15.06.2014 Aufrufe

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

OBERPFALZ in ZAHLEN kompakt - Regierung der Oberpfalz - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OBERPFALZ</strong> <strong>in</strong> <strong>ZAHLEN</strong> <strong>kompakt</strong><br />

<strong>Regierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong><br />

Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen<br />

Im Jahr 2006 wurden <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Oberpfalz</strong> knapp 540.000 Erwerbstätige gezählt. Gegenüber<br />

dem Jahr 2001 bedeutet dies e<strong>in</strong>e Zunahme um 1,3 % (<strong>Bayern</strong>: +2,0 %). Von den<br />

Erwerbstätigen waren 4,0 % (<strong>Bayern</strong>: 3,0 %) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Land- und Forstwirtschaft tätig, 33,1 %<br />

(28,8 %) im Produzierenden Gewerbe und 63,0 % (68,3 %) im Dienstleistungsbereich.<br />

Gemessen an <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> Erwerbstätigen konnten <strong>der</strong> Landkreis Regensburg (+6,6<br />

%), die Stadt Regensburg (+3,4 %) sowie <strong>der</strong> Landkreis Cham (+2,3 %)<br />

überdurchschnittliche Wachstumsraten verzeichnen.<br />

Erwerbstätige 2006 (<strong>in</strong> Tsd.)<br />

Erwerbstätige (<strong>in</strong> Tsd.)<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

Gebiet Land-/Forstwirt. Produz. Gewerb. Dienstleistungen Gesamt 2001-06 (<strong>in</strong> %)<br />

AM 0,2 10,4 20,6 31,2 0,3<br />

R (St.) 0,2 36,5 97,0 133,8 3,4<br />

WEN 0,2 6,6 29,4 36,1 1,1<br />

AS 2,3 13,1 20,1 35,5 -5,3<br />

CHA 4,1 23,6 34,3 62,0 2,3<br />

NM 3,1 20,8 31,8 55,6 1,1<br />

NEW 2,4 14,2 17,9 34,5 -0,9<br />

R (Lk.) 3,4 17,4 34,0 54,7 6,6<br />

SAD 3,3 24,0 39,3 66,5 1,2<br />

TIR 2,2 12,2 15,5 29,8 -6,0<br />

<strong>Oberpfalz</strong> 21,4 178,6 339,7 539,6 1,3<br />

Oberbayern 51,1 559,4 1.736,8 2.347,3 2,2<br />

Nie<strong>der</strong>bayern 31,4 192,6 351,8 575,8 3,2<br />

Oberfranken 16,8 180,3 332,1 529,2 -2,5<br />

Mittelfranken 20,1 256,0 632,6 908,7 3,1<br />

Unterfranken 20,6 201,6 432,0 654,2 2,2<br />

Schwaben 29,1 280,0 557,3 866,5 2,9<br />

<strong>Bayern</strong> 190,4 1.848,4 4.382,5 6.421,3 2,0<br />

Quelle: Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Statistische Berichte A VI 6 j (Stand: Aug. 08)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!