09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Nummer <strong>28</strong> STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 14. Juli 2011<br />

RENNINGEN<br />

Mensaverein <strong>Renningen</strong> e.V.<br />

Bildungs- und Teilhabepaket<br />

Bezieht Ihre Familie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe,<br />

Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz?<br />

Dann lesen Sie hier unbedingt weiter:<br />

Ab sofort sollen die Möglichkeiten Ihrer Kinder auf Bildungsförderung<br />

und Teilhabe an sozialen und kulturellen Angeboten<br />

( u.a. Nachhilfeunterricht, Mittagessen, Vereinssport, Musikunterricht)<br />

dadurch verbessert werden, dass die Kosten zum Teil<br />

übernommen werden.<br />

Das Bildungspaket gilt für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung<br />

des 25. Lebensjahres. Ausnahme sind die Leistungen<br />

zum Mitmachen in Kultur, Sport und Freizeit, die bis zur Vollendung<br />

des 18. Lebensjahres gewährt werden.<br />

Möchte Ihr Kind in der Mensa im Renninger Schulzentrum<br />

essen gehen?<br />

Jedes Mittagessen wird bis auf den Eigenanteil von 1 Euro bezahlt,<br />

sofern Sie einen Antrag stellen.<br />

AKTION NOTNAGEL e.V. wird - zunächst befristet - auch diesen<br />

Eigenanteil von 1 Euro übernehmen.<br />

Ihnen entstehen somit keine Kosten.<br />

Was Sie tun müssen?<br />

Reichen Sie uns den ausgefüllten Mensachip-Antrag im verschlossenen<br />

Umschlag mit dem Vermerk<br />

"Vertraulich- an den Mensa-Vorstand" ein ( Briefkasten des Mensavereins<br />

oder an unserer Kasse, nicht im Schulsekretariat). Bitte<br />

geben Sie unbedingt an, an wie vielen Tagen pro Woche und<br />

für welchen Zeitraum Ihr Kind in der Mensaessen gehen wird.<br />

Wir werden Ihren Antrag vertraulich behandeln.<br />

Eine Kopie Ihres Antrags reichen wir an AKTION NOTNAGEL e.V.<br />

weiter, auch hier wird Ihr Antrag absolut vertraulich behandelt.<br />

Sie erhalten kurzfristig von uns eine Ihrem Antrag entsprechende<br />

Bescheinigung. Mit dieser Bescheinigung gehen Sie dann<br />

einfach zur <strong>Stadt</strong>verwaltung in <strong>Renningen</strong> (Amt für Soziales,<br />

Frau Stügelmaier). Hier wird Ihr Antrag aufgenommen und Sie<br />

erhalten dann <strong>vom</strong> Jobcenter bzw. der Wohngeldstelle einen<br />

Gutschein, den Sie bitte bei uns in der Mensa im verschlossenen<br />

Umschlag wieder einreichen.<br />

Ihr Kind erhält den Chip wie alle Essensteilnehmer direkt in der<br />

Mensa und kann diesen an jedem beantragten Kochtag für die<br />

Teilnahme am Mittagstisch nutzen (nicht fürs Kiosk!!).<br />

Die Anträge zur Teilnahme am Mittagstisch erhalten Sie in der<br />

Mensa, Jahnstr. 9, über die Homepage des Mensavereins <strong>Renningen</strong><br />

e.V. oder im Schulsekretariat (nur <strong>Ausgabe</strong>, keine Beratung).<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung, AKTION NOTNAGEL e.V. und der Mensaverein<br />

<strong>Renningen</strong> e.V. stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

Kurz vor den Sommerferien möchten wir den Blick bereits auf<br />

das neue Schuljahr 2011/ 2012 richten. Haben Sie schon einmal<br />

darüber nachgedacht in unserem Mensaverein mitzuwirken?<br />

Dann ist der Schuljahresbeginn ein guter Zeitpunkt.<br />

Jeder, der Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat<br />

und gerne im Team arbeitet, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere<br />

Mensa öffnet von montags bis donnerstags ihre Türen. Egal<br />

ob Sie vormittags von 9-12 Uhr beim Kochen helfen möchten<br />

oder uns mittags von 12- 15.00 Uhr in der <strong>Ausgabe</strong> und bei der<br />

