01.11.2012 Aufrufe

VERKÜNDUNGSBLATT der Ortsverwaltung ... - bei Bodersweier.de

VERKÜNDUNGSBLATT der Ortsverwaltung ... - bei Bodersweier.de

VERKÜNDUNGSBLATT der Ortsverwaltung ... - bei Bodersweier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VERKÜNDUNGSBLATT</strong><br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Ortsverwaltung</strong> Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

Kehl-Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier, <strong>de</strong>n 30.11.2007 Nr. 48<br />

Öffnungszeiten:<br />

Vormittags Montag – Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Nachmittags Montag u. Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. 07853/247 o<strong><strong>de</strong>r</strong> 344 Fax Nr. 07853/1518<br />

email: ortsverwaltung.bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier@stadt-kehl.<strong>de</strong><br />

www.bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier.<strong>de</strong><br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

An Wochenen<strong>de</strong>n und Feiertagen unter � 01805/19292-460 erreichbar.<br />

Zahnärztliche Notrufnummer: 0180 3 222 555-11<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Tierärztliche Klinik Hanauerland, Dres. Möhnle Kehl, � 07851/76278<br />

Tierarztpraxis Dr. Grommelt, � 07851/8865830, 0172 347 3005<br />

Fundamt: Ein Handy wur<strong>de</strong> auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Straße <strong>bei</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Hoffnung aufgefun<strong>de</strong>n.<br />

Am Montag, 03.12. trifft sich die Ar<strong>bei</strong>tsgruppe "Dorfjubiläum" um 19.30 Uhr im Rathaussaal.<br />

Der Blutspen<strong>de</strong>dienst <strong>de</strong>s Deutschen Roten Kreuzes bittet um Ihre Blutspen<strong>de</strong> am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>m 11.12.2007 von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Haupt- und Werkrealschule im Mühlenweg 22 in Kehl-Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier.<br />

Weitere Informationen zur Blutspen<strong>de</strong> erhalten Sie im Internet unter www.blutspen<strong>de</strong>.<strong>de</strong> und <strong>bei</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> kostenlosen<br />

Hotline <strong>de</strong>s DRK-Blutspen<strong>de</strong>dienstes unter 08001194911 (montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr).<br />

Einladung zum Adventskaffee am 01. Dezember 07 im Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>garten Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

Wir la<strong>de</strong>n Sie alle recht herzlich zu unserem Adventskaffee am Samstag, <strong>de</strong>m 1. Dezember 07 von 14.00 -<br />

17.00 Uhr in <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>garten ein.<br />

Neben einer umfangreichen Buchausstellung die Sie schon von Montag, <strong>de</strong>n 26. November bis Freitag, <strong>de</strong>n 30.<br />

November von 9.00 - 12.00 Uhr und von Montag bis Donnerstagmittag von 14.00 - 16.00 Uhr besuchen können,<br />

bieten wir ihnen am Samstag Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Verweilen <strong>bei</strong> uns an. Zu<strong>de</strong>m erwarten Sie<br />

schöne Preise <strong>bei</strong> einer Weihnachtstombola mit Losen. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!<br />

Am Donnerstag, 06.12.2007 fin<strong>de</strong>t im Rathaus Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier um 20.00 h eine öffentliche Ortschaftsratssitzung mit<br />

folgen<strong><strong>de</strong>r</strong> Tagesordnung statt:<br />

1. Offenlage Sitzungsprotokoll Nr. 6/2007 vom 08.11.2007<br />

2. Bürgerfragestun<strong>de</strong><br />

3. Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s Flächennutzungsplans auf Teilen <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtgemarkung <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt Kehl, Beratung und<br />

Beschlussfassung<br />

4. Festlegung einer Adresse für die Pfer<strong>de</strong>physiotherapieanlage, Beratung und Beschlussfassung<br />

5. Neue Wildscha<strong>de</strong>nsschätzer für Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier, Beratung und Beschlussfassung<br />

