11.06.2014 Aufrufe

Parentale Hilflosigkeit - RGST

Parentale Hilflosigkeit - RGST

Parentale Hilflosigkeit - RGST

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Erlernte <strong>Hilflosigkeit</strong>“ von Seligman :<br />

als konzeptueller Hintergrund<br />

und Modell für den Begriff „parentale <strong>Hilflosigkeit</strong>“<br />

"Erlernte <strong>Hilflosigkeit</strong>" resultiert aus der Erwartung,<br />

Umweltbedingungen nicht aus eigener Kraft beeinflussen zu<br />

können. Sie zerstört die Bereitschaft, sich selbst aus<br />

aversiven Situationen zu befreien. Sie ist der Boden für<br />

Passivität und Depression.<br />

(Seligman, Martin; Erlernte <strong>Hilflosigkeit</strong>, Urban & Schwarzenberg, 1979)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!