>, dass<br />

sie sehr konzentriert <strong>an</strong> die Werke her<strong>an</strong>gingen. Die Solisten<br />

Eva Kleinheins (Sopr<strong>an</strong>), Jeschi Paul (Alt), Steffen Fichtner (Tenor)<br />

und Volker Spiegel (Bass) waren allesamt sehr gut disponiert<br />

und das zahlreiche Publikum war begeistert! An <strong>der</strong> Orgel<br />

begleitete Michalis Zeke perfekt die Aufführungen. Die Leitung<br />

hatte die Dirigentin Heidrun Speck, die in gewohnt souveräner<br />

Weise Chor und Solisten durch die <strong>an</strong>spruchsvolle Musik<br />

führte.<br />

Der Lichtenwal<strong>der</strong> Künstler Dieter Meyer-Jacobi hat zu den einzelnen<br />

Sätzen <strong>der</strong> Messe Bil<strong>der</strong> gemalt, die auf eine großformatige<br />

Leinw<strong>an</strong>d projiziert wurden. Mit dieser audiovisuellen Art<br />

des Vortrags hat <strong>der</strong> Oratorienverein neue Wege beschritten,<br />

die zu wie<strong>der</strong>holen wünschenswert sind!<br />

Trauercafé Regenbogen<br />

An jedem letzten Montag im Monat lädt das Trauercafé Regenbogen<br />

Menschen auf dem Trauerweg ein zu einem offenen<br />

Nachmittag <strong>der</strong> Begegnung, von 16 bis 18 Uhr in Plochingen bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!