17.06.2014 Aufrufe

Donnerstag, den 9. Mai 2013 Nr. 19/2013 - Verbandsgemeinde ...

Donnerstag, den 9. Mai 2013 Nr. 19/2013 - Verbandsgemeinde ...

Donnerstag, den 9. Mai 2013 Nr. 19/2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - <strong>19</strong> - Ausgabe <strong>19</strong>/<strong>2013</strong><br />

Spielbericht B-Jugend<br />

TuS Knittelsheim - SVR 1:2 (0:1)<br />

Beim Nachholspiel am Mittwochabend traf man auf das Team aus<br />

Knittelsheim, <strong>den</strong> unmittelbaren Tabellennachbarn. Trotz eines Pfostenschusses<br />

in der Anfangsphase durch Noah Fischer gestaltete sich<br />

das Spiel des SVR eher hektisch und unkonzentriert im Spiel nach<br />

vorne. Durch einige Fehlpässe und Ballverluste im Mittelfeld hatten die<br />

Gastgeber die Möglichkeit, in Führung zu gehen, scheiterten aber an<br />

unserem Schlussmann Ferhart Agbal oder am Aluminium. In der 24.<br />

Minute kämpfte sich Noah Fischer durch die TuS-Abwehr und erzielte<br />

<strong>den</strong> 0:1-Führungstreffer. So blieb es auch zur Halbzeit. Kurz nach der<br />

Pause wurde der erste Angriff des SVR mit einem Tor durch Jonathan<br />

Meyer belohnt und es stand 0:2. Rülzheim schien nun wacher und<br />

dominierte die Partie. Aber auch die TuS hatte Chancen, so wehrte<br />

Henry Harder auf der Linie per Kopfball ab und verhinderte so <strong>den</strong><br />

Anschlusstreffer. In der 74. Minute kam dann Knittelsheim frei zum<br />

Schuss. Unser Keeper faustete <strong>den</strong> Ball noch raus, allerdings direkt<br />

vor die Füße des Gegners, und dann stand es nur noch 1:2. In der<br />

Schlussphase ließ der SVR nichts mehr zu, auch dank der stark spielen<strong>den</strong><br />

Defensive.<br />

Spielbericht B-Jugend<br />

SG Queichheim/Dammheim - SVR 1:1 (1:0)<br />

Am 22. Spieltag war der SVR zu Gast bei der SG Queichheim/Dammheim.<br />

Bei dieser total verregneten Begegnung fan<strong>den</strong> die Rülzheimer<br />

Jungs in der ersten Halbzeit überhaupt nicht in ihr Spiel. Torchancen<br />

waren Mangelware und wenn man eine hatte, verstolperte man sie<br />

oder scheiterte am gegnerischen Keeper. Die SG nutzte dann die<br />

Unachtsamkeit der SVR-Abwehr und erzielte in der 28. Minute das<br />

1:0. So blieb es auch zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte schien unsere<br />

Mannschaft endlich wieder erwacht. Marcel Kupper, der eine starke<br />

Partie ablieferte, ließ die Hintermannschaft der Gastgeber alt aussehen<br />

und erzielte in der 48. Minute <strong>den</strong> verdienten Ausgleich. Auch die<br />

Gastgeber hatten noch einige Chancen durch Ecken und Freistöße,<br />

scheiterten aber an unserem Schlussmann Ferhart Agbal, der wieder<br />

einmal eine tolle Leistung zeigte und unser Team im Spiel hielt. So<br />

blieb es dann beim 1:1-Endstand. In Anbetracht der schwachen ersten<br />

Hälfte konnte man mit dem Ergebnis zufrie<strong>den</strong> sein.<br />

Spielbericht G-/U6-Jugend<br />

SVR - SV Hatzenbühl 3:3 (1:0)<br />

Im Spiel gegen <strong>den</strong> Favoriten aus Hatzenbühl knüpfte unsere Mannschaft<br />

da an, wo sie im Nachholspiel aufgehört hatte: Unsere Kicker<br />

spielten sich gute Chancen heraus, die zu einem Treffer von Bastian<br />

Sommer führten. Die Zweikämpfe wur<strong>den</strong> angenommen und der Gegner<br />

konnte sich nicht entfalten. Zwei Chancen unseres Gegners wur<strong>den</strong><br />

von Samuel Hochreiter glänzend pariert.Es war noch nicht eine<br />

Minute in der zweiten Hälfte gespielt, und unsere Gäste glichen zum<br />

1:1 aus. Kurze Zeit später gelang ihnen auch noch das 1:2. Wer nun<br />

dachte, unsere Mannschaft würde sich jetzt „ergeben“, wurde eines<br />

besseren belehrt: Unsere Kicker drückten auf‘s Tempo und erspielten<br />

sich gute Chancen; eine davon nutzte Joel Häußler zum Ausgleichstreffer.<br />

Unsere Mannschaft wollte unbedingt <strong>den</strong> Sieg, und Bastian<br />

Sommer erzielte die hochverdiente Führung unserer Mannschaft. In<br />

der letzten Aktion des Spieles erzielte die Mannschaft aus Hatzenbühl<br />

einen Freistoßtreffer. Team: S. Hochreiter (TW), D. Hochdörffer, L.<br />

Eichmann, J. Häußler (1 Tor), B. Ebersoldt, M. Pantuschky, B. Sommer<br />

(2), M. Gaab, A. Bournozian, F. Mendel<br />

Spielbericht G-/U6-Jugend<br />

SG Hochstadt/Zeiskam - SVR 3:6 (1:3)<br />

Nach <strong>den</strong> letzten bei<strong>den</strong> guten Spielen unserer Mannschaft wollten<br />

