08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 39 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 39 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 39 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. September 2013 / Nr. <strong>39</strong><br />

Aus allen <strong>Gemeinde</strong>n 5<br />

Im Einzelunterricht (1 Std. Kurs) kostet die Std. 20,- €. Mindestbuchung<br />

2 Std. = 40,- € Wertmarke. Zwei Teilnehmer<br />

können sich eine Wertmarke teilen.<br />

Gutschein:<br />

Schenken Sie einen Kursgutschein von SOR! Gutscheine<br />

dienstags und donnerstags zu den üblichen Zeiten. Auch<br />

Kurs<strong>an</strong>meldungen sind dort möglich – o<strong>der</strong> melden Sie Ihre<br />

Interessen vorab per Mail unter sor.ev@t-online.de Diese E-<br />

Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss<br />

JavaScript eingeschaltet sein!<br />

SOR-Homepage<br />

AMSEL Kontaktgruppe Wernau<br />

Fahrerteam <strong>der</strong> AMSEL sucht Verstärkung!<br />

Die AMSEL Kontaktgruppe Wernau bietet ihren Mitglie<strong>der</strong>n<br />

einen Fahrdienst mit behin<strong>der</strong>tengerechten Fahrzeugen zu<br />

Gruppentreffen und Ver<strong>an</strong>staltungen <strong>an</strong>. Unser engagiertes<br />

ehrenamtliches Fahrerteam sucht nun dringend Verstärkung.<br />

Wenn Sie Lust haben ehrenamtlich, bzw. gegen<br />

Aufw<strong>an</strong>dsentschädigung ca. einmal wöchentlich für uns zu<br />

fahren, sind Sie uns herzlich willkommen!<br />

Bitte melden Sie sich in unserem Büro unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

07153-<strong>39</strong>071 o<strong>der</strong> per Mail <strong>an</strong> wernau@amsel.de.<br />

Weltkin<strong>der</strong>woche<br />

9. Hochdorfer Weltkin<strong>der</strong>woche<br />

vom 21. bis 29. September 2013 zum Weltkin<strong>der</strong>tag am 20.<br />

September<br />

Beteiligte Gruppen, Vereine und Einrichtungen:<br />

Breitwiesenschule Hochdorf, Dalba Hexa e.V., Ev<strong>an</strong>gelischmethodistische<br />

Kirche, För<strong>der</strong>verein Breitwiesenschule e.V.,<br />

Ges<strong>an</strong>gverein „Frohsinn“ Hochdorf e.V., Jugendhaus Hochdorf<br />

SKUNK, Kin<strong>der</strong>KunstTeam, Kin<strong>der</strong>- und Jugendbücherei<br />

Hochdorf<br />

Weltkin<strong>der</strong>woche im Internet: www.facebook.com/Weltkin<strong>der</strong>woche<br />

Komm, sing mit!!!<br />

27. September (15:30 Uhr)<br />

Alle Kin<strong>der</strong> (auch mit Eltern, Oma, Opa) ab 6 Jahre sind um<br />

15:30 Uhr willkommen, mit uns, dem Kin<strong>der</strong>chor des Ges<strong>an</strong>gvereins<br />

„Frohsinn“ Hochdorf, eine musikalische Stunde<br />

zu verbringen. Bei Ges<strong>an</strong>g und Bewegung wollen wir den<br />

Kin<strong>der</strong>n wie<strong>der</strong> ein Gefühl für die eigene Stimme vermitteln.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Weltkin<strong>der</strong>woche bieten wir eine offene Probe<br />

für Interessierte <strong>an</strong>. Ort: Pavillon <strong>an</strong> <strong>der</strong> Breitwiesenschule.<br />

Kin<strong>der</strong>flohmarkt<br />

28. September (09:30 Uhr)<br />

auf dem Schulhof <strong>der</strong> Breitwiesenschule. Als Verkäufer können<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis 15 Jahre dabei sein. Besuchen<br />

dürfen den Kin<strong>der</strong>flohmarkt alle, die Interesse haben.<br />

Es gibt keine St<strong>an</strong>dgebühr und keinen Eintritt. Eine Anmeldung<br />

ist nicht notwendig. Eure Stände könnt Ihr eine halbe<br />

Stunde vor Beginn aufbauen. Ende gegen 12 Uhr. Beaufsichtigt<br />

wird <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>flohmarkt vom Team des För<strong>der</strong>vereins<br />

Breitwiesenschule e.V.<br />

Aktionstag eine Welt - Fairer H<strong>an</strong>del. Faire Ch<strong>an</strong>cen für alle.<br />

