15.06.2014 Aufrufe

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OBERPFALZ</strong> <strong>in</strong> <strong>ZAHLEN</strong> <strong>kompakt</strong><br />

<strong>Regierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong><br />

Kommunalf<strong>in</strong>anzen<br />

Die f<strong>in</strong>anzielle Lage <strong>der</strong> oberpfälzischen Kommunen und Landkreise hat sich <strong>in</strong>nerhalb des<br />

vergangenen Jahres deutlich verbessert. So hat die F<strong>in</strong>anzkraft – d.h. die (nivellierten)<br />

E<strong>in</strong>nahmen nach Durchführung des F<strong>in</strong>anzausgleichs – durchwegs zugenommen. Am<br />

stärksten fiel die Steigerung bei den kreisfreien Städten (+10,8 %) und den kreisangehörigen<br />

Geme<strong>in</strong>den (+10,5 %) aus. Die Steigerungsraten lagen zudem über dem bayerischen<br />

Durchschnitt (+9,0 % bzw. +7,1 %). Bei den Landkreisen (+5,2 %) blieb die Zunahme<br />

unterhalb <strong>der</strong> Steigerungsrate des Freistaats (+8,2 %).<br />

Aufgrund dieser Entwicklung stieg die e<strong>in</strong>wohnerbezogene F<strong>in</strong>anzkraft bei den kreisfreien<br />

Städten und den kreisangehörigen Geme<strong>in</strong>den jeweils <strong>in</strong> etwa um zwei Prozentpunkte auf<br />

nunmehr gut 97 % des bayerischen Durchschnitts an. Die Pro-Kopf-F<strong>in</strong>anzkraft <strong>der</strong><br />

Landkreise liegt weiterh<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gfügig über dem bayerischen Durchschnitt (100,8 %).<br />

Die Schlüsselzuweisungen des Freistaates an die Kommunen und Landkreise im Rahmen<br />

des kommunalen F<strong>in</strong>anzausgleichs fielen bei den kreisfreien Städten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong> im<br />

Jahr 2007 (154 € / E<strong>in</strong>w.) etwas ger<strong>in</strong>ger aus als im Vorjahr (157 € / E<strong>in</strong>w.), entsprechend<br />

e<strong>in</strong>em Rückgang um zwei Prozent. Demgegenüber konnten die kreisangehörigen<br />

Geme<strong>in</strong>den (+7,7 %) und die Landkreise (+4,1 %) deutliche Steigerungen verzeichnen.<br />

Die Pro-Kopf-Verschuldung hat <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei den Landkreisen deutlich<br />

abgenommen (-3,1 %). Bei den kreisangehörigen Geme<strong>in</strong>den ist ebenfalls e<strong>in</strong> Rückgang<br />

<strong>der</strong> Pro-Kopf-Verschuldung festzustellen (-0,6 %), während sie bei den kreisfreien Städten<br />

(+1,4 %) zugenommen hat.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!