31.10.2012 Aufrufe

75-jähriges Jubiläum der Freiwilligen ... - Emmingen-Liptingen

75-jähriges Jubiläum der Freiwilligen ... - Emmingen-Liptingen

75-jähriges Jubiläum der Freiwilligen ... - Emmingen-Liptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Freitag, den 10. Juli 2009 EMMINGEN-LIPTINGEN<br />

� “Schwein gehabt”,<br />

das können die Schüler<br />

<strong>der</strong> 2. Klassen <strong>der</strong> Grundschule<strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

im wörtlichen und im<br />

übertragenen Sinn behaupten.<br />

Bei ihrem Wan<strong>der</strong>tag<br />

nach Wehstetten<br />

zur Familie Gamb durften<br />

sie nicht nur ein putzmunteres<br />

Ferkel in den Arm<br />

nehmen, son<strong>der</strong>n wurden<br />

auch von <strong>der</strong> Familie<br />

reichlich bewirtet.<br />

Zuerst erzählte Herr Gamb<br />

den Kin<strong>der</strong>n Wissenswertes<br />

über den Hof. Sie waren<br />

schon erstaunt, welche<br />

Mengen eine Kuh täglich<br />

frisst. Beson<strong>der</strong>s verwun<strong>der</strong>t<br />

waren die Kin<strong>der</strong>,<br />

wie viel eine Kuh täglich<br />

trinkt: nämlich bis zu 120 l<br />

Wasser. Beeindruckend<br />

war auch die riesige, hochmo<strong>der</strong>ne Melkanlage.<br />

Um den Hunger <strong>der</strong> 45 Kin<strong>der</strong> zu stillen, hatte Oma Gassner<br />

Zopfbrot gebacken, das sowohl den Kin<strong>der</strong>n als auch Eltern und<br />

Lehrern vorzüglich schmeckte. Zum Schluss gab es sogar für alle<br />

Kin<strong>der</strong> noch Eis am Stiel.<br />

So gestärkt ging die Wan<strong>der</strong>ung bis zum Mammutbaum weiter,<br />

dessen Mächtigkeit den Kin<strong>der</strong>n Respekt einflößte.<br />

Glücklich waren die Zweitklässler allerdings auch über die Tatsache,<br />

dass sie nicht den ganzen Weg zur Schule zurückmarschieren<br />

mussten, son<strong>der</strong>n beim Bauernhof von den Eltern abgeholt<br />

wurden.<br />

� Sportergebnisse <strong>der</strong> Grundschüler<br />

Am 26. Juni konnten bei guten äußeren Bedingungen die diesjährigen<br />

Bundesjugendspiele auf dem Liptinger Sportgelände<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Zweit-, Dritt- und Viertklässler absolvierten einen leichtathletischen<br />

Dreikampf, bestehend aus 50-m-Lauf, Weitsprung und<br />

Ballweitwurf. Zusätzlich konnte je<strong>der</strong> Grundschüler an sechs<br />

Spielestationen seine Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis<br />

stellen.<br />

Für die tatkräftige Mithilfe <strong>der</strong> Eltern Corinna Denger, Ute Huber,<br />

Christina Leiber, Beatrix Müller, Michael Müller, Claudia Petzold,<br />

Angelika Ragg, Birgit Reinauer, Annette Vetter, Stefanie Werner<br />

und Petra Zimmermann sei an dieser Stelle nochmals ein herzliches<br />

Dankeschön ausgesprochen.<br />

Nach Auswertung <strong>der</strong> erzielten Leistungen konnten 60 % aller<br />

teilnehmenden Schüler und Schülerinnen mit einer Sieger- o<strong>der</strong><br />