6. Bekanntgaben<br />

7. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Die Bevölkerung ist hierzu eingela<strong>de</strong>n. Im Anschluss fin<strong>de</strong>t eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Angelsportverein Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier - Diaabend -<br />

Nach langer Planungsphase fin<strong>de</strong>t nun am 15.12.07 in <strong><strong>de</strong>r</strong> Anglerhütte unser lang ersehnter "Diaabend"<br />

statt. Es wer<strong>de</strong>n von Erwin Maurer Bil<strong><strong>de</strong>r</strong> aus fast 5 Jahrzehnten gezeigt. Beginn 19.00 Uhr. Für das leibliche<br />

Wohl wird bestens gesorgt sein. Auf rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.<br />

Bran<strong>de</strong>burger Michel:<br />

Die bestellten Jacken sind da und können <strong>bei</strong> Sascha Hummel abgeholt wer<strong>de</strong>n. Tel. 0171 – 4443537<br />

Restposten sind auch kurzfristig noch zu haben.


Der Frauenverein Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier lädt alle Seniorinnen und Senioren (ab 60 J. o<strong><strong>de</strong>r</strong> wer halt Rentner ist) ganz<br />

herzlich ein, die Adventszeit gemeinsam mit uns zu beginnen.<br />

Am 2. Dezember, also am 1. Advent, ab 14 Uhr wollen wir uns <strong>bei</strong> Kerzenschein und duften<strong>de</strong>m Kaffee und<br />

Kuchen ect. im Foyer <strong><strong>de</strong>r</strong> Hauptschule auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Vielleicht besucht uns ja auch<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Nikolaus. Wer abgeholt wer<strong>de</strong>n möchte, bitte <strong>bei</strong> einem Vorstandsmitglied mel<strong>de</strong>n. Wir freuen uns auf Euch.<br />

Freizeittreff Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

Volleyball: Die dritte Mannschaft spielt am Sonntag in Mahlberg, gegen Gastgeber Mahlberg und Ettenheim.<br />

Abfahrt 12.15 Uhr am Schlecker.<br />

Am Samstagabend fin<strong>de</strong>t am 19.30 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Kurzfristige Anmeldungen sind<br />

je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit möglich.<br />

Jugendabteilung: Erinnerung:<br />

Am So., <strong>de</strong>n 2.12. ist Anmel<strong>de</strong>schluss zur Teilnahme für unserer Weihnachtsfeier am Sa., <strong>de</strong>n 15.Dez.<br />

Fußballverein Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier:<br />

Am kommen<strong>de</strong>n Sonntag, <strong>de</strong>n 02.12.2007 gastiert unsere 1. Mannschaft <strong>bei</strong>m SV Neumühl.<br />

Anspiel 14:30 Uhr. Die 2. Mannschaft hat spielfrei.<br />

Die 3. Mannschaft spielt in Goldscheuer. Anspiel 12:45 Uhr.<br />

Jugendspiele: B- Jugend Freitag 30.11.2007 18:00 Uhr SG Reichenbach- FV Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier 2<br />

Landfrauenverein: Wir la<strong>de</strong>n alle Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> und Interessierten ein, sich auf die Adventszeit einstimmen zu<br />

lassen: Am Donnerstag, 06. Dez. 2007, 14.00 Uhr fin<strong>de</strong>t in <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadthalle Freistett die diesjährige<br />

Bezirksversammlung im Rahmen einer Adventsfeier statt. Herr Dr. Bruno Schweigert, Chefarzt <strong><strong>de</strong>r</strong> Klinik für<br />

Orthopädie in Gengenbach, hält <strong>de</strong>n Vortrag, "Fit und beweglich bis ins hohe Alter trotz Arthrose - welche<br />

Behandlungsmöglichkeiten gibt es?" Wir wer<strong>de</strong>n wie immer Fahrgemeinschaften bil<strong>de</strong>n. Wer mitgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n möchte sollte sich <strong>bei</strong> Heidi Mannßhardt mel<strong>de</strong>n (� 514).<br />

