31.10.2012 Aufrufe

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

Unser Angebot - Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Januar 2012<br />

anspruchsvolles Auswahlverfahren - ist das Gefühl des Ausgeliefertseins<br />

an eine unbekannte Testsituation Ursache für Ängste<br />

und Vorbehalte. Das Assessment-Center ist jedoch bei vielen<br />

Unternehmen fester Bestandteil im Personalauswahlverfahren.<br />

Die erfolgreiche Teilnahme ist die entscheidende Voraussetzung<br />

für eine Einstellung. In diesem Training erfahren Sie alles Wichtige<br />

über den Aufbau eines Assessment-Centers und können sich in<br />

Übungen optimal darauf vorbereiten.<br />

Inhalte sind:<br />

- Selbst- und Fremdbild<br />

- Fachkompetenz, soziale und emotionale Kompetenz<br />

- Selbstpräsentation und Image<br />

- Typische Tests (Postkorb, Rollenspiele, Vorträge, Planspiele und<br />

Fallstudien)<br />

- Gruppendiskussion/Einzelinterview<br />

- Intelligenz- und Persönlichkeitstests<br />

Das zweitägige Intensivtraining bietet die Möglichkeit, in einer<br />

kleinen Gruppe alle gängigen Assessment-Aufgaben unter realen<br />

Bedingungen zu durchlaufen. Dabei stehen Präsentationen, Diskussionen,<br />

Rollenspiele und Postkorbübungen auf dem Programm.<br />

Zwei Samstage<br />

Andrea Richter<br />

Samstag, 21. Januar und 28. Januar<br />

jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

inklusive 60 Minuten Pause<br />

Böblingen, vhs im Höfle<br />

Euro 98,00<br />

einschließlich Euro 5,00 für Arbeitsmaterial<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10<br />

274 61 555 Korb flechten für Erwachsene<br />

An diesem Samstagvormittag wird aus Peddigrohr ein hübscher<br />

Korb geflochten. Mit Hilfe des von der Kursleiterin zuvor eingefärbten<br />

Materials, lassen sich wunderschöne Effekte zaubern.<br />

Gaby Heydkamp<br />

Samstag, 21. Januar, 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Weil im Schönbuch, Grund- und Hauptschule<br />

Euro 25,00<br />

einschließlich Euro 6,00 für Arbeitsmaterial<br />

(für ein Werkstück)<br />

117 21 110 Abenteuer Afrika<br />

8000 km quer durch den Süden des Kontinents<br />

<strong>Unser</strong>e Reise mit eigenem Expeditionsfahrzeug beginnt in Windhoek<br />

und führt zuerst in die Zentral-Kalahari und die Tierparadiese<br />

Botswanas. Nach kurzem Stopp an den Victoriafällen geht es auf<br />

Nebenstrecken durchs ländliche Sambia, wo uns vor allem die<br />

Freundlichkeit der Bevölkerung beeindruckt. Tägliche Elefantenbesuche<br />

versprechen spannende Tage im Camp am Luangwa Fluss.<br />

In Malawi bietet der tiefblaue See erfrischendes Badevergnügen,<br />

bevor wir der Hitze ins kühlere Bergland entfliehen. An den palmenbestandenen,<br />

