23.06.2014 Aufrufe

After-Work-Party Fundbüro Nachrichten aus dem Standesamt ...

After-Work-Party Fundbüro Nachrichten aus dem Standesamt ...

After-Work-Party Fundbüro Nachrichten aus dem Standesamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nal und saisonal“ regelmäßig das Gemüse<br />

des Monats in den Mittelpunkt. Im Juni werden<br />

verschiedene Blumenkohl- und Brokkoligerichte<br />

zubereitet. Termin des Kochkurses<br />

ist Dienstag, 28. Juni 2011 von 19.30 bis<br />

22.00 Uhr. Die entstehenden Lebensmittelkosten<br />

werden umgelegt. Anmeldung beim<br />

Landwirtschaftsamt Emmendingen, Telefon<br />

07641 451-9110 und per E-Mail: landwirtschaftsamt@landkreis-emmendingen.de<br />

Kinderkochkurs<br />

„Sommerliches Picknick“<br />

Kinder von acht bis 12 Jahren sind zu einem<br />

Kochkurs ins Landwirtschaftliche Bildungszentrum<br />

Emmendingen-Hochburg eingeladen,<br />

bei <strong>dem</strong> am Donnerstag, 30. Juni 2011<br />

von 15 bis 18 Uhr Rezepte für ein sommerliches<br />

Picknick <strong>aus</strong>probiert werden. Die Kursgebühr<br />

beträgt 6 Euro plus 3 Euro für Lebensmittel.<br />

Der Beitrag kann auf Nachfrage<br />

reduziert werden. Anmeldung nimmt das<br />

Landwirtschaftsamt Emmendingen, Telefon<br />

07641 451–9110 und per E-Mail landwirtschaftsamt@landkreis-emmendingen.de<br />

entgegen.<br />

H<strong>aus</strong>haltsmanagement – damit<br />

Lebensmittel nicht im Müll landen<br />

H<strong>aus</strong>müll besteht zu etwa 20 Prozent <strong>aus</strong><br />

Lebensmitteln. Davon sind 12 Prozent noch<br />

originalverpackt und sechs Prozent zubereitete<br />

Speisen. Das ist nicht nur Verschwendung,<br />

sondern kostet auch viel Geld. Eine<br />

vierköpfige Familie wirft so durchschnittlich<br />

annähernd 400 Euro im Jahr in den Müll. Ursachen<br />

gibt es viele: Menschen kaufen planlos<br />

ein, verlieren den Überblick über ihre Vorräte<br />

oder wissen nicht, wie sie Reste sinnvoll<br />

und lecker weiterverwerten können. Planen<br />

kann man lernen und so viel Geld sparen.<br />

H<strong>aus</strong>haltsmanagement ist in der Teilzeitfachschule<br />

am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum<br />

Hochburg ein zentrales Thema.<br />

Im November 2011 beginnt die h<strong>aus</strong>wirtschaftliche<br />

Fachschule in Teilzeit am Landwirtschaftlichen<br />

Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg<br />

mit einem neuen Kurs. Angesprochen<br />

sind alle, die ihre h<strong>aus</strong>wirtschaftlichen<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

vertiefen wollen. Der Unterricht findet mittwochs<br />

von 8:30 bis 16:45 Uhr statt, außer in<br />

den Schulferien. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Der Kurs dauert anderthalb Jahre und<br />

endet im März 2013 mit der Abschlussprüfung<br />

zur „Fachkraft für den ländlichen H<strong>aus</strong>halt“.<br />

Eine Informationsbroschüre und Auskünfte<br />

gibt’s beim Landwirtschaftlichen Bildungszentrum<br />

Emmendingen-Hochburg unter<br />

Tel. 07641 451–9166 und unter www.emmendingen.landwirtschaft-bw.de<br />

und per<br />

E-Mail bei<br />

k.fackler@landkreis-emmendingen.de<br />

4<br />

Evangelisches Pfarramt Königschaffh<strong>aus</strong>en/Leiselheim<br />

Leiselheim<br />

Sonntag, 19.06.2011<br />

09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Eberle)<br />

Königschaffh<strong>aus</strong>en<br />

Sonntag, 19.06.2011<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Eberle)<br />