Männerchor – Voranzeige<br />

Das Adventsingen für die ganze Familie fin<strong>de</strong>t am Sonntag, 16.12.07 um 19.00 Uhr in <strong><strong>de</strong>r</strong> weihnachtlich neu<br />

<strong>de</strong>korierten Festhalle statt.<br />

Hier möchten wir Ihnen neue Advents- und Weihnachtslie<strong><strong>de</strong>r</strong> zu Gehör bringen. Mit da<strong>bei</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchenchor<br />

Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirchenchor Rheinbischofsheim und ein Ensemble <strong>de</strong>s Musikvereins Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier.<br />

Eintritt frei, für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Euer Männerchor<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Am Montag, 03.12. Vorstandsitzung um 19.00 Uhr <strong>bei</strong> Roland.<br />

Am Samstag 1.12. Bäume schnei<strong>de</strong>n <strong>bei</strong> H.G. Lang (hinter Gärtnerei Hopp) Beginn um 13.30 Uhr.<br />

Schützenverein Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

Dritter Run<strong>de</strong>nwettkampf 30.11.2007 um 20.00 Uhr SV Gengenbach I - SV Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier I<br />

MGV Eintracht/FFW Zierolshofen - Theaterabend 2007-<br />

Liebe Theaterfreun<strong>de</strong>,<br />

am kommen<strong>de</strong>n Samstag , <strong>de</strong>m 01. Dez., um 19.30 Uhr und am Sonntag , <strong>de</strong>m 02. Dez., um 16.00 Uhr<br />

öffnet sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorhang zu unserem Theaterabend. In <strong><strong>de</strong>r</strong> Erwin-Maurer-Halle in Zierolshofen, gibt es einen<br />

unterhaltsamen Schwank zu sehen. Der Dreiakter "Schwarzenbach im Umweltfieber", von Gernot Bischoff<br />

und Sören Pahl, gespielt von <strong><strong>de</strong>r</strong> Laienspielgruppe Zierolshofen wird Sie auf's Beste unterhalten. Alle<br />

Theaterfreun<strong>de</strong> sind zu diesen Vorstellungen -wie immer in Dialekt- recht herzlich willkommen. Natürlich ist<br />

an <strong>bei</strong><strong>de</strong>n Aben<strong>de</strong>n bestens für Ihr leibliches Wohlergehen gesorgt. An <strong><strong>de</strong>r</strong> Abendkasse gibt es für Samstag<br />

und Sonntag noch Karten. Eintritt: 5 Euro; Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> bis einschließlich 13 Jahre zahlen 4 Euro. Saalöffnung ist<br />

jeweils 1 Stun<strong>de</strong> vor Beginn.<br />

Mandolinenverein Auenheim e.V.<br />

Wir möchten Sie hiermit nochmals recht herzlich zu unserem Konzert "Winterzauber" im Bürgersaal einla<strong>de</strong>n.<br />

Am morgigen Samstag, <strong>de</strong>n 01.12.07 möchten wir Sie ab 20.00 Uhr unter <strong>de</strong>m Motto "Melodien aus aller<br />

Welt" mit Musik und Gesang ein wenig <strong>de</strong>n Alltag vergessen lassen. In diesem Jahr begrüßen wir als<br />

Gastverein <strong>de</strong>n Männergesangverein Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Leitung von Alexan<strong><strong>de</strong>r</strong> Asberger. Für das<br />

leibliche Wohl ist auch diesmal ausreichend gesorgt. Lassen Sie sich von uns "verzaubern", wir freuen uns<br />

auf Ihr Kommen!!


EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE BODERSWEIER MIT ZIEROLSHOFEN<br />

Telefon: 07853/ 270 - Fax: 07853/ 998105<br />

Freitag, 30. November 16.00 – 17.30 Uhr Jungscharclub (Gruppe II)<br />

Samstag, 1. Dezember 14.00 – 17.00 Uhr Adventskaffee im Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>garten<br />

Sonntag, 2. Dezember 9.00 Uhr Gottesdienst in Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier / 10.00 Uhr Gottesdienst in Zierolshofen<br />

Montag, 3. Dezember 19.30 Uhr Reli für Erwachsene im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Dienstag, 4. Dezember 7.30 – 11.30 Uhr Bürostun<strong>de</strong>n / 20.30 Uhr Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>gottesdienstvorbereitung<br />

Mittwoch, 5. Dezember 9.30 – 11.00 Uhr Krabbelgruppe / 18.00 – 20.00 Uhr Konfirman<strong>de</strong>n-Unterricht<br />

Donnerstag, 6. Dezember 16.00 – 18.00 Uhr Bürostun<strong>de</strong>n / 20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Freitag, 7. Dezember 16.00 – 17.30 Uhr Jungscharclub (Gruppe I)<br />

Im Anschluss an die Gottesdienste wer<strong>de</strong>n in <strong>bei</strong><strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n Kalen<strong><strong>de</strong>r</strong>, Losungen und Bibel-Lesehilfen<br />

zum Verkauf angeboten. - Wir wer<strong>de</strong>n dieses Jahr nur <strong>de</strong>n Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>garten-Gottesdienst mit einem „Krippenspiel“<br />

haben: Wer möchte sich gerne musikalisch o<strong><strong>de</strong>r</strong> darstellerisch an einem <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>bei</strong><strong>de</strong>n Heiligabend-Gottesdienste<br />

beteiligen?<br />

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HERZ – JESU, KORK, Uferstr. 3, Tel.07851/3345, FAX: 48 27 02<br />

Unsere Bürozeiten: Dienstag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag, 30.11. 15.00 – 16-30 Uhr Gruppenstun<strong>de</strong> zur Vorbereitung auf die<br />

Erstkommunion 2008 im Gemein<strong>de</strong>haus in Kork<br />

Samstag,01.12. 18. Uhr Eucharistiefeier in <strong><strong>de</strong>r</strong> ev. Kirche in Willstätt<br />

Sonntag, 02.12. 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Kork<br />

17.00 Uhr Offenes Singen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Herz-Jesu Kirche in Kork<br />

Dienstag, 04.12.. 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Kork<br />

Die Tischmütter <strong><strong>de</strong>r</strong> Erstkommunikanten 2008 treffen sich zum gemeinsamen<br />

Gottesdienst und anschließen im Turmzimmer.<br />

19.30 Uhr Treff <strong>de</strong>s GLT in Kork<br />

Mittwoch, 05.12. 19.00 Uhr Treff <strong><strong>de</strong>r</strong> Sternsingerbegleiter im Gemein<strong>de</strong>haus in Kork<br />

Donnerstag, 06.12. 18:00 Uhr Eucharistiefeier im Gemein<strong>de</strong>zentrum in Willstätt<br />

Freitag, 07.12. 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim in Freistett<br />

15.00 – 16-30 Uhr Gruppenstun<strong>de</strong> zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2008 im<br />

Gemein<strong>de</strong>haus in Kork<br />

18.00 Uhr Abfahrt zum Erstkommunionwochenen<strong>de</strong> 2007 an <strong><strong>de</strong>r</strong> Pfarrkirche in Kork<br />

2. Offenes Singen am Sonntag, <strong>de</strong>n 02.12.2007 um 17.00 Uhr<br />

„Wenn <strong><strong>de</strong>r</strong> Geist sich regt“, „Laudato si“, „Die Sache Jesu braucht Begeisterte“ und viele an<strong><strong>de</strong>r</strong>e geistliche Lie<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

aus <strong>de</strong>m Lie<strong><strong>de</strong>r</strong>buch „Kreuzungen“ wollen wir <strong>bei</strong>m 2. Offenen Singen am Sonntag, <strong>de</strong>n 02.12.2007 um 17.00<br />