menschenleeren Traumstränden Mosambiks<br />

genießen wir die warmen Wellen des Indischen Ozeans und beobachten<br />

die Rückkehr der Fischer vom Meer. Erfreut registrieren<br />

wir den sichtbaren Fortschritt dieses sympathischen Landes, das<br />

die Folgen des Bürgerkriegs langsam überwindet. Die lange Tour<br />

endet in Südafrika mit einem Besuch im Krüger Nationalpark, wo<br />

wir von außergewöhnlichen Löwenbegegnungen berichten und<br />

die Vogelwelt des südlichen Afrikas vorstellen. Begleiten Sie uns<br />

auf eine abenteuerliche Reise durch sechs Länder, freuen Sie sich<br />

auf brillante Fotos von Tieren, Landschaften und dem Leben der<br />

Bevölkerung Schwarzafrikas.<br />

Reisebericht mit Bildern<br />

Renate Henkel<br />

Mittwoch, 25. Januar, 19.30 bis 21.00 Uhr<br />

Holzgerlingen, Stadthalle<br />

Euro 8,00 (Euro 4,00 für 10- bis 17-Jährige)<br />

Mindestalter: 10 Jahre<br />

533 12 600 Überzeugend präsentieren<br />

Training mit Videoeinsatz in der Kleingruppe<br />

Egal, ob Sie vor Geschäftspartnern Ihre Arbeit präsentieren müssen<br />

oder ob Sie als Vereinsvorstand eine Rede halten: Auftritte vor<br />

Publikum gehören immer häufiger zum Alltag dazu. Dieses Training<br />

für maximal acht Teilnehmer bietet Ihnen Gelegenheit, konkrete<br />

Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Altdorf</strong> Seite 9<br />

Situationen durchzuspielen und so ein selbstsicheres Auftreten<br />

zu üben. Bei Kurzreferaten mit Videokontrolle erleben Sie sowohl<br />

Ihre Stärken als auch Ihr Verbesserungspotential. Unterstützung<br />

bieten außerdem Trainerinputs und Gruppenfeedback.<br />

Ralf Grabowski<br />

mittwochs, 18.30 bis 21.30 Uhr, ab 25. Januar<br />

Hildrizhausen, Altes Rathaus<br />

2 Termine, Euro 58,00<br />

einschließlich Euro 2,00 für Arbeitsmaterial<br />

Höchstteilnehmerzahl: 8<br />

Theatergemeinschaft Holzgerlingen<br />

Abo. Nr. 2283 und 2483<br />

Am Donnerstag, 19. Januar wird in der Komödie im Marquardt<br />

„Die Perle Anna“ von Marc Camoletti mit Christiane Rücker<br />

gespielt.<br />

Der Theaterbus fährt um 18.15 Uhr an der Haltestelle Johanneskirche<br />

ab. Weitere Haltestellen sind Schönberg, Tübinger Str.<br />

18.20 Uhr, Rathausplatz, Eberhardstr. und 18.30 Uhr Hohenzollernstr.<br />

(REWE). Letzte Haltestellen Schönaich Eichle, 18.40 Uhr<br />

Bahnhofstr. (Post) und Elsenhalde.<br />

Evelin Klemke<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Pfarramt: Telefon 60 55 06, Fax 60 45 79<br />

Bürozeiten: Di., Mi. u. Do., 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Pfarrer Rexer, Telefon 60 55 06<br />

Vikar Christoph Schubert Telefon 2 61 56 50<br />

Jugendreferentin Angela Homann, Telefon 7 85 67 98<br />

E-Mail - Pfr. Rexer: pfarrer.rexer@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Sekretariat: pfarrbuero@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Vikar Schubert: vikar.schubert@evangelisch-altdorf.de<br />

E-Mail - Frau Homann: jugendreferent@evangelisch-altdorf.de<br />

Homepage: www.evangelisch-altdorf.de<br />

Wochenspruch: Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade<br />

und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Johannes 1,17<br />

Samstag, 14. Januar<br />

7.30 Frühgebet in der Kirche<br />

Sonntag, 15. Januar<br />

9.15 Gebetskreis in der Sakristei<br />

9.20 Kinderbetreuung im Gemeindehaus T. B., A. + A. Knecht<br />

9.30 Gottesdienst (Pfr. Rexer) Taufe von Levi Pauls. Das Opfer<br />

ist für die Aufgaben unserer eigenen Gemeinde bestimmt<br />

9.30 Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

9.30 Schäfchengruppe im Gemeindehaus unten<br />

9.30 Teeniekirche, Schulstr. 30<br />

Montag, 16. Januar<br />

14.30 Frauenkreis<br />

17.30 Mädchenjungschar 4. Klasse<br />

17.30 Bubenjungschar 2. Klasse<br />

17.30 Mädchenjungschar 1. Klasse<br />

17.30 Bubenjungschar 4. Klasse<br />

18.00 Mädchenjungschar 5. Klasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!