15.06.2014 Aufrufe

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OBERPFALZ</strong> <strong>in</strong> <strong>ZAHLEN</strong> <strong>kompakt</strong><br />

<strong>Regierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong><br />

Verfügbares E<strong>in</strong>kommen<br />

Die E<strong>in</strong>kommenssituation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong> hat sich <strong>in</strong> den letzten Jahren ger<strong>in</strong>gfügig besser<br />

entwickelt als <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> <strong>in</strong>sgesamt. Das verfügbare E<strong>in</strong>kommen – d.h. das vom<br />

Primäre<strong>in</strong>kommen nach Abzug <strong>der</strong> geleisteten Transfers und nach H<strong>in</strong>zufügung <strong>der</strong><br />

empfangenen laufenden Transfers den Haushalten zur Verfügung stehende E<strong>in</strong>kommen –<br />

betrug im Jahr 2001 15.825 Euro und damit 90,3 % des bayerischen Durchschnitts, 2006 lag<br />

es bei 17.426 Euro, d.h. 90,4 % des bayerischen Durchschnitts.<br />

Von 2001 bis 2006 ist das verfügbare E<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong> um 10,1 % gestiegen.<br />

Überdurchschnittlich fiel die Steigerung <strong>in</strong> den Landkreisen mit Ausnahme von Regensburg<br />

und Neustadt a.d. Waldnaab aus. Bei den Städten lag die Stadt Amberg 10,1 % auf dem<br />

Niveau des <strong>Regierung</strong>sbezirks, während Regensburg und Weiden deutlich<br />

unterdurchschnittliche Wachstumsraten aufwiesen.<br />

Verfügbares E<strong>in</strong>kommen (je E<strong>in</strong>wohner <strong>in</strong> Euro)<br />

Verfügbares E<strong>in</strong>kommen (je E<strong>in</strong>w. <strong>in</strong> Euro) Verän<strong>der</strong>ung (<strong>in</strong> %)<br />

Gebiet<br />

2001 2005 2006 2001-06 2005-06<br />

AM 16.117 17.375 17.745 10,1 2,1<br />

R (St.) 17.792 18.785 18.949 6,5 0,9<br />

WEN 17.284 18.092 18.522 7,2 2,4<br />

AS 14.558 15.952 16.299 12,0 2,2<br />

CHA 14.323 15.784 16.312 13,9 3,3<br />

NM 16.022 17.547 18.075 12,8 3,0<br />

NEW 16.351 16.418 16.941 3,6 3,2<br />

R (Lk.) 16.636 17.819 18.232 9,6 2,3<br />

SAD 15.072 16.343 16.786 11,4 2,7<br />

TIR 14.542 15.851 16.379 12,6 3,3<br />

<strong>Oberpfalz</strong> 15.825 16.997 17.426 10,1 2,5<br />

Oberbayern 19.442 20.749 21.082 8,4 1,6<br />

Nie<strong>der</strong>bayern 15.443 16.995 17.495 13,3 2,9<br />

Oberfranken 16.395 17.744 18.284 11,5 3,0<br />

Mittelfranken 17.692 18.702 19.111 8,0 2,2<br />

Unterfranken 16.302 17.699 18.197 11,6 2,8<br />

Schwaben 16.992 18.431 18.926 11,4 2,7<br />

<strong>Bayern</strong> 17.528 18.851 19.285 10,0 2,3<br />

Quelle: Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Statistische Berichte P I 4 j (Stand: Nov. 08)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!