Uhr gemeinsam singen. Passend zur Vorweihnachtszeit wer<strong>de</strong>n wir auch Adventslie<strong><strong>de</strong>r</strong> singen. Alle, die Spaß am<br />

Singen haben sind herzlich eingela<strong>de</strong>n zu kommen! Wir freuen uns auf eine hohe Anzahl Singbegeisterter!!<br />

Karriere mit Projektmanager/in (IHK)<br />

Am 11. Januar startet im IHK-BildungsZentrum in Offenburg sowie am 15. Februar in Freiburg erneut <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

erfolgreiche Zertifikatslehrgang „Projektmanager/in (IHK)“. Diese Weiterbildung dauert circa einen Monat. Der<br />

Unterricht fin<strong>de</strong>t freitags und samstags statt. Zielgruppe sind Interessent/innen, die in ihrem Unternehmen<br />

Projekte planen, durchführen und steuern. Zum Kreis <strong><strong>de</strong>r</strong> Interessenten können aber auch Führungskräfte sowie<br />

selbständige Trainer und Berater gehören. Details zum Lehrgang fin<strong>de</strong>n sich auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Website <strong>de</strong>s IHK-<br />

Bildungszentrums , www.ihk-bz.<strong>de</strong> . Auf <strong>de</strong>m Unterrichtsplan stehen die Vermittlung von Grundwissen, Metho<strong>de</strong>n<br />

und Planung, Systemisches Projektmanagement und die Durchführung einer Projektar<strong>bei</strong>t anhand von<br />

Praxis<strong>bei</strong>spielen. Beratung und Information: Frank Blümel, Fon +49 (0) 761 20 26-3 14, f-bluemel@ihk-bz.<strong>de</strong><br />

Weihnachtskonzert<br />

Das Orchester und <strong><strong>de</strong>r</strong> Chor <strong><strong>de</strong>r</strong> Fachhochschule Kehl lädt alle recht herzlich zum Weihnachtskonzert am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>m 4. Dezember 2007 um 19 Uhr in <strong><strong>de</strong>r</strong> Frie<strong>de</strong>nskirche in Kehl ein. Der Eintritt ist kostenlos und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Glühweinverkauf dient <strong>de</strong>m Epilepsiezentrum in Kork.


„Mehr Zeit für mich...“,<br />

sollen Angehörige von verwirrten alten Menschen in Kehl und Umgebung sagen können – Ehrenamtliche wer<strong>de</strong>n<br />

gesucht. Durch niedrigschwellige Angebote, mit Hilfe von Ehrenamtlichen, will ein breit angelegtes Programm <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Lan<strong>de</strong>sregierung, <strong>de</strong>s Ortenaukreises und <strong><strong>de</strong>r</strong> Pflegekassen Angehörige in ihrer aufopfern<strong>de</strong>n, anstrengen<strong>de</strong>n<br />

Ar<strong>bei</strong>t <strong>bei</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Betreuung und Versorgung von verwirrten, alten Menschen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Häuslichkeit unterstützen. Die<br />

Wohlfahrtsverbän<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Liga in Kehl und Umgebung wer<strong>de</strong>n diese I<strong>de</strong>e umsetzen. Ehrenamtliche Helfer und<br />

Helferinnen wer<strong>de</strong>n an sieben Schulungsterminen auf <strong>de</strong>n Umgang mit Demenzkranken vorbereitet. Ihre Aufgabe<br />

wird es sein, Angehörige in <strong><strong>de</strong>r</strong> Häuslichkeit zu unterstützen und zu entlasten - für ein paar Stun<strong>de</strong>n, an einem<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> an mehreren Tagen <strong><strong>de</strong>r</strong> Woche.<br />

