09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 28 vom 14.07.2011 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Nummer<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

<strong>28</strong> STADTNACHRICHTEN<br />

Donnerstag, 14. Juli 2011<br />

RENNINGEN<br />

1.1 Beratung von Bauvorhaben durch den Technischen<br />

Ausschuss<br />

a) Malmsheimer Straße 25<br />

Errichten eines Wohnhauses mit Carport<br />

b) Unterwörthstraße 12<br />

Abbruch und Neubau eines Wohnhauses<br />

c) Kasernenstraße 15<br />

Abbruch und Neubau eines Wohnhauses mit 3 Garagen<br />

1.2 Bekanntgabe von Bauvorhaben für die eine Beratung<br />

im Technischen Ausschuss nicht erfolgt<br />

2. Verkehrsangelegenheiten<br />

2.1 Anbringen von Ortseingangsschildern an den Hauptradwegen<br />

3. Planen-Technik-Bauen<br />

3.1 Bauhof <strong>Renningen</strong><br />

Sanierung der Heizungsregelung am Bürogebäude<br />

- Vergabe der Heizungsarbeiten mit Schaltschrankerneuerung<br />

4. Verschiedenes / Bekanntgaben<br />

5. Anfragen und Anregungen<br />

Wichtiger Hinweis für Bauherren<br />

Letzter möglicher Abgabetermin für Bauanträge/Bauvorhaben,<br />

die in der nächsten Sitzung des Ausschusses Planen-Technik-Bauen<br />

am 14.09.2011 beraten werden sollen,<br />

ist Mittwoch, der 31.08.2011.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Renningen</strong><br />

Hauptstraße 1, 71272 <strong>Renningen</strong><br />

Postfach 1240, 71265 <strong>Renningen</strong><br />

Info-Zentrale 07159/924-0<br />

info@renningen.de<br />

www.renningen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Bürgerbüro Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

Mo.-Mi. 08.00-12.30 Uhr<br />

Do. 07.30-18.30 Uhr<br />

Fr. 08.00-12.30 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr<br />

Fachabteilungen Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

mit Außenstelle Abteilung Hoch- und Tiefbau<br />

(Furtwiesen 1)<br />

Rathaus Malmsheim (Perouser Straße 1, Tel. 1606-0)<br />

Mo.-Mi. 08.00-11.30 Uhr<br />

Do. 08.00-11.30 Uhr u. 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 08.00-11.30 Uhr<br />

Sprechzeiten<br />

Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter<br />

Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinbarung,<br />

gerne auch im Rathaus Malmsheim.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Bürgermeister<br />

Wolfgang Faißt, Tel. 924-120<br />

wolfgang.faisst@renningen.de<br />

Erster Beigeordneter<br />

Peter Müller, Tel. 924-118<br />

peter.mueller@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Bürger und Recht<br />

Stefan Feigl, Tel. 924-127<br />

stefan.feigl@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen<br />

Christof Dustmann, Tel. 924-130<br />

christof.dustmann@renningen.de<br />

Leiter Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste<br />

Helmut Holzmüller, Tel. 924-114<br />

helmut.holzmueller@renningen.de<br />

Wochenmarkt<br />

Ob Obst und Gemüse, Frischfisch, Käse, Blumen, Eier,<br />

Geflügel, Fleisch und Wurstwaren und vieles mehr aus<br />

eigener Produktion -<br />

auf dem Renninger Wochenmarkt ist für jeden etwas<br />

dabei. Jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr auf dem<br />

Kirchplatz.<br />

Sprechstunde des<br />

Tages- und Pflegemutter e.V.<br />

Leonberg<br />

Die nächste Sprechstunde des Tages- und Pflegemutter e.V.<br />

Leonberg für Familien, die Interesse an einem Tagespflegeplatz<br />

haben und für Personen, die sich für die Tätigkeit in der Tagespflege<br />

interessieren oder bereits in der Tagespflege tätig sind,<br />

findet statt:<br />

Montag, 18.07.2011, 10.00 bis 11.30 Uhr,<br />

im Rathaus <strong>Renningen</strong><br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Beteiligungsbericht 2010 der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

Gemäß § 105 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg hat<br />

die <strong>Stadt</strong> zur Information des Gemeinderats und der Öffentlichkeit<br />

jährlich einen Beteiligungsbericht zu erstellen, der Rechenschaft<br />

über die Entwicklung der städtischen Unternehmen/Beteiligungen<br />

in Privatrechtsform gibt. Der Beteiligungsbericht ist<br />

ortsüblich bekannt zu geben und an sieben Tagen öffentlich<br />

auszulegen.<br />

Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 06.07.2011 <strong>vom</strong><br />

Beteiligungsbericht 2010 der <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong> zustimmend<br />

Kenntnis genommen. Er liegt in der Zeit <strong>vom</strong> 18. bis 25. Juli<br />

2011 im Rathaus <strong>Renningen</strong>, Zimmer 102, während der üblichen<br />

Dienstzeiten zur Einsichtnahme aus.<br />

gez.<br />

Wolfgang Faißt<br />

Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung zur<br />

Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt<br />

für Wehrverwaltung<br />

Nach § 58 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) in der Fassung der<br />

Bekanntmachung <strong>vom</strong> 16. September 2008 (BGBl. I S. 1886),<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong><br />

für die <strong>Stadt</strong>teile <strong>Renningen</strong> und Malmsheim<br />

Druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Co. KG,<br />

Merklinger Straße 20, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong> Telefon<br />

07033 525-0, Telefax-<strong>Nr</strong>. 07033 2048,<br />

www.nussbaum-wds.de. Verantwortlich für den amtlichen<br />

Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:<br />

Bürgermeister Wolfgang Faißt, Hauptstraße 1,<br />

71272 <strong>Renningen</strong>. Verantwortlich für "Was sonst noch<br />

interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum,<br />

Merklinger Str. 20, 71263 Weil der <strong>Stadt</strong>. Bezugspreis:<br />

halbjährlich E 9,95. Einzelverkaufspreis: E 0,50.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de. Kontakt:<br />

info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung<br />

der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.<br />

Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb<br />

GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der<br />

<strong>Stadt</strong>, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de,<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!