die Kleinsten des SVR die Serie von zwei ungeschlagenen Spielen<br />

fortsetzen. Und so begann unsere Mannschaft wie die Feuerwehr und<br />

gleich nach Spielbeginn schoss Bastian Sommer das 1:0. Auch nach<br />

der schnellen Führung spielten unsere Jungs sich viele Chancen heraus,<br />

die aber der gute Torwart von Zeiskam vereitelte. Nach einem<br />

Konter der gegnerischen Mannschaft fiel leider der Ausgleich. Wir ließen<br />

uns dadurch nicht beirren und machten weiterhin das Spiel und<br />

so schossen Marcel Gaab und wiederum Bastian Sommer noch vor<br />

der Halbzeitpause das 3:1. Aber die SG Zeiskam/Hochstadt drehte<br />

nach Wiederbeginn auf und machte mit zwei Treffern in Folge <strong>den</strong><br />

Ausgleich. Danach zeigten sich unsere Jungs von ihrer besten Seite<br />

und machten mit schönen Spielzügen drei weitere Tore (zweimal Marcel<br />

Gaab und einmal Bastian Sommer).<br />

Team: S. Hochreiter (TW), D. Hochdörffer, L. Eichmann, B. Ebersoldt,<br />

B. Sommer (3 Tore), M. Gaab (3), A. Bournozian, F. Mendel<br />

So seh‘n Sieger aus, schalalalala! Unsere Bambinis feiern <strong>den</strong> Sieg<br />

gegen die SG Hochstadt/Zeiskam<br />

Tennisclub Rülzheim e.V.<br />

Saisoneröffnung <strong>2013</strong><br />

TC Rülzheim: Bei der Saisoneröffnung am 28.04. trafen sich Vorstandskollegen/-innen aus<br />

Rülzheim, Hördt und Leimersheim<br />

Am Samstag, 28.04.<strong>2013</strong>, fand um 11.00 Uhr<br />

unsere diesjährige Saisoneröffnung mit einem<br />

Sektempfang statt. Bei recht kühlen Temperaturen<br />

konnte unser 1. Vorsitzender Michael<br />

Braun knapp 50 Mitglieder, Freunde und<br />

Unterstützer unseres Vereins begrüßen. Zu<br />

Beginn seiner Rede erinnerte Michael Braun<br />

an unser am 08.04. verstorbenes Ehrenmitglied<br />

Peter Becht und bat um einen kurzen<br />

Moment der Stille in Ge<strong>den</strong>ken an Peter. Ganz<br />

besonders begrüßte Braun die anwesen<strong>den</strong><br />

Ehrenmitglieder Heinrich Gebhart, Albert<br />

Wetzel und Herbert Kaltenborn. Als Vertreter<br />

der Politik waren 2. Kreisbeigeordneter Günter<br />

Dreyer, Orts- und Verbandsbürgermeister<br />

Reiner Hör und 3. Ortsbeigeordnete Ingrid<br />

Mendel anwesend. In einem kurzen Grußwort<br />

wünschte Reiner Hör allen Sportlern/-innen<br />

eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.<br />

Hör dankte dem Tennisclub für das stets hohe<br />

Engagement in unserer Kulturgemeinde. Ganz<br />

besonders freute sich Michael Braun, dass er<br />

Vorstandskollegen/-innen der Tennisvereine aus Hördt und Leimersheim<br />

willkommen heißen konnte. „In Zukunft sollten wir verstärkt<br />

schauen, wo wir uns gegenseitig in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> unterstützen<br />

könnten. Durch einen regen Austausch können wir alle nur profitieren“,<br />

fasste Braun seine Absicht zusammen. Im Anschluss ging<br />

unser 1. Vorsitzender kurz auf die wichtigsten Projekte der letzten Zeit<br />

ein. Für die tolle Unterstützung bei zahlreichen Projekten bedankte er<br />

sich im Namen des gesamten Vereins bei unseren örtlichen Gewerbetreiben<strong>den</strong><br />

Thomas Pfeiffer, Bernd Fischer, Rolf Serr, Jürgen Deutsch,<br />

Axel Groß und Herbert Mühlbauer. Abschließend dankte Michael<br />

Braun allen Vorstandskollegen/-innen für die sehr gute Zusammenarbeit.<br />

Ein besonderer Dank ging an Vorstandsmitglied Stefan Seiber,<br />

der die gesamte Dacherneuerung unserer Gaststätte organisiert und<br />

überwacht hat. Nach dem offiziellen Teil blieben viele Gäste noch<br />

auf unserer Anlage: einige stürmten die Plätze, andere die „Tennis-<br />

Taverne“. Wir wünschen allen Spielern/-innen eine tolle Saison und<br />

bedanken uns bei allen Unterstützern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!