26.06.2014 Aufrufe

Wir sind - Schonungen

Wir sind - Schonungen

Wir sind - Schonungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hen auf die virtuelle Gemeindehomepage. Beispielsweise werden die<br />

Nutzer weitere Informationen zum Angebot der einzelnen Börsen im<br />

Internet finden.<br />

Mit einem modernen Titelseitenlayout ist es gelungen, gemeinsam<br />

mit dem Verlag „Revista“ das Magazin grundsätzlich aufzuwerten,<br />

ohne das der amtliche Charakter verloren geht. Auch die Rubrikunterteilungen,<br />

Überschriften etc... wurden überarbeitet. Mit Fotocollagen<br />

versucht die Verwaltung einen bildlichen Rückblick auf gemeindliche<br />

Veranstaltungen zu liefern. Gleichzeitig sei man bemüht über Projekte<br />

der Gemeinde regelmäßig mit Bild- und Textberichten zu informieren<br />

um somit mehr Transparenz zu schaffen. Fast täglich werden aktuelle<br />

Nachrichten ins Internet eingestellt. Grundsätzlich soll das wöchentliche<br />

Printmedium alle Generationen und Zielgruppen ansprechen<br />

um künftig neue Leser zu gewinnen. Dazu trägt schließlich auch der<br />

originelle und ansprechende Namen „<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> Neun745drei“ bei, der<br />

mittels einer Bürgerbeteiligung entstanden ist.<br />

Kostenloses Abo<br />

Es besteht die Möglichkeit, ein kostenloses Abo einzurichten: Bei<br />

Hinterlegung der privaten E-Mail-Adresse, wird das Gemeindemagazin<br />

im wöchentlichen Turnus bereits donnerstags „frei Haus“ als PDF-Datei<br />

verschickt. Anmelden kann man sich für den kostenlosen Service unter<br />

folgendem Link: http://revista.de/publikationen/gemeindeblaetter/<br />

schonungen/<br />

Einnahmen und Ausgaben<br />

Einnahmen des Verwaltungshaushaltes 2012<br />

Grundsteuer A<br />

Grundsteuer B<br />

Gewerbesteuer<br />

Beteiligung an der Einkommenssteuer<br />

Beteiligung an der Umsatzsteuer<br />

Hundesteuer<br />

Schlüsselzuweisungen vom Land<br />

allg. Zuweisungen vom Land<br />

Einnahmen aus Verwaltung+Betrieb<br />

Erstattungen von Ausgaben des VerwHH<br />

Zuweisungen und Zuschüsse<br />

sonstige Finanzeinnahmen<br />

64.140,13 EUR<br />

746.725,51 EUR<br />

723.036,00 EUR<br />

3.517.579,00 EUR<br />

58.583,00 EUR<br />

11.232,00 EUR<br />

1.781.672,00 EUR<br />

476.487,92 EUR<br />

1.746.522,91 EUR<br />

636.206,80 EUR<br />

797.176,15 EUR<br />

521.646,79 EUR<br />

11.081.008,21 EUR<br />

Einnahmen des Vermögenshaushaltes 2012:<br />

Zuführung vom Verwaltungshaushalt<br />

Zuführung vom Verw.HH für Sonderrücklagen<br />

Entnahme aus Rücklagen<br />

Veräußerung von Grundstücken<br />

Zuweisungen für Investitionen<br />

Einnahmen aus Krediten<br />

Beiträge und ähnliche Entgelte<br />

1.230.955,22 EUR<br />

211.007,86 EUR<br />

1.773.510,28 EUR<br />

244.165,75 EUR<br />

1.421.270,83 EUR<br />

722.646,93 EUR<br />

327.465,57 EUR<br />

5.931.022,44 EUR<br />

Ausgaben des Verwaltungshaushaltes 2012<br />

Personalausgaben<br />

Sächlicher Verw.+Betriebsaufwand<br />

Erstattungen von Ausgaben des VerwHH<br />

Kalkulatorische Kosten<br />

Zuweisungen an soziale Einrichtungen<br />

Zuweisungen für laufende Zwecke<br />

Zinsausgaben<br />

Gewerbesteuerumlage<br />

Kreisumlage<br />

weitere Finanzausgaben<br />

Zuführung zum Vermögenshaushalt<br />

Zuführung an Sonderrücklagen<br />

2.332.853,27 EUR<br />

1.899.902,69 EUR<br />

737.847,88 EUR<br />

329.028,01 EUR<br />

1.265.788,20 EUR<br />

183.011,36 EUR<br />

270.268,47 EUR<br />

131.134,00 EUR<br />

2.475.610,23 EUR<br />

13.601,02 EUR<br />

1.230.955,22 EUR<br />

211.007,86 EUR<br />

11.081.008,21 EUR<br />

Ausgaben des Vermögenshaushaltes 2012:<br />

Zuführung an Rücklagen<br />

551.658,02 EUR<br />

Zuführung an Sonderrücklagen<br />

211.007,86 EUR<br />

Erwerb von Grundstücken<br />

157.943,83 EUR<br />

Erwerb von bewegl. Sachen des Anlagevermögens 199.429,43<br />

EUR<br />

Baumaßnahmen<br />

3.816.075,07 EUR<br />

Tilgung von Krediten<br />

934.736,60 EUR<br />

Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen 60.171,63 EUR<br />

5.931.022,44 EUR<br />

4 Gemeindeblatt <strong>Schonungen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!