18.00 Uhr Offener Gottesdienst<br />

Gemeindebrief Juni 2011<br />

Der Gemeindebrief wurde durch die Konfirmanden<br />

verteilt. Weitere Exemplare liegen in<br />

den Kirchen Königschaffh<strong>aus</strong>en und Leiselheim<br />

<strong>aus</strong>. Gerne können Sie sich auch an<br />

das Pfarrbüro, Tel. 3203 (Die., Mi., Do., von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr) wenden, falls sie keinen<br />

Gemeindebrief erhalten haben.<br />

Internetadresse Kirchengemeinde Königschaffh<strong>aus</strong>en/Leiselheim:<br />

www.KircheAnsNetz.de/koenig, koenigschaffh<strong>aus</strong>en-leiselheim@kbz.ekiba.de<br />

Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarramtsbüro:<br />

Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagvormittag<br />

von 9.00 bis 11.00 Uhr.<br />

Tel. 3203<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Martin, Sasbach<br />

Samstag, 18.06.11<br />

07:30 Uhr Hl. Messe a. d. Litzelberg<br />

14:00 Uhr Trauung a. d. Litzelberg<br />

Sonntag, 19.06.11<br />

08:30 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

15:00 Uhr Rosenkranz a. d. Litzelberg<br />

Montag, 20.06.11<br />

07:30 Uhr Heilige Messe<br />

19:00 Uhr in Wyhl:<br />

Rosenkranz der Männer der Lindenberggebetsgruppe<br />

„Kaiserstuhl“<br />

Dienstag, 21.06.11<br />

kein Schülergottesdienst<br />

Mittwoch, 22.06.11<br />

07:30 Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg<br />

Donnerstag, 23.06.11 Fronleichnam<br />

09:30 Uhr Feierl. hl. Messse<br />

mit Prozession<br />

Freitag, 24.06.11<br />

Geburt d. Hl. Johannes d. Täufers<br />

19:00 Uhr Heilige Messe<br />

Rosenkranz:<br />

sonntags - donnerstags: 19:00 Uhr,<br />

freitags 18:30 Uhr<br />

Litzelberg:<br />

mittwochs und sonntags: 15:00 Uhr<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas<br />

u. Damian, Jechtingen<br />

Samstag, 18.06.11<br />

07:30 Uhr Hl. Messe a. d. Litzelberg<br />

18:00 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Sonntag, 19.06.11<br />

10:00 Uhr Kinderwortgottesdienst<br />

Montag, 20.06.11<br />

19:00 Uhr in Wyhl:<br />

Rosenkranz der Männer der Lindenberggebetsgruppe<br />

„Kaiserstuhl“<br />

Dienstag, 21.06.11<br />

kein Schülergottesdienst<br />

19:00 Uhr Heilige Messe<br />

Mittwoch, 22.06.11<br />

07:30 Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg<br />

Donnerstag, 23.06.11 - Fronleichnam<br />

09:30 Uhr Feierl. hl. Messse<br />

mit Prozession<br />

Rosenkranzgebet:<br />

täglich außer dienstags: 17:30 Uhr,<br />

dienstags: 18:30 Uhr,<br />

sonntags: 17:30 Uhr Andacht<br />

Leiselheimer Landjugend:<br />

Nach <strong>dem</strong> Vatertagshock wurden uns 11<br />

Baugitter und 14 Steine gestohlen. Am Montag<br />

<strong>dem</strong> 06.06. bemerkten wir es.<br />

Falls irgendjemand etwas bemerkt oder beobachtet<br />

hat, kann er sich gerne bei unserem<br />

Vorstand Tobias Ferdinand melden.<br />

Vielen Dank für Eure Hilfe!<br />

Landjugend Leiselheim<br />

Öffnungszeiten des Vereinsheims<br />

Während der Sommerp<strong>aus</strong>e ist das Vereinsheim<br />

immer dienstags ab 19:00 Uhr geöffnet.<br />

Sportwoche des SV Jechtingen<br />

vom 01.08.11 – 07.08.11<br />

Anmeldeschluss für das Grümpel-, Vereinsund<br />

Damenturnier ist am Mittwoch 29.06.11<br />

bei Tanja Gerhart; 07662 947584; t.gerhart@sv-jechtingen.de<br />

oder Armin Flamm;<br />

07662 1440; ritterc@t-online.de.<br />

VdK-Sprechtag<br />

Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH<br />

informiert.<br />

Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten<br />

Herrn Weih, findet statt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!