26.06.2014 Aufrufe

Wir sind - Schonungen

Wir sind - Schonungen

Wir sind - Schonungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindebibliothek <strong>Schonungen</strong><br />

Weihnachtliches Basteln in der Gemeindebibliothek<br />

am 05. Dezember 2013 von 15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

<strong>Wir</strong> laden alle Kinder und ihre Eltern in die Gemeindebibliothek ein,<br />

um mit uns einen gemütlichen adventlichen Nachmittag zu verbringen.<br />

Wenn ihr Kind gerne bastelt und Spaß an Vorlesegeschichten hat,<br />

dann schauen sie doch mal bei uns vorbei.<br />

Es warten schöne Spiel- und Bastelideen auf unsere kleinen Leser.<br />

Währenddessen können die Erwachsenen in aller Ruhe die Zeit nutzen<br />

und bei einer leckeren Tasse Kaffee den Nachmittag in der Bücherei<br />

genießen.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf euch.<br />

Das Bibliotheksteam<br />

Kulturnotizen<br />

Kulturkreis Alte Kirche <strong>Schonungen</strong><br />

Oberuferer Christgeburtspiel<br />

Am Sonntag, 15.12.2013 findet um 17.00 h das Oberuferer Christgeburtspiel<br />

in der Alten Kirche <strong>Schonungen</strong> statt. Es erwartet Sie ein<br />

deutsches Volksschauspiel aus dem 16. Jh., welches von deutsch-stämmigen<br />

Ungarn aus dem Ort Oberufer jährlich aufgeführt wurde.<br />

Das Besondere an diesem Krippenspiel ist seine Atmosphäre - herzlicher<br />

Humor unterstreicht die tief empfundene, schlichte Frömmigkeit<br />

der dargestellten Szenen. Eintritt ist frei. Spenden <strong>sind</strong> gerne willkommen.<br />

Gemeindepartnerschaft<br />

Schumm Steinberg 25, 97453 <strong>Schonungen</strong>, Tel.: 09721/7383447,<br />

E-Mail: hanne.schumm@schonungen.net) oder die Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Schonungen</strong> (z.Hd. Torsten Köhler, Marktplatz 1, 97453 <strong>Schonungen</strong>,<br />

Tel.: 09721/7570-112, E-Mail: torsten.koehler@schonungen.de)<br />

richten.<br />

Hier abtrennen<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Ich würde gerne unverbindlich im Alban-Kreis mitarbeiten oder<br />

bei Aktivitäten (Ferienspaß, Weihnachtsmarkt…) mithelfen.<br />

Ich würde gerne einen Französisch-Sprachkurs belegen und hätte<br />

gerne Informationen hierzu.<br />

Ich würde mich als Gastfamilie zur Verfügung stellen und französische<br />

Gäste beherbergen.<br />

Bitte halten Sie mich per E-Mail- Newsletter über die Aktivitäten<br />

des Alban-Kreises auf dem Laufenden.<br />

Ich bin bereit, den Alban-Kreis mit einer Spende finanziell zu<br />

unterstützen.<br />

Ich interessiere mich für den Austausch und könnte mir eine<br />

Teilnahme an einer Bürgerreise gut vorstellen.<br />

Name_____________________________________________________<br />

Straße_____________________________________________________<br />

PLZ ________ Ort ___________________________________________<br />

Partnerschaft Alban-<strong>Schonungen</strong><br />

Zwischen der Gemeinde <strong>Schonungen</strong> und der Gemeinde Alban<br />

besteht seit mehr als 25 Jahren eine Gemeindepartnerschaft. Ziel ist<br />

es die Freundschaft zwischen den Menschen in Frankreich und in<br />

Deutschland zu vertiefen und zur Völkerverständigung beizutragen.<br />

Schwerpunkt <strong>sind</strong> regelmäßige, gegenseitige Besuche in der jeweiligen<br />

Partnergemeinde, im Regelfall im jährlichen Wechsel mit Ausflügen<br />

und Besichtigungen. Während des Aufenthalts leben die Gäste<br />

in den Familien der Gastgeber. Wie die Erfahrung zeigt, <strong>sind</strong> fehlende<br />

Sprachkenntnisse kein Hindernis.<br />

Alban liegt im Departement Tarn, etwa 30 km südöstlich von Albi und<br />

ca. 80 km östlich von Toulouse, auf ungefähr 600 m über dem Meerespiegel.<br />

Landschaftlich ist es noch vom Zentralmassiv geprägt. Einen<br />

hohen Stellenwert besitzt die Schafzucht. Viele Landwirte liefern die<br />

produzierte Milch an die berühmten Käsereien von Roquefort. Die Kirche<br />

von Alban gestaltete N. Greschny mit seinem orthodox geprägten<br />

Malstil zu einem außergewöhnlichen Kunstwerk. Im Westen liegt das<br />

Weinbaugebiet Gaillac.<br />

Die Partnerschaft bietet die Möglichkeit, die Menschen und die<br />

Lebensbedingungen in unserem westlichen Nachbarland, abseits<br />

touristischer Pfade kennen zu lernen und sich ein eigenes Bild von<br />

Land und Leuten zu machen. Um die Partnerschaft zu unterstützen ist<br />

es nicht nötig, Bürger der Gemeinde <strong>Schonungen</strong> sein.<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und geben Sie das untenstehende<br />

Kontaktformular entsprechend angekreuzt direkt am Informationsstand<br />

des Alban-Kreises ab. Alternativ können Sie Ihre Anfrage auch<br />

gerne an die Präsidentin des Partnerschaftskomitees (z.Hd. Hanne<br />

E-Mail________________________________ Telefon______________<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Evang. Luth. Kirchengemeinde <strong>Schonungen</strong><br />

Freitag, 29.11.2013<br />

19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Mittwoch, 4.12.2013<br />

16.30 - 18.30 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Freitag, 6.12.2013<br />

19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Da wir heuer wieder auf der Schonunger Weihnacht mit einem Stand<br />

vertreten <strong>sind</strong>, bitten wir um Plätzchenspenden, die Sie bitte bis Freitag,<br />

6.12.2013 im Pfarramt abgeben möchten.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.<br />

weiter auf Seite 14<br />

12 Gemeindeblatt <strong>Schonungen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!