09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

SOZIALES UND GESUNDHEIT<br />

Nummer <strong>28</strong> STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 14. Juli 2011<br />

RENNINGEN<br />

Am kommenden Mittwoch, dem 20.07.2011 findet um 19:30<br />

Uhr eine Übung der Gruppen 1 und 5 statt.<br />

Abteilung Malmsheim<br />

Am Montag, dem 18.07.2011 findet um 19:30 Uhr eine Übung<br />

der Gruppen 2 und 4 statt.<br />

Wie in den letzten Jahren gibt es wieder zwei Strecken: Neben<br />

der Hauptstrecke (a), gibt es die etwas kürzere Distanz (b), auf der<br />

die Jugendfeuerwehr-Meisterschaft ausgetragen wird. Diese<br />

Strecke ist auch für Einsteiger geeignet. Wer es etwas gemütlicher<br />

angehen lassen möchte, für den ist der Trimmathlon (c) dierichtige<br />

Strecke. Ohne Zeitmessung kann jeder sein Tempo und die<br />

Pausen selbst bestimmen und auf der Laufstrecke kann auch mal<br />

eine Gehpause eingelegt werden. Sieger ist wer ankommt!<br />

Die Ausrede: "Ich würde ja gerne mitmachen, aber ich kann<br />

schlecht schwimmen" zählt auch nicht mehr. Zwei oder drei<br />

Personen bilden einfach eine Staffel-Mannschaft. Es sollte<br />

doch möglich sein, dass jede Gruppe eine Mannschaft stellt.<br />

Die Distanzen sind so gewählt, dass sie jeder Feuerwehrmann/-<br />

frau auch ohne spezielles Training gut bewältigen kann. Selbstverständlich<br />

sind auch alle Feuerwehrfrauen und Kids eingeladen.<br />

Dies ist also eine Veranstaltung für die ganze Feuerwehrfamilie!<br />

Meldet Euch bei den Abteilungsleitern oder bei Manfred Gaubisch<br />

an (manfred.gaubisch@t-online.de).<br />

a) 300 m 15 km 4,5 km<br />

b) 200 m 15 km 2,0 km<br />

c) 200 m 10 km 2,0 km<br />

Erhard Mohr<br />

- Kommandant -<br />

Die Feuerwehr im Einsatz: Ölwanne aufgerissen<br />

Am Donnerstag, den 07.07.2011 wurde die Abteilung <strong>Renningen</strong><br />

um 20:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Opel<br />

Corsa rutschte in der Kurve Alte Bahnhof-, Bahnhofstraße über<br />

den Bordstein und riss sich die Ölwanne auf.<br />

Die Tätigkeit der Feuerwehr erstreckte sich auf das Aufnehmen<br />

des Öles mittels Ölbindemittel, beseitigen der Rutschgefahr<br />

und reinigen der Fahrbahn. Der Feuerwehreinsatz war gegen<br />

21:40 Uhr beendet.<br />

Im Auftrag<br />

- Pressesprecher -<br />

Bereitschaftsdienste<br />

im Krankenhaus Leonberg,<br />

Rutesheimer Straße 50,<br />

71229 Leonberg<br />

Telefon 07152 202-68000<br />

(www.notfallpraxis-leonberg.de)<br />

Geöffnet an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8.00<br />

bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Telefonische Voranmeldung<br />

ab 20.00 Uhr erforderlich.<br />

Bereitschaftsdienst der Ärzte<br />

Von 19.00 bis 7.00 Uhr (bei nachfolgendem Samstag<br />

oder Feiertag bis 8.00 Uhr)<br />

Notfälle: Bitte telefonische Voranmeldung<br />

Freitag, 15.07.11 : Dr. Schönmeyer, Tel. 07159/927999<br />

Montag, 18.07.11 : Dres. Schmid-Mergenthaler, Lutz,<br />

Tel. 07159/3553<br />

Dienstag, 19.07.11 : Dr. Diem, Tel. 07159/92770<br />

Mittwoch, 20.07.11 : Dr. Schönmeyer,<br />

Tel. 07159/927999<br />

Donnerstag, 21.07.11 : Praxisgemeinschaft Weis,<br />

Tel. 07152/949640<br />

Sozialstation <strong>Renningen</strong>: 4084-30<br />

IAV Beratungsstelle: 4084-34<br />

Hospizgruppe: 0170 5641372<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst<br />

Kinderklinik im Kreiskrankenhaus Böblingen (ohne Voranmeldung),<br />

Bunsenstr. 120, 71032 Böblingen,<br />

Tel. 07031 668-0, von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr,<br />

Wochenende und Feiertage ab 9.00 Uhr<br />

Frauenärztl. Notdienst Tel. 07152 397870<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bitte unter Tel. 0711 7877722 (Kassenzahnärztl. Vereinigung<br />

Stuttgart) erfragen.<br />

Notdienst der Augenärzte<br />

01805 344533 (Weiterleitung zur/ m diensthabenden Ärztin/<br />

Arzt)<br />

Vergiftungen - Notrufnummer 0761 19240<br />

Bereitschaftsdienst der Apotheken<br />

von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens<br />

Freitag, 15.07.11 : Apotheke am Rathausplatz, Hirschlanden,<br />

Rathausplatz 4, Tel. 07156/6101<br />

Würmtal-Apotheke, Merklingen, Kirchplatz 5,<br />

Tel. 07033/4666690<br />

Samstag, 16.07. : Stern-Apotheke, Leonberg,<br />

Brennerstr. 31, Tel. 07152/41768<br />

Sonntag, 17.07. : Apotheke am Marktplatz, Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Marktplatz 3, Tel. 07033/9680<br />

Strohgäu-Apotheke, Münchingen, Hauptstr. 2,<br />

Tel. 07150/5300<br />

Montag, 18.07. : Schiller-Apotheke, Leonberg,<br />

Liegnitzer Str. 14, Tel. 07152/42001<br />

Dienstag, 19.07. : Sonnen-Apotheke,<br />

Rutesheim, Pforzheimer Str. 4, Tel. 07152/52134<br />

Mittwoch, 20.07. : Obere Apotheke, Magstadt,<br />

Maichinger Str. 21, Tel. 07159/41157<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke, Ditzingen, Marktstr. 16,<br />

Tel. 07156/6238<br />

Donnerstag, 21.07. : Bären-Apotheke,<br />

Leonberg, Eltinger Str. 13, 07152/25757<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

(tel. Anmeldung erwünscht)<br />

16./17.07.11 07159/18180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!