29. September (10:00 Uhr)<br />

Auf sie kommt es <strong>an</strong>! Bei unserer Arbeit, beim Schreiben,<br />

aber auch beim Lesen. Was wären wir ohne unsere Hände?<br />

Viele Hände wirken mit, um unsere Nahrung zu produzieren.<br />

Die gefüllten und geöffneten Hände möchten uns einladen<br />

zum Eine-Welt-Aktionstag in die Ev.-meth. Friedenskirche.<br />

Wir feiern um 10:00 Uhr einen Gottesdienst<br />

für alle Generationen und werden dabei unserer<br />

Hände Werk und Kraft genauer betrachten.<br />

D<strong>an</strong>ach beginnt <strong>der</strong> Marktbetrieb<br />

- und sie werden wie<strong>der</strong> bedient mit einem<br />

schmackhaften Essen aus fairer Küche. Für<br />

die Kin<strong>der</strong> gibt es ein reichhaltiges Spiel-Angebot<br />

(nicht nur für die Hände). Ansonsten<br />

bietet <strong>der</strong> Nachmittag wie gewohnt neben<br />

<strong>der</strong> umf<strong>an</strong>greichen Auswahl <strong>an</strong> fair geh<strong>an</strong>delten Waren wie<strong>der</strong><br />

Kaffee und Kuchen, Information, Begegnung und Stöbern<br />

bis Marktende gegen 16:00 Uhr.<br />

Spiele-Sonntagnachmittag mit Qwirkle-Turnier<br />

29. September (15:00 Uhr)<br />

Im Rahmen unseres Spielenachmittags<br />

für alle Spielbegeisterten.<br />

Schmidt Spiele<br />

sucht schon zum zweiten mal<br />

Deutschl<strong>an</strong>ds besten Qwirkle<br />

Spieler. Qwirkle, das Spiel des Jahres 2011 ist ein einfaches<br />

und schnell zu erlernendes Legespiel für Jung und Alt. Die<br />

Teilnahme am Turnier ist kostenlos. Vor dem Turnierstart um<br />

16 Uhr wird Qwirkle ausreichend erklärt, so dass auch alle<br />

mitspielen können, die das Spiel bisher nicht kennen.<br />

Jehovas Zeugen<br />

„Tatsächlich werden alle, die in Gemeinschaft mit Christus leben<br />

wollen, auch verfolgt werden“ - 2.Timotheus 3:12<br />

„Ihr werdet um meines Namens Willen Gegenst<strong>an</strong>d des Hasses<br />

aller Nationen sein.“ – Jesus, Matthäus 24:9b<br />

Samstag 28. September<br />

19.00 Uhr „Unter Verfolgung st<strong>an</strong>dhalten“<br />

Vortrag K. Betz; SGmd-Nord;<br />

Mit welcher Art von Verfolgung muß ich rechnen? Es mag<br />

Spott sein, Beschimpfung, wirtschaftliche Benachteiligung,<br />

körperliche Missh<strong>an</strong>dlung, Gefängnis und sogar <strong>der</strong> Tod.<br />

Treue Christen haben von Gott die Geisteshaltung und Kraft<br />

bekommen alles zu ertragen. Es erwarten uns stärkende<br />

Erlebnisberichte und erbauende Ged<strong>an</strong>ken aus <strong>der</strong> Bibel.<br />

19.40 Uhr „Wer ist in Wirklichkeit <strong>der</strong> treue und verständige<br />

Sklave?“, Bibelstudium als mo<strong>der</strong>ierte Diskussion; WT<br />

15. Juli; Erörtert wird durch wen Christus uns heute mit<br />

geistiger Speise versorgt?<br />

Donnerstag 3. Oktober<br />

19.00 Uhr „Was <strong>der</strong> neue Bund bewirkt “<br />

Jeremia-Buch S.178-181<br />

19.35 Uhr Kurs für Bibellehrer; Galater 1-6<br />

20.10 Uhr Mit Älteren zusammen missionieren / Fremdsprachlern<br />

die gute Botschaft bringen / „Fürchtet euch<br />

nicht!“ Matth. 6:31-33, Erlebnisberichte Jahrbuch 2013<br />

Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18<br />

Alle Zusammenkünfte öffentlich.<br />

Biblische Bildung für jeden.<br />

www.jw.org; Sehen, Hören, Ausdrucken, u.a. Bibel online<br />

Mitteilungen<br />

Waldtag in Nürtingen am 29. September<br />

Am kommenden Sonntag, dem 29. September 2013, ist es<br />

soweit: das Forstamt des L<strong>an</strong>dkreises Esslingen und die Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!