31.10.2012 Aufrufe

Rechtliche Grundlagen zu Holzofenbrot: Sind Brote aus Pellets ...

Rechtliche Grundlagen zu Holzofenbrot: Sind Brote aus Pellets ...

Rechtliche Grundlagen zu Holzofenbrot: Sind Brote aus Pellets ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o Der Zusatz von bis <strong>zu</strong> 2 % Melasse oder Stärke ist zwar gesundheitlich unbedenklich,<br />

entspricht aber nicht der Beschreibung der Leitsätze für Brot und<br />

Kleingebäck.<br />

o „<strong>Holzofenbrot</strong>e“ werden bei fallender Hitze in Holzöfen wie vorstehend beschrieben<br />

gebacken.<br />

o Für die Zukunft wäre <strong>zu</strong> erwägen, ob im Blick auf die moderneren Holzbacköfen<br />

eine differenzierende Zusatzbezeichnung für Holzbacköfen alter Art wie<br />

„Traditionelles <strong>Holzofenbrot</strong>“ etabliert werden sollte.<br />

o Wenn die interessierten Verkehrskreise für die Zukunft eine andere Zusammenset<strong>zu</strong>ng<br />

der <strong>Pellets</strong> für Zwecke eines Holzbackofens erreichen wollen, so<br />

sollten sie bei der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission auf eine Änderung<br />

der Leitsätze hinwirken. Der Deutschen Lebensmittelbuchkommission<br />

müssen sie <strong>zu</strong> diesem Zweck nachweisen, dass von solchen mit Additiven<br />

versehenen <strong>Pellets</strong> keine im Vergleich <strong>zu</strong> naturbelassenem Holz höheren Belastungen<br />

der Backerzeugnisse <strong>aus</strong>gehen.<br />

o Wenn dieser Nachweis gelingt, stehen die Chancen gut für eine entsprechende<br />

Änderung der Leitsätze, da es nicht Aufgabe der Deutschen Lebensmittelbuchkommission<br />

ist, den technischen Fortschritt <strong>zu</strong> behindern, sondern lediglich<br />

die Qualitätsauffassungen <strong>zu</strong> den beschriebenen Lebensmitteln <strong>zu</strong> beschreiben.<br />

_______<br />

Danksagung: Ich danke insbesondere Herrn Dr. Kl<strong>aus</strong> Bernhard für seine kenntnisreiche<br />

Stellungnahme und für die verdienstvolle Zusammenstellung von Belegstellen in der Literatur.<br />

Mein Dank gilt gleichermaßen Frau Inès Stritter sowie den Herren Jürgen Mayer, Thomas<br />

Schmid, Walter Schmidt, Ingo Sonne, Hermann Späth, Franz-Josef Walter und Joachim<br />

Zickler für wertvolle Erläuterungen und Hinweise.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!