15.06.2014 Aufrufe

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

Ronneburger Anzeiger 11/2013 - der Stadt Ronneburg / Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 4 - Nr. <strong>11</strong>/<strong>2013</strong><br />

028/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt die Genehmigung einer<br />

außerplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan <strong>2013</strong><br />

für die Investitionsmaßnahme Schmutzwassersammler<br />

Rü<strong>der</strong>sdorf (Konsum bis Teich) in Höhe von 36,0 T€ brutto<br />

zu Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Abwasserortsnetz<br />

Frießnitz.<br />

029/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt den Rückbau <strong>der</strong> Tiefbrunnen<br />

im Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Wasser/Abwasser<br />

„Mittleres Elstertal“ gemäß <strong>der</strong> beigefügten<br />

Rückbaukonzeption für auszuson<strong>der</strong>nde Trinkwasserfassungsanlagen<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Gera und Gemeinden (4. Etappe)<br />

vom 17.04.<strong>2013</strong>.<br />

030/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt die Genehmigung<br />

einer außerplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan<br />

<strong>2013</strong> für die Investitionsmaßnahme Trinkwasserleitung Im<br />

Kirchtal Münchenbernsdorf in Höhe von 51,0 T€ brutto zu<br />

Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Erneuerung Trinkwasserleitung<br />

Ziegelberg Gera.<br />

031/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt:<br />

1. Die Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe<br />

im Vermögensplan <strong>2013</strong> für die Investitionsmaßnahme<br />

Trinkwasserleitung Lindenkreuz Ortsdurchfahrt K 129<br />

in Höhe von 309,4 T€ brutto zu Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahmen<br />

Trinkwasserleitung Am Gessner<br />

Wünschendorf unter Verwendung <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigung<br />

2014), Ertüchtigung Trinkwasser -<br />

Fassungen Scheubengrobsdorf und Nie<strong>der</strong>ndorf und<br />

Ertüchtigung EMSR-Anlage Wasserwerk Langenberg.<br />

2. Die Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe<br />

im Vermögensplan <strong>2013</strong> für die Investitionsmaßnahme<br />

Abwasser Kleinmaßnahmen, Ertüchtigung Abwasserortsnetz<br />

Lindenkreuz K 129 in Höhe von 44,0 T€<br />

brutto zu Lasten <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Abwasserortsnetz<br />

Frießnitz.<br />

032/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt die Bewilligung einer<br />

überplanmäßigen Ausgabe im Vermögensplan <strong>2013</strong> für<br />

die Investitionsmaßnahme „Abwasserüberleitung Ortsnetz<br />

Hermsdorf, 2. Bauabschnitt, 2. Teilabschnitt“ in Höhe<br />

von 572,0 T€ brutto zu Lasten des Vorhabens „Abwasser<br />

Grun<strong>der</strong>werb/Grunddienstbarkeiten.<br />

033/13<br />

Der Verbandsausschuss beschließt:<br />

1. Die Firma Naumburger Bauunion GmbH & Co.KG,<br />

Gewerbegebiet Südring 2, 06618 Mertendorf erhält für<br />

die Durchführung <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme Abwasserüberleitung<br />

Ortsnetz Hermsdorf 2. Bauabschnitt (2.<br />

Teilabschnitt) den Vergabezuschlag.<br />

2. Die Vergabesumme für die Durchführung <strong>der</strong> Investitionsmaßnahme<br />

Abwasserüberleitung Ortsnetz Hermsdorf<br />

2. Bauabschnitt (2. Teilabschnitt) in Höhe von<br />

898.945,16 € brutto.<br />

Die Anlagen liegen zur Einsichtnahme in <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

des Zweckverbandes Wasser/Abwasser „Mittleres<br />

Elstertal“, De-Smit-Straße 6 in 07545 Gera während <strong>der</strong><br />

üblichen Dienststunden aus.<br />

Protokoll<br />

<strong>der</strong> 21. Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

<strong>der</strong> Jagdgenossenschaft <strong>Ronneburg</strong><br />

Anwesend: <strong>11</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft<br />

(entspricht gesamt = 126,68 ha) 2<br />

Jagdpächter als Gäste<br />

Ort und Zeit:<br />

Hotel „Gambrinus“ <strong>Ronneburg</strong> am<br />

14.04.<strong>2013</strong> um 18:00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Erfüllung des Abschussplanes<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Jagdkataster<br />

5. Finanzbericht des Kassenführers und Revision<br />

6. Abstimmung und Beschlüsse<br />

• Entlastung des Vorstandes und Kassenführers<br />

• Beschluss über Anträge auf Auszahlung <strong>der</strong> Jagdpacht<br />

bis 31.08.<strong>2013</strong>, danach<br />

• Beschluss über den Verbleib <strong>der</strong> Jagdpacht als<br />

Rücklage<br />

7. Sonstiges<br />

Zu TOP 1. Begrüßung<br />

Der Jagdvorsteher begrüßt die Mitglie<strong>der</strong> und Gäste.<br />

Zu Top 2. Erfüllung des Abschussplanes<br />

Die Auswertung und Erfüllung wurde von Herrn Richard<br />

Hennings vorgetragen. Der Abschussplan wurde eingehalten<br />

und gleichzeitig wird eingeschätzt, dass <strong>der</strong> Anteil<br />

von Unfallwild zurückgegangen ist.<br />

Zu Top 3. Bericht des Vorstandes<br />

Der Bericht des Jagdvorstandes wurde von dem Jagdvorsteher<br />

vorgetragen.<br />

Zu Top 4. Jagdkataster<br />

Herr Richard Hennings hat zusammen mit dem Jagdvorsteher<br />

einen Flächenübersichtsplan erarbeitet. Die Gesamtfläche<br />

glie<strong>der</strong>t sich in Flächenkomplexe. Der Einzelnachweis<br />

ist noch nicht erstellt. Die Gesamtfläche erfasst<br />

zur Zeit 888 ha jagdbare Fläche. Die Lagepläne werden<br />

beim Jagdvorsteher geführt.<br />

Zu Top 5. Finanzbericht des Kassenführers und<br />

Revision<br />

Der Finanzbericht wurde vom Kassierer Herrn Udo Oeser<br />

vorgetragen. Es erfolgte eine Kassenrevision. Die Kasse<br />

zeigte stimmende Beträge.<br />

Zu Top 6. Abstimmung und Beschlüsse<br />

• Entlastung des Vorstandes und Kassenführers<br />

Der Vorstand hat an <strong>der</strong> Abstimmung nicht teilgenommen.<br />

Abstimmungsergebnis/ einstimmig<br />

• Beschluss über Anträge auf Auszahlung <strong>der</strong> Jagdpacht<br />

bis 31.08.<strong>2013</strong>, danach<br />

• Beschluss über den Verbleib <strong>der</strong> Jagdpacht als Rücklage<br />

Abstimmungsergebnis/ einstimmig<br />

Zu Top 7. Sonstiges<br />

Die zur Zeit bestehenden Grenzprobleme mit dem Forst<br />

sind in Bearbeitung.<br />

Wie<strong>der</strong>holt trat die Zerstörung von jagdlichen Einrichtungen<br />

auf.<br />

<strong>Ronneburg</strong>, <strong>11</strong>.05.<strong>2013</strong><br />

Karl Strauß<br />

Jagdvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!