01.11.2012 Aufrufe

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

Art.-Nr. - BIRKE-Wellness.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montieren Sie die weiteren Wan<strong>de</strong>lemente entsprechend Abb. 12.<br />

Zur Stabilisierung <strong>de</strong>r bisher aufgestellten Wän<strong>de</strong> legen Sie drei Deckenrahmenteile ein und setzen pro<br />

Ecke vorerst eine Spaxschraube 3,5 x 35.Sollte die Raumhöhe das Verschrauben von oben nicht zulassen,<br />

schrauben Sie <strong>de</strong>n Deckenrahmen am Bo<strong>de</strong>n zusammen und legen ihn später komplett ein.<br />

Abbildung 12<br />

Stellen Sie die restlichen Elemente auf und legen Sie das letzte Deckenrahmenstück Pos.12 ein.<br />

Wenn Sie die Übergänge zwischen <strong>de</strong>n Elementen noch einmal überprüft haben, setzen Sie pro Ecke noch<br />

eine zweite Spaxschraube 3,5 x 35 in <strong>de</strong>n Deckenrahmen. Zusätzlich wird <strong>de</strong>r Deckenrahmen mit <strong>de</strong>n<br />

Wan<strong>de</strong>lementen verbun<strong>de</strong>n. ( je eine Spaxschraube 4,5 x 70 pro Wan<strong>de</strong>lement ) Abb. 13<br />

Vorbohren nicht vergessen !<br />

Sollte die Raumhöhe ein Verschrauben von oben nicht zulassen, setzen Sie Schrauben 3,5 x 35 vom<br />

Sauna–Innenraum aus waagerecht durch die Wandschalung in <strong>de</strong>n Deckenrahmen.<br />

Abbildung 13<br />

© Copyright weka-Holzbau GmbH Neubran<strong>de</strong>nburg 12<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!