Ehrenurkunde ausgezeichnet werden. Das beste Ergebnis bei<br />

den Jungen erzielte Stefan Tannenberg, bei den Mädchen war<br />

Lisa Schnei<strong>der</strong> am erfolgreichsten.<br />

Von 159 Teilnehmern erhielten folgende Schüler/innen eine Siegerurkunde:<br />

Klasse 2a: Garcel Boussofara, Christian Endres, Simon Pfaff,<br />

Kevin Stange, Tom Suske, Selina Gnirß, Julie-Sophie Kräutle,<br />

Theresa Ma<strong>der</strong>, Annika Rempp<br />

Klasse 2b: Niklas Burger, Louis-Jason Fuchs, Manuela Glubrecht<br />

Klasse 3a: Pascal Gnirß, Kai Hermann, Lars Hermann, Daniel<br />

Kupke, Tim Petzold, Luka Reker, David Störk, Steve Wojcik, Hanna<br />

Bauer, Esther Fruh, Luisa Gnirß, Lisa Mazzeo,<br />

Eva Mühlhölzl, Samantha Hofmann<br />

Klasse 3b: Jonas Kupferschmid, Tom Mazzeo, Luc Scherer,<br />

Till-Fabian Tritschler, Amanda Auer, Diana Gaus, Julia Graf, Laetitia<br />

Winkler<br />

Klasse 3c: Patrick Bär, Sämi Kästle, Lennart Matuttis, Meik Neuendank,<br />

Jens Vetter, Sarah Bächler, Silke Matt, Angelina Weber,<br />

Lara Weber<br />

Klasse 4a: Aaron Barthelmes, Simon Hartmann, Jan Kupferschmid,<br />

Lena Burger, Anne-Kathrin Wallstein, Jenny Waßmann<br />

Klasse 4b: Felix Panek, Julian Schmid, Mario Suske, Nico Zumkeller,<br />

Vanessa Emmerich,<br />

Nadine Kintscher, Nina Ragg, Lisa Reiter, Gylije Tahiri<br />

Klasse 4c: Jarno Boschert, Jannik Egloff, Steven Stump, Anna<br />

Joraschek, Anna-Lisa Matt,<br />

Alena Schnei<strong>der</strong>, Julia Sigg<br />

Für beson<strong>der</strong>s herausragende Leistungen konnten 31 Schüler/innen<br />

eine Ehrenurkunde in Empfang nehmen:<br />

Klasse 2a: Marcel Dümmel, Andreas Gamb, Lukas Zepf<br />

Klasse 2b: Daniel Faust, Kevin Holz, Luise Huber, Janine Müller,<br />

Lena Wallstein<br />

Klasse 3a: Elea Börsig, Tobias Renner<br />

Klasse 3b: Yves Kretschmer, Tim Specker, Jasmin Schöpf<br />

Klasse 3c: Stefan Mayer, Rachel Sachadae, Melanie Winterholler<br />

Klasse 4a: Stefan Tannenberg, Marvin Werthwein, Yannik<br />

Werthwein, Lisa Stäudinger, Sarah Zepf<br />

Klasse 4b: Robin Brückner, Norman Kamutzky, Ruben Keller<br />

Klasse 4c: Lukas Joraschek, Marvin Königsmann, Manuel Renner,<br />

Jan Werner, Laura Dümmel, Lena Reutter, Lisa Schnei<strong>der</strong><br />

� Neue Trikots für sportliche Grundschüler<br />

Seit vielen Jahren nahm die Grundschule <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

immer wie<strong>der</strong> an sportlichen Wettkämpfen teil.<br />

So waren unsere Mädchen- und Jungenmannschaften in Leichtathletikwettbewerben<br />

vermehrt Schulamtssieger und einmal<br />

schaffte man es sogar bis ins Oberschulamtsfinale. In den letzten<br />

Jahren waren unsere Buben auch sehr erfolgreich beim<br />

3-Löwen-Cup im Fußball. Auch bei Schwimm- und Tischtenniswettbewerben<br />

im Rahmen von “Jugend trainiert für Olympia” wurden<br />

beachtliche Erfolge erzielt.<br />

Immer wie<strong>der</strong> wurde <strong>der</strong> Wunsch geäußert, bei zukünftigen<br />

sportlichen Wettbewerben in einheitlichen Trikots mit Schriftzug<br />

und Emblem <strong>der</strong> Grundschule anzutreten. Durch die großzügige<br />

Spende von je 300,- Euro vom För<strong>der</strong>verein für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

und von <strong>der</strong> Firma Rudolf Storz GmbH konnte dieser<br />

Wunsch nun verwirklicht werden. Zur Freude unserer Schüler<br />

konnten nun dieser Tage die adretten Trikots von <strong>der</strong> Elternbeiratsvorsitzenden<br />

Frau Petra Zimmermann, <strong>der</strong> Vorsitzenden<br />

des För<strong>der</strong>vereins Frau Gaby Rettkowski und Frau Susanne<br />

Eckert von <strong>der</strong> Firma Rudolf Storz überreicht werden.<br />

Als Erste schlüpften die Schüler <strong>der</strong> Klasse 4c in die neuen Trikots<br />

und wollten sie nicht mehr ausziehen.<br />

Die Grundschule bedankt sich ganz herzlich bei den Spen<strong>der</strong>n!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!