26.06.2014 Aufrufe

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein oder mehrere Violoncelli und Klavier · One or More Cellos and Piano<br />

Chopin, Frédéric<br />

Introduction et<br />

Polonaise brillante<br />

(Maurice Gendron Transcriptions classiques<br />

et romantiques), op. 3 (Gendron)<br />

Schwierigkeit: 5<br />

ISMN 979-0-001-10959-8<br />

BSS 37620 7,95<br />

Bruch, Max<br />

Kol Nidrei<br />

N<br />

Adagio nach hebräischen Melodien, op. 47<br />

für Violoncello und Orchester<br />

(Kliegel)<br />

Die Popularität seines (ersten) Violin -<br />

konzertes hat Max Bruch nicht nur fast <strong>zum</strong><br />

Verzweifeln gebracht – „Ich kann dieses<br />

Concert nicht mehr hören“, schrieb er seinem<br />

Verleger, es stand auch dem restlichen<br />

Œuvre des Komponisten im Wege. Zu Un -<br />

recht, wie sich bei „Kol Nidrei“, dem Adagio<br />

„nach hebräischen Melodien“, op. 47, zeigt:<br />

Es zählt zu den ausdrucksstärksten romantischen<br />

Solowerken überhaupt. 1881 komponiert,<br />

zeugt es von des Komponisten<br />

Volkslied-Begeisterung und lebt von einer<br />

leidenschaftlichen wie warmen Ton sprache.<br />

Schwierigkeit: 4<br />

Klavierauszug mit Solostimme<br />

ISMN 979-0-001-15748-3<br />

CB 216 9,95<br />

Bryars, Gavin<br />

Lauda (con sordino) N<br />

<strong>for</strong> cello or viola, piano and optional<br />

electric guitar (2002)<br />

„Lauda (con sordino)“ ist 2002 als reine<br />

Instrumentalversion entstanden, und<br />

obwohl es hier neu erschaffen wurde, hat<br />

es doch die Reinheit und Nüchternheit des<br />

ursprünglichen Stils beibehalten. Es ist ein<br />

atemberaubend schönes Werk und die<br />

ideale Einführung in die Klangwelt von<br />

Gavin Bryars.<br />

Schwierigkeit: 3-5 [10’]<br />

Partitur und Stimmen<br />

ISMN 979-0-2201-3064-9<br />

ED 13173 39,95<br />

106<br />

Caix d’Hervelois, Louis de<br />

Suite I A-Dur<br />

(Rapp/Schroeder)<br />

Schwierigkeit: 2<br />

ISMN 979-0-001-01686-5<br />

CB 42 12,95<br />

Suite II d-Moll<br />

(Rapp/Schroeder)<br />

Schwierigkeit: 3<br />

ISMN 979-0-001-01687-2<br />

CB 43 12,95<br />

Caldara, Antonio<br />

Sonate D-Dur<br />

für Violoncello und Basso continuo<br />

(Orbán)<br />

ISMN 979-0-001-11679-4<br />

CB 124 12,95<br />

Cassadó, Gaspar<br />

Lamento de Boabdil<br />

ISMN 979-0-001-03374-9<br />

ED 1561 7,95<br />

Requiebros D-Dur<br />

Schwierigkeit: 5<br />

ISBN 978-3-7957-9558-0<br />

ED 1562 11,95<br />

Cervetto, Giacomo<br />

2 Sonaten B-Dur und C-Dur<br />

für Violoncello und Basso continuo<br />

ISMN 979-0-001-15101-6<br />

CB 23 14,95<br />

Sonata D-Dur, op. 2/10<br />

für Violoncello und Basso continuo<br />

(Darmstadt/Ruf)<br />

Schwierigkeit: 4<br />

ISMN 979-0-001-12139-2<br />

CB 164 13,95<br />

Cirri, Giovanni Battista<br />

Sonata C-Dur N<br />

für Violoncello und Basso continuo<br />

(Birtel/Mohrs)<br />

Die Sonate in C-Dur ist bestens für den<br />

Anfängerunterricht geeignet: Es ist ein eingängiges,<br />

gut klingendes und für junge<br />

Cellisten dankbares Stück, das zu spielen<br />

(und zu hören) Spaß macht. Die begleitende<br />

Bassstimme wurde als bewusst einfache<br />

Klavierstimme gestaltet, so dass auch sie<br />

von Schülerinnen und Schülern gespielt<br />

werden kann.<br />

Schwierigkeit: 2<br />

ISMN 979-0-001-14735-4<br />

CB 192 8,95<br />

Corrette, Michel<br />

Les Délices de la Solitude<br />

6 Sonaten, op. 20 (Beechey)<br />

für Violoncello (Fagott) und Basso continuo<br />

Schwierigkeit: 3<br />

Band 1: Sonaten 1-3<br />

ISMN 979-0-2201-1410-6<br />

ED 12209 19,95<br />

Band 2: Sonaten 4-6<br />

ISMN 979-0-2201-1411-3<br />

ED 12210 19,95<br />

Sonate D-Dur<br />

aus „Les Délices de la Solitude“, op. 20/2<br />

für Violoncello (Fagott, Viola da gamba)<br />

und Basso continuo (Ruf)<br />

Schwierigkeit: 3<br />

ISMN 979-0-001-01714-5<br />

CB 93 12,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!