13.06.2014 Aufrufe

RMVmobil

RMVmobil

RMVmobil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RMV<br />

Reisebegleiter mit<br />

neuen Funktionen<br />

Gut zu wissen:<br />

Als RMV-HandyTicket sind folgende<br />

Fahrkarten erhältlich:<br />

» Einzelfahrkarte inklusive Kurzstrecke<br />

» Tageskarte<br />

» Gruppentageskarte<br />

» HessenTicket<br />

Die Einzelfahrkarten und Tageskarten<br />

gibt es auch für Kinder. Außerdem<br />

können Tickets mit BahnCard-Ermäßigung<br />

erworben werden.<br />

Hier kommen Sie schnell<br />

zur RMV-App oder online<br />

unter www.rmv.de<br />

Die RMV-App: Auf Basis vieler Kundenwünsche und Nutzervorschläge<br />

haben wir in diesem Herbst unsere RMV-App für<br />

die Betriebssysteme Android und Apple iOS aktualisiert. Neben<br />

dem RMV-HandyTicket dient die App auch als Fahrplanauskunft. Sie zeigt<br />

Liniennetzpläne und Verkehrsmeldungen und gibt sogar aktuelle Freizeittipps.<br />

Damit ist sie ein idealer Begleiter bei Ihrer Reise durch das RMV-Gebiet.<br />

In der neuen Version der RMV-App profitieren<br />

Fahrgäste von vielen neuen Funktionalitäten und<br />

einem modernen Design. Doch die Oberfläche<br />

sieht nicht nur gut aus, sondern ermöglicht auch<br />

eine bessere Bedienbarkeit und beispielsweise die<br />

leichtere Erkennbarkeit von Störungsmeldungen<br />

und Echtzeitdaten in der Fahrplanauskunft.<br />

Direkt aus der Fahrplanauskunft heraus können<br />

jetzt auch Einzelfahrkarten gekauft werden. Der<br />

Abruf erfolgt aus der Detailansicht der Fahrplanauskunft<br />

– schnell und intuitiv.<br />

Schüttel mich …!<br />

Bei geöffneter App wird durch Schütteln des Mobiltelefons<br />

das zuletzt gekaufte Ticket aufgerufen.<br />

Das geht schnell und ist zum Beispiel bei einer<br />

Fahrkartenkontrolle eine sehr praktische Funktion.<br />

Um vom Ticketkauf wieder zurück in die Fahrplanauskunft<br />

zu gelangen, reicht in der neuen App<br />

eine einfache Wischbewegung, mit der beliebig<br />

zwischen den Menüs gewechselt werden kann.<br />

Sie kennen sich nicht genau aus und suchen eine<br />

bestimmte Adresse? Mit der Tür-zu-Tür-Verbindungssuche<br />

kein Problem: Die RMV-App führt Sie<br />

zielgenau von Ihrer Startadresse zu einer Zieladresse.<br />

Weiterhin verfügbar sind natürlich auch die<br />

RMV-Schnellbahn- und Schienennetzpläne. Hiermit<br />

verschaffen Sie sich unterwegs immer eine gute<br />

Orientierung.<br />

Für die Nutzer von Android-Betriebssystemen gibt<br />

es noch eine besondere Funktion, die allerdings<br />

noch als Beta-Version vorliegt: Wenn das Smartphone<br />

mit einem NFC-Chip ausgestattet ist, lässt<br />

es sich als Lese- und Schreibgerät für das eTicket<br />

RheinMain verwenden, die darauf gespeicherten<br />

Daten können so jederzeit ausgelesen werden.<br />

Zudem können gekaufte oder geänderte Fahrkarten,<br />

die noch nicht auf dem eTicket RheinMain<br />

gespeichert sind, mit dieser innovativen Funktion<br />

auf die Chipkarte übertragen werden. Das betrifft<br />

beispielsweise über den RMV-TicketShop gekaufte<br />

Fahrkarten. Damit wird das Handling des eTickets<br />

noch einfacher und komfortabler.<br />

Smiles-Bonuspunkte<br />

Für jede Fahrkarte, die Sie als HandyTicket<br />

kaufen, können Sie sich auch Smiles-Bonuspunkte<br />

gutschreiben lassen und dabei im Dezember auch<br />

noch Gutes tun.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!