Geschirrreinigung zur Seite stehen, jeder ist willkommen. Gewöhnlich<br />

haben Sie einen Einsatztag im Monat, wobei Sie den Umfang<br />

Ihres Einsatzes selbstverständlich selber festlegen. Übrigens: An<br />

Ihrem Einsatztag kann Ihre Küche zu Hause kalt bleiben, denn<br />

Ihre Familie darf kostenlos in der Mensa essen.<br />

...alternativ... Sie wollen uns unterstützen, haben aber wenig<br />

Zeit? Wir suchen auch Kuchenbäcker bzw. Kuchenbäckerinnen,<br />

die einmal pro Monat mit einem leckeren, selbstgebackenen<br />

Kuchen unsere Kinder verwöhnen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie doch einfach<br />

‘mal bei uns an (8069658 oder 902196) oder kommen Sie während<br />

der Öffnungszeiten zu uns in die Mensa.<br />

Es grüßt Ihr Mensaverein <strong>Renningen</strong> e.V.<br />

www.mensaverein-renningen.de<br />

Musikverein <strong>Renningen</strong> e.V.<br />

Internet: www.mvrenningen.de<br />

Open Air ein voller Erfolg!<br />

Am vergangenen Samstag hat der Musikverein <strong>Renningen</strong> sein<br />

traditionelles Open Air Konzert auf dem Kirchplatz abgehalten.<br />

Gut 250 Besucher waren gekommen - und auf den bereit gestellten<br />

Stühlen und Bänken, ja selbst auf den Kirchenstufen<br />

war kein Platz mehr frei. Zudem hat Petrus die Schlecht-Wetter-<br />

Front gnädigerweise auf den Sonntagnachmittag verschoben,<br />

als die Open-Air-Veranstaltungen bereits vorüber waren. So<br />

konnte auch am Sonntagmorgen der Jazz-Matinee der Bow Tie<br />

Big Band unter der Leitung von Bandleader Karl Farrent nichts<br />

im Wege stehen.<br />

Nachfolgend ein kurzer Rückblick auf das Konzert. Nach der<br />

Eröffnung mit dem Konzertmarsch Abel Tasman von Alexander<br />

Pfluger entführte der Musikverein die Zuhörer auf das Meer. Of<br />

Sailors and Whales erzählt die Geschichte von Moby Dick in<br />

fünf Sätzen. Dieses Meisterwerk des Komponisten W. Francis<br />

McBeth war zweifelsohne einer der Höhepunkte des Abends.<br />

Danach kam Pirat Jack Sparrow virtuell zum Einsatz, als der<br />

Musikverein Fluch der Karibik - At World’s End <strong>vom</strong> deutschen<br />

Komponisten Hans Zimmer darbot. Auch hier konnten<br />

sich die Zuhörer ein musikalisches Bild davon machen, was mit<br />

Blasmusik alles möglich ist.<br />

Im zweiten Teil des Konzerts gab es wieder leichter verdauliche<br />

Kost zu hören, darunter der Disco-Klassiker Y.M.C.A der Village<br />

People, sowie der Hit mit dem wohl bekanntesten Saxophon-<br />

Solo der Pop-Geschichte Baker Street , welches der erst kürzlich<br />

verstorbene Musiker Gerry Rafferty komponierte. Gesungen<br />

wurde der Titel von Stefan Eitel. Dazu gab es ein Medley<br />

mit Songs des ebenfalls bereits verstorbenen "King Of Pop"<br />

Michael Jackson . Umso lebendiger war die Spielfreude des<br />

Musikvereins, ebenso die Moderation von Kai Rentelmann, der<br />

zu jedem der Titel eine kleine Geschichte parat hatte. Beata<br />

Ruxton sang als Zugabe You Raise Me Up des Komponisten-<br />

Duos Graham/Lovland. Eine herrliche Ballade zum Abschluss,<br />

die so richtig zu diesem Sommerabend passte. Natürlich musste<br />

"Maestro" Harald Ruf danach eine weitere Zugabe mit seinen<br />

Musikern bestreiten.<br />

Am Sonntagvormittag gab es bis in den Mittag hinein zu beschwingten<br />

Klängen die Gelegenheit für einen Frühschoppen.<br />

Karl Farrent und die Bow Tie Big Band begrüßten auf der Bühne<br />

auch wie gehabt die Sänger Ralf Diegel, Laura Borchers und<br />

Beata Ruxton. Rechtzeitig vor dem Gewitter fanden die Open<br />

Air Veranstaltungen ihren Abschluss.<br />

Der Musikverein <strong>Renningen</strong> bedankt sich bei allen Besuchern<br />

der Open Air Konzerte und für die vielen begeisterten Reaktionen.<br />

Auch im nächsten Jahr wird der Musikverein wieder ein<br />

Open Air auf dem Kirchplatz veranstalten. Sie sind bereits heute<br />

herzlich eingeladen!<br />

Caroline Haug<br />

Musikverein <strong>Renningen</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!