09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Nummer<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

<strong>28</strong> STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 14. Juli 2011<br />

RENNINGEN<br />

Jugendgemeinderat mit neuer Leitung<br />

Bosch-Streicherkonzert begeistert die<br />

Zuhörer<br />

In der Jugendgemeinderatssitzung <strong>vom</strong> 7.7.2011 stellte die bisherige<br />

Vorsitzende Sonja Wurmthaler ihr Amt als Vorsitzende<br />

zur Verfügung und trat auch als Mitglied des Jugendgemeinderates<br />

zurück. Sie erhielt überraschend schnell einen Studienplatz<br />

an der Universität Konstanz, wo sie ab Herbst Verwaltungswissenschaften<br />

studieren wird.<br />

Bürgermeister Wolfgang Faißt verabschiedete Sonja Wurmthaler<br />

und würdigte dabei ihr dreijähriges umfangreiches und erfolgreiches<br />

Engagement im Jugendgemeinderat. In ihrer ersten<br />

Amtszeit war Sonja Wurmthaler verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

und setzte mit vielen Projekten beachtliche Akzente.<br />

Besonders zu erwähnen ist vor allem die U18-Wahl im<br />

Jahr 2009, die bundesweit durchgeführt wurde und an der dank<br />

des Engagements von Sonja Wurmthaler <strong>Renningen</strong> als einzige<br />

Kommune im Landkreis teilnahm. Bürgermeister Faißt überreichte<br />

ihr neben einem Ehrenamtszeugnis ein Geschenk von<br />

Seiten der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong>. Er bedankte sich im Namen des<br />

Gemeinderates und der <strong>Stadt</strong>verwaltung wie auch im Namen<br />

der Jugendlichen in unserer <strong>Stadt</strong> für ihr großartiges Schaffen<br />

im Jugendgemeinderat und wünschte ihr für die Zukunft und<br />

für das nun beginnende Studium in Konstanz alles Gute.<br />

Für Sonja Wurmthaler rückte Selina Epple in den Jugendgemeinderat<br />

nach.<br />

Das Konzert der Bosch-Streichersolisten am vergangenen<br />

Sonntag in der Festhalle Stegwiesen war ein voller Erfolg. Die<br />

festlich geschmückte Festhalle war bis auf den letzten Platz<br />

besetzt und die zahlreichen Zuhörer bekamen von den Streichersolisten<br />

der Fa. Bosch einen Musikgenuss der ganz besonderen<br />

Art geboten. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> bedankt sich bei allen,<br />

die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere<br />

natürlich bei den Streichersolisten der Fa. Bosch.<br />

Bei dieser Veranstaltung wurden nach heutigem Stand Spendengelder<br />

in Höhe von ca. 5.000 E eingenommen, die dem<br />

Schulbau in Leogane auf Haiti zukommen werden. Herzlichen<br />

Dank auch allen Spendern, die dieses Projekt nun einen großen<br />

Schritt vorangebracht haben."<br />

Moorwald-Brünnele erstrahlt in neuem<br />

Glanz<br />

Im Jahr 2004 wurden der Brunnen und der Bereich um den<br />

Brunnen in beispielhafter ehrenamtlicher Arbeit durch Bürger<br />

der <strong>Stadt</strong> mit der Unterstützung durch den Forstbetrieb neu gestaltet.<br />

Der Brunneneinsatz und der Wasser-Einlauf des Brunnens wurden<br />

aus Kupferblech hergestellt, das zwischenzeitlich <strong>vom</strong><br />

Wasser stark angegriffen war.<br />

Anfang der vergangenen Woche wurde nun der Brunnentrog-<br />

Einsatz und der Wasser-Einlauf von Herrn Schimpf und Herrn<br />

Schautt mit großem persönlichen Engagement erneuert, sodass<br />

der Moorwald-Brunnen nun in neuem Glanz erstrahlt. Das<br />

für die Reparatur erforderliche Kupferblech wurde von der Firma<br />

Barth kostenlos zur Verfügung gestellt und abgerichtet.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung bedankt sich bei der Firma Barth für die<br />

freundliche Spende sowie beiHerrn Schimpf und Herrn Schautt<br />

für deren beispielgebenden Einsatz für die Instandsetzung<br />

des Brunnens.<br />

In den kommenden - hoffentlich freundlichen und sonnigen -<br />

Sommertagen lädt nun das Moorwald-Brünnele wieder als<br />

schöner und idyllischer Ort zum Erholen ein.<br />

In den darauf folgenden Wahlen wurde Lara Schöck, die bisherige<br />

stellvertretende Vorsitzende des Jugendgemeinderates mit<br />

überwältigender Mehrheit zur neuen Vorsitzenden des Jugendgemeinderates<br />

gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender<br />

des Jugendgemeinderates wurde Bruno Bartoli. Bürgermeister<br />

Wolfgang Faißt beglückwünschte beide zu ihrer Wahl und<br />

wünschte ihnen in ihren neuen Ämtern viel Erfolg und Spaß.<br />

Gleichzeitig appellierte der Bürgermeister an alle Jugendgemeinderätinnen<br />

und -räte eindringlich, Lara Schöck und Bruno<br />

Bartoli wie auch den gesamten Vorstand des Jugendgemeinderates<br />

bestmöglich zu unterstützen, um so die Projekte des Jugendrates<br />

zu guten Erfolgen führen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!