26.06.2014 Aufrufe

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldard, George H.<br />

Tween Heather and Sea<br />

Konzert-Fantasie<br />

(Souvenirs de Spa)<br />

für Xylophon und Klavier<br />

ISMN M-50180-075-9<br />

OERT 5102 7,95<br />

für Xylophon und Orchester<br />

Klavierdirektion und Stimmen<br />

ISMN M-50180-124-4<br />

OERT 5103 19,95<br />

Genzmer, Harald<br />

8 Fantasien<br />

für Vibraphon (1983)<br />

(Gschwendtner) [13’]<br />

Die 8 Fantasien für Vibraphon sind als weiterführende<br />

Literatur für <strong>for</strong>tgeschrittene<br />

Spieler zu H. Gschwendtners „Elementar<br />

Percussion“, Band II Stabspiele (ED 7177)<br />

geschrieben.<br />

ISMN M-001-00497-8<br />

BAT 37 11,95<br />

Variationen<br />

über das hessische Volkslied<br />

„Ich kenne ein Land“<br />

für Carillon<br />

(Hielscher)<br />

Schwierigkeit: 4 [7’]<br />

ISMN M-001-08477-2<br />

ED 8337 9,95<br />

Gondai, Atsuhiko N<br />

wood still says nothing<br />

für Marimbaphon (2000/04)<br />

Atuhiko Gondai hat sich gerade mit seiner<br />

im katholischen Glauben verhafteten, rituellen<br />

Musik eigene musikalische Räume<br />

geschaffen. Die Komposition „wood still<br />

says nothing“ ist nach einer Gedichtzeile<br />

des koreanisch-christlichen Autors<br />

Kim Chi-ha benannt.<br />

Schwierigkeit: 4 [13’]<br />

ISMN M-65001-204-1<br />

ISBN 978-4-89066-455-9<br />

SJ 1155 11,95<br />

Grunow, Carl<br />

Die Tänzerin von Sevilla<br />

Spanischer Tanz<br />

für Xylophon und Klavier<br />

ISMN M-50180-112-1<br />

OERT 3 6,95<br />

Guillou, Jean N<br />

Colloque No. 8, op. 67<br />

für Orgel und Marimbaphon (2002) [12’]<br />

ISMN M-001-13779-9<br />

ED 9803<br />

i.V.<br />

Haupt, Walter<br />

Circulus<br />

Soli und Duos<br />

für Xylophon / Vibraphon / Marimbaphon<br />

(Gschwendtner)<br />

Schwierigkeit: 3<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00496-1<br />

BAT 36 16,95<br />

Henze, Hans Werner<br />

Five Scenes from the Snow<br />

Country<br />

für Marimbaphon (1978) [15’]<br />

ISMN M-001-00499-2<br />

BAT 39 11,95<br />

Hiller, Wilfried<br />

<strong>Katalog</strong> I<br />

für Schlagzeug (1972-74) [15’]<br />

Totem für Fellinstrumente (3 Congas,<br />

2 Tom-Toms, große Trommel, 5 Pauken) –<br />

Hulze Glechter (3-oktaviges Xylophon) –<br />

Canto Notturno (Marimbaphon, Cymbel,<br />

Röhrenglocken, Vibraphon) – Studie in 5<br />

(Becken, 2 Bongos, kleine Trommel, 2 Tom-<br />

Toms, 2 große Trommeln mit Fußmaschine) –<br />

Sonett (Vibraphon)<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00482-4<br />

BAT 22 11,95<br />

Hosokawa, Toshio<br />

Reminiscence N<br />

für Marimbaphon<br />

Schwierigkeit: 5 [12’]<br />

ISMN M-65001-208-9<br />

ISBN 978-4-89066-460-3<br />

SJ 1160 8,95<br />

Stabspiele · Bar Instruments<br />

Hummel, Bertold<br />

Tempo di Valse, op. 76c<br />

für Vibraphon (1982) [4’]<br />

(Gschwendtner)<br />

ISMN M-001-00494-7<br />

BAT 34 7,95<br />

Ichiyanagi, Toshi<br />

Paganini Personal<br />

für Marimbaphon und Klavier (1982) [11’]<br />

ISMN M-65001-050-4<br />

SJ 1013 16,95<br />

Portrait of Forest<br />

für Marimbaphon (1983) [9’]<br />

ISMN M-65001-055-9<br />

SJ 1018 10,50<br />

The Source<br />

für Marimbaphon (1989)<br />

Schwierigkeit: 4 [11’]<br />

ISMN M-65001-098-6<br />

SJ 1061 13,50<br />

Wind trace<br />

(1984)<br />

für 3 Tasten-Schlaginstrumente (Spieler 1:<br />

Marimbaphon, Vibraphon und antike<br />

Zimbeln; Spieler 2: Marimbaphon; Spieler<br />

3: Marimbaphon und antike Zimbeln)<br />

Schwierigkeit: 5 [13’]<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-65001-068-9<br />

SJ 1031 16,95<br />

Keetman, Gunild<br />

Erstes Spiel am Xylophon<br />

Die Stabspielübung ist für den ersten<br />

Unterricht in Kindergarten und<br />

Grundschule, ebenso aber <strong>zum</strong> Musizieren<br />

von Eltern und Kindern gedacht. Aus den<br />

angegebenen Begleitungen, zu denen<br />

zuerst der Lehrer, dann auch die Kinder<br />

selbst die Melodie singen und spielen,<br />

sucht der Lehrer den jeweils passenden<br />

Schwierigkeitsgrad heraus. Die Begleit -<br />

<strong>for</strong>men können auch als Grundlage für<br />

andere einfache Melodieimprovisationen<br />

verwendet werden.<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-06242-8<br />

ED 5582 8,95<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!