08.06.2014 Aufrufe

Kalenderwoche 42 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 42 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

Kalenderwoche 42 - Gemeinde Reichenbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Oktober 2013 / Nr. <strong>42</strong><br />

<strong>Reichenbach</strong> 7<br />

Anrufsammeltaxi in <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong><br />

Da es bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung, aber auch beim fahrenden<br />

Taxiunternehmen immer wie<strong>der</strong> Rückfragen bezüglich<br />

des Anrufsammeltaxis kommt, möchten wir nochmals die<br />

Systematik erklären.<br />

Sonntag bis Donnerstag<br />

Mit <strong>der</strong> Einführung des Ortsbusses vor 11 Jahren, stellte<br />

sich die Frage, wie gut die Abendfahrten des Busses <strong>an</strong>genommen<br />

werden. Nachdem davon ausgeg<strong>an</strong>gen wurde,<br />

dass gerade unter <strong>der</strong> Woche die Nachfrage nicht sehr groß<br />

ist, hat m<strong>an</strong> sich entschlossen, für die Fahrten um 22.00<br />

Uhr, 23.00 Uhr und 0.00 Uhr ab dem Bahnhof Plochingen<br />

statt des großen Busses ein Anrufsammeltaxisystem zu installieren.<br />

Sonntag bis Donnerstag fährt <strong>der</strong> Ortsbus auf dieser Strecke<br />

nicht, son<strong>der</strong>n wird durch das Anrufsammeltaxi ersetzt.<br />

Freitag und Samstag k<strong>an</strong>n weiterhin mit dem Zug und dem<br />

Ortsbus gefahren werden.<br />

Späte S-Bahn Freitag und Samstag<br />

Seit Dezember letzten Jahres wurde freitags und samstags<br />

<strong>der</strong> S-Bahnverkehr mit späten S-Bahnen erweitert. Diese<br />

kommen nur Freitag und Samstag um kurz vor 3.00 Uhr,<br />

04.00 Uhr und 05.00 Uhr in Plochingen <strong>an</strong>. Um auch den<br />

Nachtschwärmern eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen,<br />

hat <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>rat beschlossen, das Anrufsammeltaxi <strong>an</strong><br />

diesen Tagen zu den Ankunftszeiten <strong>der</strong> späten S-Bahnen<br />

ebenfalls fahren zu lassen. Diese Fahrten dienen nur <strong>der</strong><br />

Heimfahrt von <strong>der</strong> späten S-Bahn, die Haltestellen unterwegs<br />

sind nur zum Aussteigen vorgesehen.<br />

Generell gilt für das Anrufsammeltaxi<br />

Für beide Anrufsammeltaxisysteme gilt, dass diese 30 Minuten<br />

vor <strong>der</strong> Abfahrt unter Telefon 07153/22293 <strong>an</strong>zumelden<br />

sind. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Für das Anrufsammeltaxi<br />

ist mit dem VVS-Ticket ein Comfortzuschlag<br />

von 2,- Euro zu zahlen. Das Anrufsammeltaxi fährt nur und<br />

ausschließlich zu oben <strong>an</strong>gegebenen Fahrtzeiten Sonntag<br />

bis Donnerstag als Ersatz für den Ortsbus Freitag- und<br />

Samstagnacht als Heimbringer für die späte S-Bahn.<br />

Grün<strong>an</strong>lagen sind keine Hundetoiletten und<br />

auch keine Müllhalden! Und Hunde bitte <strong>an</strong><br />

die Leine!<br />

Die öffentlichen Grün- und Erholungs<strong>an</strong>lagen aber auch -<br />

und das ist viel schlimmer - Spielplätze und <strong>der</strong> gesamte<br />

Bereich um Schulen und Brühlhalle, gleichen im Moment<br />

eher einer Hundetoilette. Natürlich ist es bequem gerade in<br />

den Morgen- und Abendstunden den kürzesten Weg zum<br />

Lieblingsbaum des Hundes zu nehmen.<br />

Das Ordnungsamt weist Hundehalter aber dringend auf die<br />

Verpflichtung hin, Hundekot ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />

Wenn Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind, nehmen Sie ein<br />

geeignetes Behältnis z.B. eine Tüte mit, um den Kot sofort<br />

zu beseitigen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Außerdem<br />

weisen wir nochmals auf die 6 Hundetoiletten <strong>an</strong> den bereits<br />

bek<strong>an</strong>nten Stellen: hinter dem Rathaus, am Wilhelmsplatz, in<br />

<strong>der</strong> Silcherstraße, <strong>der</strong> Siegenbergstraße, am Schafhaus und<br />

in <strong>der</strong> K<strong>an</strong>alstraße hin.<br />

Machen Sie auch <strong>an</strong><strong>der</strong>e Personen, die ihren Hund ausführen<br />

darauf aufmerksam!<br />

So vermeiden Sie für <strong>an</strong><strong>der</strong>e Pass<strong>an</strong>ten Un<strong>an</strong>nehmlichkeiten,<br />

für Kin<strong>der</strong> eine eventuelle gesundheitliche Gefährdung und<br />

sich selbst unter Umständen eine Anzeige.<br />

Hiermit wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass nach § 11<br />

Abs. 4 <strong>der</strong> Polizeiverordnung Hunde in allen bebauten Gebieten<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Reichenbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Leine<br />

zu führen sind. Zusätzlich ist für gefährliche Hunde überall<br />

die Leinen- und Maulkorbpflicht einzuhalten.<br />

Auf Kin<strong>der</strong>spielplätze und Liegewiesen dürfen Hunde nicht<br />

mitgenommen werden<br />

Ges<strong>an</strong>gverein „Concordia“ 1869 e.V. <strong>Reichenbach</strong><br />

Schlager aus dem<br />

letten ahrhun<strong>der</strong>t<br />

ine musikalische eitreise <br />

Samstag ktober <br />

Brhlhalle“ <strong>Reichenbach</strong><br />

Uhr<br />

Geselliger Abend<br />

mit <strong>an</strong>schließen<strong>der</strong> Unterhaltung<br />

Mitwirkende:<br />

Stammchor <strong>der</strong> “Concordia”<br />

Andy Scheer Quartett<br />

Rolf Bauer (Akkordion)<br />

Leitung:<br />

Wiebke Huhs & Andreas Fogel<br />

Eintritt: € 8,– für Erwachsene,<br />

freier Eintritt für Schüler unter 18 Jahren zzgl. Verzehrgutschein<br />

Hallenöffnung: 18.30 Uhr<br />

FUNDSACHEN<br />

Im BürgerBüro wurden in <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche folgende<br />

Fundgegenstände abgegeben:<br />

diverse Schlüssel<br />

2 Brillen<br />

Die Fundgegenstände können beim BürgerBüro Zimmer 15<br />

abgeholt werden. Tel. 5005-15, E-Mail: buergerbuero@reichenbach-fils.de<br />

Plattform <strong>Reichenbach</strong>er Senioren<br />

Kontaktzeiten im Rathaus:<br />

Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr, Zimmer 3<br />

Tel.: 07153 5005-34<br />

Kontaktperson: Martin Allmendinger, Diakon<br />

E-Mail-Adresse: PRSenioren@reichenbach-fils.de<br />

Außerhalb <strong>der</strong> Kontaktzeit wird Ihr Anruf <strong>an</strong><br />

Martin Allmendinger weitergeleitet.<br />

Anfragen für Fahrdienste (zum Arzt, Einkauf, Kr<strong>an</strong>kenhaus,<br />

Friedhof, ...) bitte direkt <strong>an</strong> Luis Schlichtling,<br />

Tel.: 07153-341860<br />

Terminvorschau<br />

23. Oktober (14:30 Uhr):<br />

Kaffee- und Spielenachmittag in <strong>der</strong> Seniorita Siegenberg<br />

26. Oktober:<br />

T<strong>an</strong>zdinner des Musikverein <strong>Reichenbach</strong> in <strong>der</strong> Brühlfesthalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!