11.06.2014 Aufrufe

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektentwicklung<br />

So leben und wohnen wir in Zukunft<br />

SEECARRÉ FISCHBACH IN FRIEDRICHSHAFEN:<br />

SEE. STADT. SONNE. SICHT. STRAND<br />

Das Seecarré wird das neue Zentrum des Stadtteils Fischbach in Friedrichshafen.<br />

ECKDATEN<br />

SEECARRÉ FISCHBACH<br />

FRIEDRICHSHAFEN/D<br />

Lage Friedrichshafen Fischbach teilweise mit<br />

See- und Bergsicht<br />

Nutzung Wohnen, Handel und Dienstleistung<br />

Next Step Bebauungsplan<br />

Geplanter Verkaufsstart Frühjahr 2012<br />

Geplanter <strong>Bau</strong>beginn Winter 2012<br />

Planung Architekturbüro Allgayer, Ravensburg<br />

Projektentwicklung <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bau</strong><br />

<strong>Bau</strong>träger <strong>Rhomberg</strong> <strong>Bau</strong><br />

Grundstücksfläche etwa 6.000 m²<br />

Wohnnutzfläche etwa 7.000 m²<br />

Gewerbefläche etwa 2.000 m²<br />

Tiefgarage 180 Stellplätze<br />

Wohneinheiten etwa 95<br />

Wohnungsaufteilung 1- bis 6-Zimmer-<br />

Wohnungen<br />

Handel und Dienstleistung Supermarkt, Bank,<br />

Bücherei, Bäcker, Apotheke, Ärzte und mehr<br />

Projektvolumen 25 Mio. Euro<br />

Kontakt info@rhombergbau.at<br />

Projektleitung Tobias Kiechle<br />

Homepage www.seecarre-fischbach.de<br />

Es entstehen 95 Wohnungen sowie zahlreiche Flächen für Geschäfte und Dienstleister.<br />

„Mehr als die Vergangenheit interessiert<br />

mich die Zukunft, denn in ihr<br />

gedenke ich zu leben.“<br />

Albert Einstein, Physiker<br />

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit<br />

mit der Stadt Friedrichshafen wird<br />

auf dem ehemaligen Grundstück der<br />

MTU das neue Stadtteilzentrum von<br />

Friedrichs hafen Fischbach entstehen.<br />

Der Stadtteil Fischbach, am Friedrichshafener<br />

Westend gelegen, zeichnet<br />

sich vor allem durch seine hohe<br />

Wohnqualität und seine zentrale und<br />

unmittelbare Lage am Bodensee aus.<br />

Das neue Stadtteilzentrum wird nicht<br />

nur Wünsche und Bedürfnisse des<br />

täglichen Bedarfs abdecken, sondern<br />

für die Menschen auch zu einem Ort<br />

der lebendigen Gemeinschaft werden.<br />

Durch die Neugestaltung des<br />

Stadt teilzentrums soll ein vielfältiges,<br />

nachhaltig beliebtes und belebtes<br />

Stadtquartier für verschiedenste<br />

Nutzer gruppen und Ansprüche entstehen.<br />

Neben diversen Nahversorgern<br />

werden sich Dienstleister aus den<br />

Bereichen Wirtschaft und Gesundheit<br />

ansiedeln. In den Obergeschoßen<br />

werden attraktive Eigentumswohnungen<br />

das Gesamtkonzept ergänzen und<br />

maßgeblich mitgestalten.<br />

Das Seecarré besteht im Wesentlichen<br />

aus einer zusammenhängenden Verbau<br />

ung des Unter-, Hang- und Erdgeschoßes.<br />

Darüber hinaus werden auf<br />

dem Erdgeschoß fünf solitäre <strong>Bau</strong> -<br />

körper mit unterschiedlicher Höhenausdehnung<br />

entstehen. Sowohl durch<br />

die Gliederung der einzelnen <strong>Bau</strong>körper,<br />

als auch durch die Südwestausrichtung<br />

der Häuser wird eine<br />

optimale Lichtsituation für das entstehende<br />

Quartier geschaffen.<br />

Das Wohnungsangebot reicht von<br />

attraktiven Terrassen wohnungen im<br />

Erdgeschoß über 1- bis 6-Zimmer-<br />

Eigentumswohnungen in den<br />

weiteren Geschoßen bis hin zu<br />

einzigartigen Penthäusern mit Blick<br />

auf den Bodensee und ins Säntisgebiet.<br />

Optional können im ersten<br />

Obergeschoß moderne Büro- und<br />

Praxisflächen entstehen. Von der<br />

gemeinsamen Tiefgarage gelangt<br />

man durch eine komfortable<br />

Erschließung bequem mit dem Aufzug<br />

in die einzelnen Wohnebenen. Im<br />

Bereich des Erd geschoßes entsteht<br />

der „<strong>Neue</strong> Marktplatz“ – ein kommunikativer<br />

und attraktiver Treffpunkt,<br />

an dem zukünftig verschiedenste<br />

Geschäfte und Dienstleistungen<br />

ihren Platz finden werden. Das<br />

Hanggeschoß wird neben einem<br />

Supermarkt der Edeka Südwest<br />

(Treff 3000) auch öffentliche Parkplätze<br />

beherbergen.<br />

Tobias Kiechle<br />

20 NEUE DIMENSIONEN | PROJEKTENTWICKLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!