15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 16 - Nr. <strong>11</strong>/<strong>2013</strong><br />

Freitag, den 14.06.<strong>2013</strong><br />

von 16.00 -<br />

18.30 Uhr Blutspende<br />

Dienstag, den 18.06.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen<br />

Donnerstag, den 20.06.<strong>2013</strong><br />

ab 14.00 Uhr Würfel- und Spielenachmittag<br />

B. Pavel<br />

Leiterin Begegnungsstätte<br />

— Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten! —<br />

Taekwondo Team <strong>Ronneburg</strong><br />

Erfolgreich zum Nachwuchsturnier-Technik<br />

in Leipzig<br />

Zum Technik-Nachwuchsturnier am<br />

27.April <strong>2013</strong> in Leipzig war das Taekwondo<br />

Team <strong>Ronneburg</strong> mit Lisa Cürten<br />

und Mylene Fuhrmann vertreten. Treffpunkt und Start<br />

war 07.30 Uhr wie immer die ASC-Sportarena, in Leipzig<br />

angekommen, trafen wir dann auf die Sportfreunde vom<br />

Team Gera, mit denen wir dann gemeinsam das Turnier<br />

bestritten.<br />

Lei<strong>der</strong> mussten wir zur Registratur in <strong>der</strong> Halle erfahren,<br />

dass wir erst ab 15.00 Uhr starten würden - unsere<br />

Meinung, eine etwas zu lange „Vorbereitungszeit“...<br />

Naja, immerhin blieb uns so etwas Zeit, die ausgelosten<br />

Turnier-Formen nochmal intensiv durchzugehen. Nach<br />

ausgiebiger Erwärmung und Dehnung, galt es dann bis<br />

zum Start auf <strong>der</strong> richtigen „Betriebstemperatur“ zu bleiben<br />

- gar nicht so einfach, aber ein paar Lauf-Runden in<br />

<strong>der</strong> Halle halfen uns dabei.<br />

Schließlich kam <strong>der</strong> große Moment und wir mussten vor<br />

den gestrengen Augen <strong>der</strong> 5 Kampfrichter uns auf <strong>der</strong> Fläche<br />

präsentieren. Dies gelang uns dann auch recht gut, so<br />

dass sich Mylene in ihrer Leistungsklasse (LK3, -<strong>11</strong> Jahre)<br />

mit immerhin 13 Startern, unangefochten den 1. Platz sichern<br />

konnte.<br />

Lisa startete ebenfalls in <strong>der</strong> LK3, jedoch schon eine Altersklasse<br />

höher (-13 Jahre) und konnte sich dort bei 10<br />

Startern auf einen respektablen 4. Platz qualifizieren. Ein<br />

tolles Ergebnis.<br />

Um 19:00 Uhr ging es dann wie<strong>der</strong> Richtung Heimat. Alle<br />

waren mit dem Ergebnis zufrieden und freuten sich schon<br />

auf das nächste (dann etwas größere) Turnier - die am 22.<br />

Juni stattfindende Sächsische Landesmeisterschaft.<br />

Mylene Fuhrmann (ASC-<strong>Ronneburg</strong>)<br />

Vorankündigung<br />

48 Jahre Sommerfest<br />

in Seelingstädt<br />

vom 05. bis 07. Juli <strong>2013</strong><br />

auf dem Festplatz am Braunichswal<strong>der</strong> Weg<br />

Programmvorschau:<br />

Freitag, 05. Juli <strong>2013</strong> Kabarett Fettnäppchen<br />

Beginn: 20:00 Uhr<br />

(Einlass ab 19:00 Uhr)<br />

im Speisesaal <strong>der</strong> Regelschule<br />

Seelingstädt<br />

Programm: „Chaos mit Profi(l) -<br />

Zwei Männer allein zu Haus“ mit<br />

Jens Hahn und Michael Horacek<br />

Eintritt: 15,00 €<br />

Kartenvorverkauf: Deko-Mobil Seelingstädt,<br />

07580 Seelingstädt, Lindenstr. 65b<br />

Telefon 036608 21740<br />

Verkaufszeiten: Mo-Fr 10:00 - 13:00 und<br />

15:30 - 18:00 Uhr<br />

Sa 09:00-12:00 Uhr<br />

Sonnabend, 06. Juli <strong>2013</strong><br />

Programm des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

„Gänseblümchen“<br />

Plüschtierparty „Hans im Glück“<br />

Sommernachtsball mit „Querbeat“<br />

Sonntag, 07. Juli <strong>2013</strong><br />

Frühschoppen zum Tag des<br />

Bergmanns mit den Original<br />

Saaletaler Musikanten<br />

Nachmittagsprogramm mit den<br />

Dixie-Mix-Altstars<br />

Alle Bürger und Gäste von Seelingstädt<br />

und Umgebung sind herzlich eingeladen<br />

Ihr Festverein Seelingstädt e.V.<br />

Impressum<br />

„<strong><strong>Ronneburg</strong>er</strong> <strong>Anzeiger</strong>“<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong>, Markt 1-2, 07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: die Bürgermeisterin <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong>, Krimhild Leutloff, Rathaus, 07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter <strong>der</strong> Anschrift<br />

des Verlages. Für die Richtigkeit <strong>der</strong> Anzeigen übernimmt <strong>der</strong> Verlag keine<br />

Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht an<strong>der</strong>weitig verwendet<br />

werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>der</strong>farben werden von<br />

uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso<br />

wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue<br />

Farbwie<strong>der</strong>gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen<br />

verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: In <strong>der</strong> Regel 14täglich. Die jeweils aktuelle Ausgabe kann in<br />

ausgewählten Geschäften <strong>Ronneburg</strong>s zum Preis von 0,50 € erworben werden.<br />

Der <strong>Anzeiger</strong> kann bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Ronneburg</strong>, Markt 1-2, 07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

zum Preis von 0,35 € pro Stück (Jahrespreis 9,10 €) abonniert werden (Im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet ist die Verteilung im Preis enthalten, außerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes ist<br />

noch das Porto zu entrichten). Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Monats<br />

beendet werden. Hierzu genügt eine formlose schriftliche Abbestellung.<br />

Kopien aus älteren nicht mehr vorrätigen Ausgaben können Sie kostenpfllichtig in<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Ronneburg</strong> erhalten.<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7%<br />

MWSt.) beim Verlag bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!