11.06.2014 Aufrufe

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

Neue Dimensionen - Rhomberg Bau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Rheinregulierung Lustenau<br />

Umbau von Museum und Wartehalle<br />

Bei den Umbauarbeiten der Halle 2 stellten<br />

<strong>Rhomberg</strong> Mitarbeiter ihr großes handwerkliches<br />

Können unter Beweis.<br />

Die Internationale Rheinregulierung<br />

beauftragte das <strong>Rhomberg</strong> Hochbau-<br />

Team mit den Abbruch- und <strong>Bau</strong>meisterarbeiten<br />

für die Halle 2. Die Arbeiten<br />

verlangten höchste Präzision und<br />

Sauberkeit von unserem Polierteam.<br />

Im Zuge der Abbrucharbeiten versetzte<br />

das Team im Gebäudeinneren bis zu<br />

10 m lange Stahlträger von Hand.<br />

Sichtbetonwände im Gebäudekern<br />

wurden ebenfalls händisch geschalt<br />

und betoniert. Auch sämtliche Verputzarbeiten<br />

führten die Mitarbeiter des<br />

Bereichs Kleinbaustellen aus.<br />

Herbert Zitz<br />

ECKDATEN INTERNATIONALE<br />

RHEINREGULIERUNG<br />

<strong>Bau</strong>herr Internationale Rheinregulierung<br />

Planung Architekt DI Reinhard Rinderer,<br />

Dornbirn<br />

<strong>Bau</strong>zeit April bis August 2011<br />

Auftragsvolumen 170.000 Euro<br />

Örtliche <strong>Bau</strong>aufsicht Ingenieurkonsulenten<br />

für <strong>Bau</strong>wesen – gbd ZT GmbH<br />

<strong>Bau</strong>leitung Herbert Zitz<br />

Partie Michael Sponsel<br />

Ausbau Kanalnetze Lustenau<br />

ARGE OK Lustenau „Am Kanal – Mühlefeld“<br />

UMSTRUKTURIERUNG IM<br />

BEREICH HOCH- UND TIEFBAU<br />

SOWIE BAUHOF<br />

Bereits im Dezember 2010 wurde mit<br />

den Ausbauarbeiten des Kanalnetzes<br />

Lustenau im Bereich Mühlefeld- und<br />

Sägerstraße begonnen.<br />

Der Auftrag umfasst sowohl die<br />

Neu-Errichtung der Schmutz- und<br />

Regenwasserkanäle, die zum größten<br />

Teil auf 8 m langen Piloten gegründet<br />

sind, als auch die Mitverlegung der<br />

Trinkwasserversorgung und sämtlicher<br />

Infrastruktureinrichtungen. Ein Teil der<br />

bestehenden Wasserleitung wurde<br />

mittels Berstliningverfahren saniert.<br />

Das heißt, die Rohre wurden in diesen<br />

Bereichen erneuert, ohne das Erdreich<br />

aufzugraben.<br />

Im Zuge der Arbeiten baute das Team<br />

zudem die Mühlefeldstraße aus. Die<br />

Sägerstraße, mit dem bereits vorhandenen<br />

Rad- und Gehweg, wurde nach<br />

den Kanalarbeiten wieder hergestellt.<br />

<strong>Rhomberg</strong> erweiterte das Projekt mit<br />

der Erschließung eines 19.000 m²<br />

großen Siedlungsgebietes.<br />

ECKDATEN KANALNETZ LUSTENAU<br />

<strong>Bau</strong>herr Marktgemeinde Lustenau<br />

Planung Zivilingenieurbüro Adler+Partner<br />

<strong>Bau</strong>zeit Dezember 2010 bis September 2011<br />

ARGE Partner Nägelebau<br />

Auftragsvolumen 2,0 Mio. Euro<br />

Materialbewegung 15.000 m³ Gesamtkubatur<br />

<strong>Bau</strong>leitung Markus Folie<br />

Partie Karl Schmid<br />

In den Geschäftsbereichen <strong>Bau</strong><br />

und Ressourcen hat sich in den<br />

vergangenen Monaten viel bewegt.<br />

Die Struktur wur de angepasst, um<br />

so den stärkenorientierten Einsatz<br />

aller Mitarbeiter in den Mittelpunkt<br />

zu rücken. Dadurch wird das<br />

gesamte Geschäftsfeld effizienter<br />

arbeiten können . Nach dem Austritt<br />

von Walter Hermann übernimmt<br />

Geschäftsführer Peter Greußing<br />

auch die Geschäftsbereichsleitung.<br />

Hoch- und Tiefbau wurden zusammengelegt.<br />

Der Geschäftsfeldleiter<br />

Dietmar Oprießnig wird von Roland<br />

Marte unterstützt, der schwerpunktmäßig<br />

die Tief bau bauleiter<br />

führt. Der Verantwortungsbereich<br />

von Dietmar Oprießnig wird um<br />

den <strong>Bau</strong>hof ergänzt. Dort leitet<br />

Christian Düringer das Team. Die<br />

gesamten finanziellen Agenden<br />

werden wie bisher von Johannes<br />

Nußbaumer geführt.<br />

Markus Folie<br />

Dietmar Oprießnig<br />

24 NEUE DIMENSIONEN | TIEFBAU, HOCHBAU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!