18.06.2014 Aufrufe

Wie kommt der Apfel in die Flasche?“ „Wir stellen ... - Rurtal-Schule

Wie kommt der Apfel in die Flasche?“ „Wir stellen ... - Rurtal-Schule

Wie kommt der Apfel in die Flasche?“ „Wir stellen ... - Rurtal-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wie</strong> <strong>kommt</strong> <strong>der</strong> <strong>Apfel</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Flasche</strong>?“<br />

„Wir <strong>stellen</strong> <strong>Apfel</strong>saft her.“<br />

E<strong>in</strong> Projekt <strong>der</strong> Schüler <strong>der</strong> Gartengruppe <strong>der</strong> Berufspraxisstufe<br />

Unter <strong>die</strong>sem Motto sammelten wir, <strong>die</strong> Schüler <strong>der</strong> Gartengruppe<br />

<strong>der</strong> Berufspraxisstufe, im September und Oktober 2008 mit unseren<br />

Lehrern Herrn Wibbeke und Frau Rademacher auf Streuobstwiesen<br />

<strong>der</strong> Region jede Menge Äpfel e<strong>in</strong>. An <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> zerkle<strong>in</strong>erten wir <strong>die</strong><br />

Äpfel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Obsthäcksler und entsafteten sie mit Hilfe e<strong>in</strong>er<br />

großen Handpresse. Diese Masch<strong>in</strong>en konnten wir uns bei <strong>der</strong><br />

Naturschutzstation Wildenrath ausleihen. Anschließend erhitzten wir<br />

den Saft auf 75 Grad und füllten ihn <strong>in</strong> <strong>Flasche</strong>n ab.<br />

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>s leckerer,<br />

naturre<strong>in</strong>er <strong>Apfel</strong>saft <strong>in</strong> schicke <strong>Flasche</strong>n o<strong>der</strong> <strong>in</strong> 5 Liter Kartons<br />

abgefüllt – den wir im Foyer <strong>der</strong> <strong>Schule</strong> an e<strong>in</strong>em herbstlich<br />

dekorierten Marktstand zum Verkauf anboten. Vor dem Kauf konnte<br />

<strong>der</strong> Saft natürlich auch probiert werden. An e<strong>in</strong>er großen Fotowand<br />

erklärten wir an<strong>der</strong>en Klassen den spannenden Weg e<strong>in</strong>es <strong>Apfel</strong>s,<br />

<strong>der</strong> zu Saft verarbeitet wird. Das Projekt hat allen viel Spaß gemacht<br />

und schnell waren alle <strong>Flasche</strong>n verkauft !!!<br />

Eure Gärtner <strong>der</strong> Berufspraxisstufe<br />

Und nun viel Spaß beim Anschauen unserer Fotos:


2<br />

Das ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> vielen <strong>Apfel</strong>bäume auf <strong>der</strong> Streuobstwiese von<br />

Landwirt Plum <strong>in</strong> Braunsrath.<br />

Was ist nun zu tun? Äpfel pflücken, ... Äpfel schütteln ...<br />

und Äpfel aufheben.


3<br />

Auch Kühe wissen was gut ist ...<br />

und wollen mitessen.<br />

Wer hebt freiwillig <strong>die</strong>sen <strong>Apfel</strong> auf?


4<br />

Und weiter geht´s <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>! Äpfel waschen, ...<br />

faule Stellen wegschneiden ...<br />

und Äpfel mit e<strong>in</strong>em Obsthäcksler zerkle<strong>in</strong>ern.


5<br />

Äpfel mit e<strong>in</strong>er Obstpresse entsaften, ...<br />

den Saft bei 75 Grad erhitzen, <strong>in</strong> <strong>Flasche</strong>n abfüllen, ...<br />

Aufkleber am Computer entwerfen ...


6<br />

und auf <strong>Flasche</strong>n kleben.<br />

Fertig ist Der <strong>Apfel</strong>saft!<br />

Am Marktstand kann nun probiert und gekauft werden.


This document was created with W<strong>in</strong>2PDF available at http://www.w<strong>in</strong>2pdf.com.<br />

The unregistered version of W<strong>in</strong>2PDF is for evaluation or non-commercial use only.<br />

This page will not be added after purchas<strong>in</strong>g W<strong>in</strong>2PDF.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!