01.11.2012 Aufrufe

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuluftelement mit Kabelführung<br />

Durch ein bewegliches Profilbrett über<br />

<strong>de</strong>m kleinen Schlitz im Bereich <strong>de</strong>s<br />

Steuergerätes, erhalten Sie einen leichten<br />

Zugang zu <strong>de</strong>n Leerrohren. Diese dienen<br />

als Montagerohre für die Elektrokabel<br />

<strong>de</strong>r Netzzuleitung, die Saunalampe und<br />

<strong>de</strong>n Saunaofen, ausgehend vom Steuergerät.<br />

Abb. 8<br />

R1 : Netzzuleitung -Steuergerät<br />

R2 : Elektroleitung Steuergerät-Saunalampe<br />

R3 : Leitungen für Temperaturfühler<br />

R4 : Leitung Saunaofen-Steuergerät<br />

R5 : Leitung Verdampfer-Steuergerät<br />

( Nur bei Saunadampfbad-Kombiöfen )<br />

Elektroleitungen und Saunalampe sind<br />

nicht im Lieferumfang enthalten, aber als<br />

Zubehör erhältlich.<br />

Abbildung 8<br />

Aufstellen <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>lemente<br />

Zuerst verbin<strong>de</strong>n Sie zwei hartfaserverklei<strong>de</strong>te Wan<strong>de</strong>lemente und einen Eckpfosten Pos.15 mit<br />

6 Spaxschrauben 4,5 x 70.<br />

Beachten Sie bei <strong>de</strong>r Auswahl <strong>de</strong>r Elemente bitte die Hinweise aus <strong>de</strong>m Abschnitt „Aufbauvarianten“<br />

auf Seite 6 ! Bitte bohren Sie alle Schraubverbindungen vor, um Beschädigungen an <strong>de</strong>n Holzteilen<br />

zu vermei<strong>de</strong>n!<br />

Abbildung 9<br />

© Copyright weka-Holzbau GmbH Neubran<strong>de</strong>nburg 10<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!