08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. August 2013 / Nr. <strong>34</strong><br />

aus allen <strong>Gemeinde</strong>n 3<br />

Stuttgarter Str. 4<br />

73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

Telefon 9511-0<br />

Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns<br />

am Wochenende und bei Nacht unter <strong>der</strong><br />

Telefonnummer 0171 7069939<br />

Geschäftsführerin:<br />

Brigitte Hummel, Telefon 951113<br />

Pflegedienstleitung:<br />

Gerlinde Mössinger, Telefon 951111<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n: Telefon 951114<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

9:00 - 12:30 Uhr<br />

Montag und Mittwoch<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns doch im Internet<br />

unter www.diakonie-uf.de<br />

Ambul<strong>an</strong>ter Hospizdienst<br />

<strong>Reichenbach</strong> .Hochdorf .Lichtenwald e.V.<br />

Im Einsatz: die Hospizgruppe<br />

<strong>Reichenbach</strong>.Hochdorf.Lichtenwald<br />

Der ambul<strong>an</strong>te Hospizdienst ist da für lebensbedrohlich erkr<strong>an</strong>kte<br />

Menschen und die ihnen Nahestehenden. Frauen<br />

und Männer, die sich ehrenamtlich im Hospizdienst engagieren,<br />

kommen in die Privatwohnung o<strong>der</strong> auch ins Pflegeheim,<br />

wenn dies gewünscht wird. Sie bringen Zeit mit und<br />

Geduld, sie achten auf Wünsche und Bedürfnisse. Rufen Sie<br />

uns <strong>an</strong>, wenn Sie eine Begleitung benötigen o<strong>der</strong> auch nur<br />

Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Sie erreichen uns unter: 0175 - 83 96 780<br />

Sollte sich die Mailbox melden, scheuen Sie sich nicht, eine<br />

Nachricht zu hinterlassen, Sie werden innerhalb von Stunden<br />

zurückgerufen.<br />

Weitere Informationen unter www.hospizdienst-rhl.de.<br />

Trauercafé Regenbogen<br />

Das Trauercafé „Regenbogen“ lädt alle Trauernden ein<br />

Die Hospizgruppen <strong>Reichenbach</strong>-Hochdorf-Lichtenwald,<br />

Plochingen und Deizisau laden trauernde Menschen herzlich<br />

ins Trauercafé „Regenbogen“ ein. Wir wollen trauernden<br />

Menschen einen Ort bieten, wo sie sich treffen und mitein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

ins Gespräch kommen können. Voraussetzungen gibt<br />

es keine, denn es gilt: Jede und je<strong>der</strong> ist mit ihren und<br />

seinen Gefühlen im Trauercafé „Regenbogen“ immer und<br />

je<strong>der</strong>zeit willkommen. Sie sind uns auch willkommen, unabhängig<br />

davon, wie weit <strong>der</strong> Trauerfall zurückliegt.<br />

Dieses kostenlose Angebot für Trauernde findet jeweils am<br />

letzten Montag eines Monats im Plochinger Café „Steiner<br />

am Fluss“ auf dem ehemaligen Gartenschaugelände „Bruckenwasen“<br />

statt, und zwar in <strong>der</strong> Zeit von 16 bis 18 Uhr.<br />

Lediglich zu bestimmten Ferienzeiten gibt es Terminvorverlegungen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Nächste Termine: 26. August, 30. September<br />

Kontakttelefon: 07153 - 52658<br />

Tablet-PC “das Multitalent“ aber "nobody is perfect"<br />

Mit dem richtigen Zubehör können Tablet-PC um viele Funktionen<br />

erweitert werden. Das Zubehör k<strong>an</strong>n aber auch kabellos<br />

via wie WLAN o<strong>der</strong> Bluetooth <strong>an</strong>geschlossen werden.<br />