Die Wohlfahrtsverbän<strong>de</strong> in Kehl und Umgebung sind auf ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die bereit sind<br />

sich schulen zu lassen, angewiesen. Für die entlasten<strong>de</strong>n Einsätze erhalten sie eine Aufwandsentschädigung.<br />

Interessierte, die mitar<strong>bei</strong>ten o<strong><strong>de</strong>r</strong> sich informieren wollen, können sich an einen <strong><strong>de</strong>r</strong> Wohlfahrtsverbän<strong>de</strong> in Kehl<br />

wen<strong>de</strong>n: Ar<strong>bei</strong>terwohlfahrt, KV Ortenau e.V. Tel: 0781/929811, Deutsches Rotes Kreuz, KV Kehl e.V.,Tel:<br />

07851/943320, Kirchliche Sozialstation e.V. Tel: 07851/94960, Dr. Friedrich-Geroldt-Haus,Tel: 07851/93590. Am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>n 27.11.07 um 18.00 Uhr fin<strong>de</strong>t eine Informationsveranstaltung für ehrenamtlich Interessierte mit<br />

einer Einführung in die Thematik durch Paul Drum, Nervenarzt und Geriater am Klinikum Offenburg statt. Ort:<br />

Begegnungsstätte <strong><strong>de</strong>r</strong> AWO, Richard-Wagner Str. 2-4, Pavillon.<br />

Qualifizierungsschulung: "Begleitung von Menschen mit Demenz"<br />

Der LandFrauenverband Südba<strong>de</strong>n bietet im Winter/Frühjahr 2008 eine Qualifizierungsschulung zum Thema<br />

"Begleitung von Menschen mit Demenz" im Raum Kehl an.<br />

Die Schulung umfasst etwa 10 Tage, verteilt über mehrere Wochen und vermittelt Kenntnisse in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Kommunikation mit Demenzkranken, Milieugestaltung, Biographiear<strong>bei</strong>t, Aktivierung / Tagesgestaltung und<br />

medizinisches Grundwissen über <strong>de</strong>mentielle Erkrankungen. An <strong>de</strong>n Theoretischen Unterricht schließt sich ein<br />

Praktikum an. Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an Frauen mit einer Ausbildung im hauswirtschaftlichen<br />

Bereich und Hauswirtschaftliche Familienbetreuerinnen, die mehrjährige Erfahrung in <strong><strong>de</strong>r</strong> Haushaltsführung<br />

mitbringen und sich auf die Betreuung und Begleitung <strong>de</strong>mentiell erkrankter Menschen einlassen möchten.<br />

Die Infoveranstaltung zur Schulung fin<strong>de</strong>t am Dienstag, 11. Dezember 2007 um 19.30 Uhr im LandFrauenraum,<br />

Urloffer Str. 3 in Legelshurst statt. Bei Interesse mel<strong>de</strong>n Sie sich bitte an <strong>bei</strong>: Monika Hetzel, Kirchliche<br />

Sozialstation Kehl-Hanauerland, � 07851/9496 14 o<strong><strong>de</strong>r</strong> Fax: 07851/9496 18<br />

Weitere Informationen gibt auch <strong><strong>de</strong>r</strong> LandFrauenverband Südba<strong>de</strong>n, Claudia Ossa, � 0761/27133-28.<br />

Fachgespräch für Schweinehalter<br />

Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis lädt zu einem Fachgespräch zu folgen<strong>de</strong>m Thema:<br />

„Die Wettbewerbssituation in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ferkelerzeugung und Schweinemast in Europa – Perspektiven für die<br />

Erzeuger in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg“ (Gesprächsleitung: Jürgen Neumaier, Amt für Landwirtschaft) ein. Die<br />

Veranstaltung fin<strong>de</strong>t am Mittwoch, 05.12.2007, von 14:00-17:00 Uhr im Amt für Landwirtschaft Offenburg,<br />

Raum 031 statt. Wir freuen uns, Sie <strong>bei</strong> diesem Fachgespräch begrüßen zu dürfen.<br />

