15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 12 - Nr. <strong>11</strong>/<strong>2013</strong><br />

Herzlich wird eingeladen zu den folgenden<br />

Gottesdiensten und Veranstaltungen:<br />

Freitag, d. 7.6.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst zur Einweihung <strong>der</strong> Seniorenresidenz<br />

„Am Markt“ in <strong>Ronneburg</strong>, Markt<br />

15, im Seniorenrestaurant, herzliche Einladung<br />

an alle Gemeindeglie<strong>der</strong>!<br />

Sonnabend, d. 8.6.<strong>2013</strong><br />

18.00 Uhr Geselliges Beisammensein vor <strong>der</strong> Kirche in<br />

Raitzhain, <strong>der</strong> Rost brennt!<br />

20.00 Uhr Musikalische Abendandacht in <strong>der</strong> Raitzhainer<br />

Kirche, mit den Bläsern <strong>der</strong> Kantorei<br />

<strong>Ronneburg</strong><br />

Die Poppe-Orgel in Raitzhain<br />

Sonntag, d. 9.6.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong><br />

14.00 Uhr Gottesdienst in Reust<br />

Mittwoch, d. 12.6.<strong>2013</strong><br />

14.00 Uhr Gemeindenachmittag im Christophorus-<br />

Haus, Zeitzer Str. 3<br />

Sonntag, d. 16.6.<strong>2013</strong><br />

16.00 Uhr Oase-Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong>,<br />

mit extra Kin<strong>der</strong>gottesdienst, Imbiss<br />

und Gesprächsmöglichkeiten im Anschluss,<br />

bitte lesen Sie auch den unten stehenden<br />

Artikel.<br />

Mittwoch, d. 19.6.<strong>2013</strong><br />

15.00 Uhr Gottesdienst im Andachtsraum des <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

Krankenhauses<br />

16.30 Uhr Konfirmandenstunde Klasse 7 im Pfarrhaus<br />

<strong>Ronneburg</strong>, Kirchplatz 3<br />

Freitag, d. 21.6.<strong>2013</strong><br />

18.30 Uhr Junge Gemeinde in <strong>Ronneburg</strong>, in <strong>der</strong> Katakombe,<br />

Kirchplatz 3<br />

Sonntag, d. 23.6.<strong>2013</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Marienkirche <strong>Ronneburg</strong>,<br />

mit Abendmahlsfeier<br />

14.00 Uhr Gottesdienst in Mennsdorf, mit Taufe<br />

Unsichtbar real - Glaube verän<strong>der</strong>t Leben<br />

Der nächste Oase-Gottesdienst in <strong>Ronneburg</strong> findet statt<br />

am Sonntag, d. 16. Juni <strong>2013</strong> um 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Marienkirche,<br />

wie immer mit extra Kin<strong>der</strong>gottesdienst sowie<br />

Imbiss und Gesprächsmöglichkeiten im Anschluss. Musikalisch<br />

wird <strong>der</strong> Gottesdienst von <strong>der</strong> Kantorei <strong>Ronneburg</strong><br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Kantor Thomas Leich gestaltet.<br />

Das Thema lautet diesmal: Unsichtbar und doch real -<br />

Kann Glaube unser Leben verän<strong>der</strong>n? Der Gastprediger<br />

Jörg Sorge aus Probstzella gibt dabei Einblick in sein Leben.<br />

Er berichtet von einer folgenschweren Entscheidung,<br />

und den überraschenden Entwicklungen die daraus folgten.<br />

Die Begegnung mit blinden Menschen än<strong>der</strong>t seine<br />

Sichtweise erneut und führte zur Gründung eines kleinen<br />

Netzwerkes aus blinden, sehenden und körperbehin<strong>der</strong>ten<br />

Menschen. Anliegen dieses Werkes ist vor allem die<br />

barrierefreie Bereitstellung von Informationen für blinde<br />

Menschen. Dies wird Jörg Sorge anschaulich vorstellen.<br />

Jörg Sorge war in <strong>der</strong> Hörbücherei des Christlichen Blindendienstes<br />

in <strong>der</strong> ehem. DDR als Techniker, Lektor und<br />

Redakteur tätig. Seit 1991 ist er Herausgeber und Redakteur<br />

<strong>der</strong> Blindenhörzeitschrift „Das ABC-Journal“. Initiator<br />

und ehrenamtl. Vorsitzen<strong>der</strong> des KOM-IN-Netzwerk e.V. ist<br />

Sorge seit 1994. Er produziert Hörbücher und Blindenhörzeitschriften,<br />

arbeitet als Videojournalist und Radioreporter.<br />

Wie immer sind Spenden von Kuchen o<strong>der</strong> Belegtem<br />

herzlich willkommen und können am 16.6. ab 14.30 Uhr in<br />

die Kirche gebracht werden.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird gesammelt, herzliche<br />

Einladung!<br />

Neuer Jugendmitarbeiter für unsere Region<br />

Das Leben scheint ein beständiges Kommen und Gehen<br />

zu sein. Abgesehen vom sommerlichen Wetter in diesem<br />

Jahr, das gar nicht so richtig auftaucht. Im letzten <strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong><br />

<strong>Anzeiger</strong> haben sie vielleicht gelesen, dass sich<br />

die Vikarin Magdalena Herbst verabschiedet hat. Nun können<br />

sie sich mit meinem Gesicht ein neues merken, wenn<br />

auch nicht als Vikar, so aber als Jugendmitarbeiter für die<br />

Kirchgemeinde <strong>Ronneburg</strong>.<br />

Ich heiße Markus Lägel und wohne mit meiner Frau und<br />

meinen beiden kleinen Kin<strong>der</strong>n genau am gegenüberliegenden<br />

Rand des Altenburger Landes, in Lucka. Und von<br />

da bis hinter <strong>Ronneburg</strong> streckt sich auch mein Arbeitsbereich,<br />

in dem ich verschiedene Jugendgruppen betreuen<br />

und begleiten möchte. Das sind aber erst 50% meiner Arbeit,<br />

die an<strong>der</strong>en 50% bin ich Jugendwart für den Kirchenkreis<br />

Altenburger Land.<br />

Bei dieser Weite - von <strong>der</strong> südlichsten bis zur nördlichsten<br />

Jugendgruppe sind es immerhin mehr als 50 km - ist natürlich<br />

an eine klassische Jugendgruppenbetreuung nicht<br />

zu denken.<br />

Und das ist auch gut so! Denn mein Wunsch ist es, dass<br />

die Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbstständig<br />

und eigeninitiativ ihr Glaubens- und Alltagsleben gestalten<br />

und umsetzen. Denn wer mit 18 Jahren Autofahren und<br />

wählen darf, bringt sicher auch alles Wesentliche mit, um<br />

seinen Glauben tatkräftig im täglichen Leben umzusetzen.<br />

Ich freue mich in dem Sinne genauso darauf, neue Impul-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!