Die Geräte <strong>der</strong> verschiedenen Hersteller unterscheiden sich<br />

hier deutlich.<br />

Tablet-PC<br />

• lassen sich als externe Eingabegeräte mit externen Tastaturen<br />

verbinden. So wird das Schreiben längerer Texte<br />

deutlich <strong>an</strong>genehmer. Mit einem Eingabestift, dem sogen<strong>an</strong>nten<br />

Stylus, können auch h<strong>an</strong>dschriftliche Notizen auf<br />

dem Tablet gemacht werden.<br />

• werden zu Überall-Fernsehgeräten mit den richtigen DVB-<br />

T-Adaptern. An<strong>der</strong>s als bei den unterschiedlichen Apps<br />

<strong>der</strong> Fernsehsen<strong>der</strong> ist keine Internetverbindung notwendig<br />

aber WLAN.<br />

• haben meistens Speicherkapazitäten von 8 bis 32 GB. Wer<br />

zusätzlich Dokumente und Fotos speichern möchte, greift<br />

häufig auf Cloud-Dienste zurück. Der Vorteil: Über das<br />

Internet sind die Daten je<strong>der</strong>zeit verfügbar.<br />

Bei den meisten Tablet-PC<br />

• lässt sich zusätzlicher Speicherplatz per Micro-SD-Karte<br />

um bis zu 64 Gigabyte erweitern. Beson<strong>der</strong>s praktisch<br />

sind WLAN-Festplatten. Diese können ein Terabyte o<strong>der</strong><br />

mehr Daten aufnehmen und werden per Akku mit Strom<br />

versorgt.<br />

• und Smartphones gehört das Abspielen von Musik und<br />

Videos zu den vorwiegend genutzten Funktionen. Allerdings<br />

ist die Kl<strong>an</strong>gqualität bei den flachen Rechnern aufgrund<br />

ihrer Bauweise nicht mit echten Hi-Fi-Lautsprechern<br />

zu vergleichen. Am einfachsten lässt sich <strong>der</strong> Sound durch<br />

Kopfhörer o<strong>der</strong> Lautsprecher verbessern, die <strong>an</strong> den Kopfhörerausg<strong>an</strong>g<br />

des Tablets gesteckt werden und dadurch<br />

mehr Kl<strong>an</strong>gqualität erreichen.<br />

• reicht die Größe 10 Zoll unterwegs für das neueste Spiel<br />

o<strong>der</strong> einen Film aus. Einige Gerät bringen hierfür einen<br />

HDMI-Anschluss ab Werk mit. Damit k<strong>an</strong>n das Gerät direkt<br />

mit den meisten Flachbildfernsehern verbunden werden,<br />

bei <strong>an</strong><strong>der</strong>en Tablets sind Adapter notwendig. Mit <strong>der</strong><br />

passenden App können Videos, Musik und Fotos über<br />

das kabellose Netzwerk direkt auf den großen Fernseher<br />

übertragen werden.<br />

Mehr dazu in unseren Kursen:<br />

1352 Tablet-PC mit Android Betriebssystem (Grundlagen)<br />

freitags 13.09. - 04.10. und<br />

1353 Tablet-PC mit Android Betriebssystem (Workshops)<br />

freitags 11.10. - 25.10.<br />

SOR-Homepage<br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong> und Freunde des Freibads im Grünen,<br />

auch die beson<strong>der</strong>s schöne zweite Hälfte <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Badesaison geht zu Ende….<br />

Schon am Sonntag, 8. September, ab 09.30 Uhr lädt <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>verein zum Abbaden ein. Lassen Sie zusammen mit<br />

uns die Badesaison 2013 bei einem Glas Sekt und hausgemachtem<br />

Kuchen ausklingen!<br />

Wer k<strong>an</strong>n mit einem Kuchen zum guten Gelingen des Tages<br />

beitragen? Bitte bei Sigrid Bayer melden, Tel. 5 31 14.<br />

D<strong>an</strong>ke!<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!<br />

FHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!