NIKOLAUS-SERVICE DES BRANDEBURGER MICHEL e.V.<br />

Der Nikolaus kommt zu Euch nach Hause !!!!!<br />

Wie je<strong>de</strong>s Jahr bietet <strong><strong>de</strong>r</strong> Bran<strong>de</strong>burger Michel wie<strong><strong>de</strong>r</strong> seinen beliebten KOSTENLOSEN Nikolausservice für<br />

Groß und Klein an. Terminanfragen bitte an Ralf Dietrich (Tel.: 8088).<br />

JEAN D´ARCEL Fabrikverkauf<br />

Gesichtspflege für alle Hauttypen sowie Dekorative Kosmetik<br />

Freitag, 14.12. 9.00h bis 17.00h<br />

Handwerkstr. 8, Gewerbegebiet Kehl-Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

Für die Aufmerksamkeiten und Glückwünsche anlässlich meines 70. Geburtstages<br />

möchte ich mich recht herzlich bedanken. Wilma Hemmler, Gasthaus zum Ochsen<br />

Haushaltsauflösung<br />

Am Samstag 01.12. Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Kron 6 von 10.00 - 15.00 Uhr<br />

(Möbel, Geschirr, Küche usw.) <strong>bei</strong> H. Meier.<br />

4-köpfige Familie mit Oma und Opa aus Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier<br />

suchen bezahlbares 2 Familienhaus in Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier zum Kauf. � 0176/61186896.<br />

Nagelatelier - Neueröffnungsangebot<br />

Vom 3.12. - 7.12.07 Neumo<strong>de</strong>llage 45 €, Auffüllen 30 € (LCN), Mobil 015115539401<br />

Sonja Hummel, Langesandstr. 9, Leutesheim. Ich freue mich auf Sie!


Adventsbasar im Seniorenzentrum "Alte Mühle"<br />

Am Samstag, 01.12.2007, von 14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Es wer<strong>de</strong>n von unseren Bewohnern und Mitar<strong>bei</strong>tern selbst gefertigte handwerkliche Produkte verkauft.<br />

Krankengymnastik Alice Brü<strong><strong>de</strong>r</strong>-Jackstell, Schulplatz 5, 77694 Kehl-Bo<strong><strong>de</strong>r</strong>sweier, � 07853/8421<br />

Bald ist es wie<strong><strong>de</strong>r</strong> soweit!!!!!!<br />

Der gemütliche Advent steht vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Tür, Weihnachten ist dann auch greifbar nahe und die Frage "Was<br />

verschenke ich?" gibt wie je<strong>de</strong>s Jahr große Rätsel auf. Eine sinnvolle und sehr persönliche Möglichkeit <strong>de</strong>s<br />

Verschenkens bieten wir in Form von GUTSCHEINEN ganz individuell abgestimmt. Behandlungsmöglichkeiten<br />

wie: Massagen, Krankengymnastik, Wärmetherapie, Tui-Na Massagen, Fußpflege und vieles mehr wer<strong>de</strong>n von<br />

meinem kompetenten Fachpersonal auf <strong>de</strong>n Patienten o<strong><strong>de</strong>r</strong> Kun<strong>de</strong>n abgestimmt.<br />

Lassen Sie sich von uns beraten, wir freuen uns auf Sie und wünschen in diesem Sinne eine schöne<br />

Adventszeit.<br />

Weihnachtsangebote <strong><strong>de</strong>r</strong> PhysotherapiePraxis B. Ross<br />

Für <strong>de</strong>n Gabentisch o<strong><strong>de</strong>r</strong> zum Selbstverwöhnen erhalten Sie in unserer Praxis auch Anregungen für's Fest!!<br />

Aromaölmassage 30 €, 5 x Massage 60 €, NEU!!! HOT STONE MASSAGE 45 €.<br />

Sie erreichen uns in <strong><strong>de</strong>r</strong> Praxis o<strong><strong>de</strong>r</strong> unter 07853/999 665.<br />

