08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 34 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. August 2013 / Nr. <strong>34</strong> <strong>Reichenbach</strong><br />

9<br />

Namen und Telefon <strong>der</strong> potentiellen Babysitter/-innen werden<br />

nicht nur auf <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

auch in regelmäßigen Abständen im <strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger<br />

veröffentlicht, so dass interessierte Eltern direkt auf die Babysitter/<br />

- innen zugehen können.<br />

Für weitere Auskünfte steht Nicole Killer, Fon 0 71 53 – 50<br />

05 62 im Rathaus gerne zur Verfügung.<br />

Zum Teil haben die Babysitter/-innen <strong>an</strong> einem Babysitterkurs<br />

<strong>der</strong> Volkshochschule, Familienbildungsstätte o<strong>der</strong> einer<br />

ähnlichen Einrichtung teilgenommen, bei dem sie Grundkenntnisse<br />

<strong>der</strong> Säuglingspflege sowie Erste Hilfe bei häuslichen<br />

Unfällen gelernt haben.<br />

Ein Tipp für Eltern, die einen Babysitter brauchen:<br />

Wenn Sie den Babysitter bereits vor dem ersten “Einsatz“<br />

zu einem Kennenlern-Treffen einladen, können sich Babysitter<br />

und zu betreuendes/betreuende Kind/ Kin<strong>der</strong> bereits im<br />

Vorfeld kennenlernen. Es baut sich ein Vertrauensverhältnis<br />

auf, das Kind kennt seinen Babysitter und eventuelle Anf<strong>an</strong>gsschwierigkeiten<br />

treten später beim eigentlichen Babysitten<br />

erst gar nicht auf.<br />

Baum<strong>an</strong>n, Leonie, Reußensteinweg 1, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153 / 5 53 77 (ohne Kurs)<br />

Beck, Corinna, Kelterstraße 13, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Fils</strong>, Tel. 07153 / 61 68 68 (mit Kurs)<br />

Butterweck, Frauke, Neuffenstraße 1, 73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 / 5 <strong>34</strong> 21 (mit Kurs)<br />

Erfle, Melissa, Hohenrain 36, 73669 Lichtenwald,<br />

Tel. 07153 / 49221 (mit Kurs)<br />

Eßlinger, Magdalena, Eugenstraße 5, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153/ 540465 (mit Kurs)<br />

Hahn, Sarah, Hohlgasse 8/1, 73669 Lichtenwald,<br />

Tel. 07153 / 48289 (mit Kurs)<br />

Karadoruk, Kardelen, Blumenstraße 11, 73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 / 9946864 (ohne Kurs)<br />

Kirchner, Doreen, Im Weilerbett 57, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 / 5 35 81 (mit Kurs)<br />

Reißer, Elena, Weinbergstraße 76, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153/4351000 (ohne Kurs)<br />

Schlichenmaier, Saskia, Am Sportplatz 9, 73269 Hochdorf,<br />

Tel. 07153 / 99 02 40 (mit Kurs)<br />

Seiter, Ann-Kristin, Geishaldenweg 9, 73262 <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong>, Tel. 07153 / 95 83 06 (mit Kurs)<br />

Tüysüz, Melis, Blumenstraße 13, 73262 <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Fils</strong>, Tel. 0174 / 1828888 (ohne Kurs)<br />

Seniorita<br />

Kontaktzeiten bei SENIORita, Siegenbergplatz 5<br />

Montag und Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr und<br />

Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Telefon: (07153) 99 64 056<br />

Kontaktpersonen: Martin Allmendinger, Diakon<br />

Achim Schra<strong>der</strong> ("die rechte H<strong>an</strong>d")<br />

E-Mail: info@seniorita-bgr.de<br />

Internet: www.seniorita-bgr.de<br />

Die Baugenossenschaft <strong>Reichenbach</strong>/<strong>Fils</strong> eG bietet Ihnen<br />

viele Hilfen und Dienstleistungen <strong>an</strong>. Wir beraten, helfen und<br />

vermitteln, weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen.<br />

Wir bieten Ihnen kostenfrei <strong>an</strong>:<br />

- Kleine Reparaturen in Wohnung und Haus - Kulturver<strong>an</strong>staltungen<br />

- Fahrdienste zum Arzt - Fahrdienste ins Kr<strong>an</strong>kenhaus<br />

- Fahrdienste zum Einkaufen - Fahrdienste auf den<br />

Friedhof - PC-Dienstleistungen<br />

Testen Sie SENIORita !!!<br />

Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrdienst für alle Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

und Aktivitäten eingerichtet. Melden Sie sich dazu<br />

bitte rechtzeitig bei SENIORita <strong>an</strong>.<br />

Laufende Aktivitäten<br />

Kaffee- und Spielenachmittag jeden 4. Mittwoch im Monat<br />

ab 14.30 Uhr.<br />

Fitness-Treff jeden Mittwoch um 9 Uhr am Siegenbergplatz<br />

5 unter <strong>der</strong> Leitung von Anni Wöllhaf<br />

(Fit mit den „fünf“ Esslingern)<br />

Gemeinsamer Mittagstisch <strong>an</strong> jedem zweiten Mittwoch im<br />

Monat um 12:15 Uhr.<br />

Bitte melden Sie sich bei SENIORita <strong>an</strong>, wenn Sie dar<strong>an</strong><br />

teilnehmen möchten.<br />

Beratungsservice zum Thema Pflegeversicherung!<br />

SENIORita bietet diesen Service auf <strong>der</strong> Basis individueller<br />

Einzelberatungen mit <strong>der</strong> Pflegesachverständigen<br />

Gabi Lenz <strong>an</strong>.<br />

Albrecht-Teichm<strong>an</strong>n-<br />

Stift<br />

FUNDSACHEN<br />

Im BürgerBüro wurden in <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche folgende<br />

Fundgegenstände abgegeben:<br />

1 Schlüsselbund<br />

2 Kin<strong>der</strong>basecaps<br />

Die Fundgegenstände können beim BürgerBüro Zimmer 15<br />

abgeholt werden. Tel. 5005-15,<br />

E-Mail: buergerbuero@reichenbach-fils.de<br />

Plattform <strong>Reichenbach</strong>er Senioren<br />

Kontaktzeiten im Rathaus:<br />

Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr, Zimmer 3<br />

Tel.: 07153 5005-<strong>34</strong><br />

Kontaktperson: Martin Allmendinger, Diakon<br />

E-Mail-Adresse: PRSenioren@reichenbach-fils.de<br />

Außerhalb <strong>der</strong> Kontaktzeit wird Ihr Anruf <strong>an</strong><br />

Martin Allmendinger weitergeleitet.<br />

Anfragen für Fahrdienste (zum Arzt, Einkauf, Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Friedhof, ...) bitte direkt <strong>an</strong> Luis Schlichtling,<br />

Tel.: 07153-<strong>34</strong>1860<br />

Geflügelter Gast im Albrecht-Teichm<strong>an</strong>n-Stift<br />

Völlig entkräftet l<strong>an</strong>dete eine weiße Taube, die m<strong>an</strong> bei einer<br />

Hochzeit fliegen ließ, auf dem Balkon einer <strong>der</strong> betreuten<br />

Wohnungen des Albrecht-Teichm<strong>an</strong>n-Stift. Herr Rainer, <strong>der</strong><br />

Mieter dieser Wohnung, legte immer wie<strong>der</strong> beschützend die<br />

H<strong>an</strong>d über das Tier und kümmerte sich bis zum Eintreffen<br />

eines Taubenzüchters.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!