Sicherheit ist keine Frage <strong><strong>de</strong>r</strong> Jahreszeit<br />

Kommen Sie jetzt zum gratis Scheck zu Optik Thüm<br />

Autofahrerbrille zum Komplettpreis - Angebot von 89,--€<br />

Fassung mit Kunststoffgläser, Superentspiegelung und Kratzschutz.<br />

Optik Thüm, Hauptstr. 72, 77694 Kehl, � 07851/71579<br />

Metzgerei Keck GbR, Leutesheim - unser ANGEBOT vom 29.11. - 01.12.07:<br />

Wir empfehlen: Suppenfleisch, mager u. durchwachsen 100g/ € 0,75; Schweinerippchen mager u. vom Hals<br />

100g/ € 0,79; aus unserer Wursttheke : Mettwurst fein, im Ring o<strong><strong>de</strong>r</strong> als Portionswurst 100g/ € 0,79;<br />

Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>schinken 100g/ € 0,89; aus unserer Käsetheke: Gouda Käse, 45% Fett i. Tr. 100g/ € 0,74.<br />

Kennen Sie schon unseren Partyservice? Gerne beraten wir Sie!<br />

Neue Winterware ist eingetroffen!<br />

Damen: Wintermäntel versch. Mo<strong>de</strong>lle 25€, Jeans in Übergr. 19 €, Bermudas 12 €, versch. Stoffhosen ab 10 €,<br />

wolliger Pullover mal an<strong><strong>de</strong>r</strong>s nur 10 €,<br />

Mädchen: Jogging 3tlg. 10 €, Cordhose gefüttert 10€, Poncho 8 €, Strumpfhosen 2 €.<br />

Jungs: Jogging 10 €, Cord- und Jeanshose gefüttert 10 €, Pullover 10,00 €.<br />

Neu im Sortiment Spielsachen für Jungen und Mädchen! Versch. Gamespiele alle für 15 €.<br />

Bei uns fin<strong>de</strong>n Sie etwas für Ihre Lieben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Boutique Kaufrausch, Auenheim<br />

11. Auenheimer Weihnachtsmarkt<br />

Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger zum Weihnachtsmarkt <strong><strong>de</strong>r</strong> Auenheimer Vereine am 1. Adventsonntag<br />

02.12.2007 rund um <strong>de</strong>n geschmückten Kirchplatz einla<strong>de</strong>n. Beginn 11.00 Uhr, En<strong>de</strong> ca. 19.00 Uhr. Lassen Sie<br />

sich von <strong><strong>de</strong>r</strong> reichhaltigen Palette <strong><strong>de</strong>r</strong> selbst hergestellten Produkte überraschen.<br />

An diesem Tag kann die Küche kalt bleiben, <strong>de</strong>nn <strong>bei</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> vielseitigen Auswahl an Speisen und Getränken, sowie<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Kaffeestube <strong>de</strong>s Roten Kreuz mit ihrer Kuchenauswahl, ist auch etwas für Sie da<strong>bei</strong>.<br />

Ihren Besuch können Sie mit einem Rundgang <strong><strong>de</strong>r</strong> Mo<strong>de</strong>lleisenbahnausstellung im Obergeschoss <strong>de</strong>s Rathauses<br />

mit Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>bastelecke o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Heimatstube im Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>garten, geöffnet von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr erweitern.<br />

Gegen 16.00 Uhr hat sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Weihnachtsmann angesagt, um die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> mit kleinen Geschenke zu erfreuen.<br />

Dieses Jahr kann er lei<strong><strong>de</strong>r</strong> nicht mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Pfer<strong>de</strong>kutsche kommen, lassen wir uns überraschen, wie er sich<br />

ankündigt.<br />

Kommen Sie zum geschmückten Kirchplatz, genießen Sie mit Ihrer Familie, sowie Freun<strong>de</strong>n und Bekannten ein<br />

paar schöne Stun<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!