26.06.2014 Aufrufe

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

Dieser Katalog zum Download / This catalogue for ... - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Conga Negro<br />

für Conga / Conga-Ensemble<br />

Version 1: Solo für Conga – Version 2:<br />

Gruppe Solo und Ensemble (2-7 Spieler)<br />

Partitur und Stimmen<br />

Soloausgabe und 4 Einzelblätter für<br />

Ensemblespiel<br />

ISMN M-001-00484-8<br />

BAT 24 11,95<br />

Kreuzpunkte<br />

2 Studien für Schlagzeugtrio<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00486-2<br />

BAT 26 7,95<br />

Machine-drums<br />

Studie<br />

für Schlagzeug solo (große Trommel,<br />

Tom-Toms, kleine Trommel, großes und<br />

kleines Becken, Hi-hat)<br />

ISMN M-001-00456-5<br />

BAT 1 8,95<br />

Drum, Tambourin, Cowbell, Klangstab<br />

[oder Marimba oder Pauke], Crotales,<br />

Vibraphon – 4. Spieler: Pedal-Tomtom<br />

[Pedalpauke], Tempelblock, Bell Tree,<br />

Guiro, Tom-Toms, Snare Drum, Tambourin,<br />

Cowbell, Kastagnette, Woodblock, Sizzle-<br />

Cymbal, China-Cymbal, Klingende Stäbe<br />

[oder Pauken])<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00493-0<br />

BAT 33 11,95<br />

Schlagzeug · Percussion<br />

Hartmann, Karl Amadeus<br />

Scherzo<br />

für Schlagzeug-Ensemble (1956)<br />

Nach Skizzen vervollständigt (Hiller)<br />

Schwierigkeit: 5 [4’]<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-08086-6<br />

ED 7785 19,95<br />

Mini Musik<br />

für Schlagzeug mit 2 Spielern (kleine<br />

Trommel und 2 Tom-Toms; kleine Trommel<br />

und 4 Tempelblocks; kleine Trommel und<br />

4 Becken mit Triangel; Xylophon und<br />

Kastagnetten mit Tambourin; Xylophon und<br />

2 Congas; Xylophon und kleine Trommel mit<br />

Becken und 2 Woodblocks)<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00471-8<br />

BAT 15 9,95<br />

Genzmer, Harald /<br />

Gschwendtner, Hermann<br />

Schlagzeugquartett<br />

(1982) [10’]<br />

(1. Spieler: Vibraphon, Xylophon,<br />

Xylomarimba – 2. Spieler: Glockenspiel,<br />

Xylomarimba [oder Marimba] – 3. Spieler:<br />

Hi-hat, Tempelblock, Congas, Guiro, Snare<br />

Guillou, Jean<br />

La Révolte des Orgues N<br />

Aufruhr der Orgeln, op. 69<br />

für 9 Orgeln (8 Positivorgeln und 1 große<br />

Orgel) und Percussion (3 Spieler:<br />

2 Crotales, 5 Wood Blocks, 5 Temple<br />

Blocks, 5 Toms, 4 Gongs, Tam Tam)<br />

Dieses außergewöhnlich besetzte Werk hat<br />

seinen Ursprung in Guillous Konzeption der<br />

Orgel für den neuen Konzertsaal auf<br />

Teneriffa. Das Kompositionsprojekt entstand<br />

zu jener Zeit, als er die Disposition<br />

dieser Orgel, die Mensur der Orgelpfeifen,<br />

ihre Verteilung auf acht Gehäuse und die<br />

Anordnung rund um das Publikum herum<br />

sowie die Ausstattung mit acht zusätzlichen<br />

Klaviaturen festlegte. Im Gegensatz zu seiner<br />

ursprünglichen Bestimmung, fand die<br />

Uraufführung des Werkes am 12. Mai 2007<br />

in der Stadtpfarrkirche in Landsberg bei<br />

München statt.<br />

Schwierigkeit: 5<br />

Partitur<br />

ISMN M-001-14665-4<br />

ED 20136 36,95<br />

Stimmensatz<br />

ISMN M-001-14915-0<br />

ED 20136-10 49,95<br />

Henze, Hans Werner<br />

Sonate für sechs Spieler<br />

(1984)<br />

für Flöte (auch Altfl. und 2 Sistra),<br />

Klarinette (auch Bass-Klarinette, Kontra -<br />

bass-Klarinette ad lib. und Handglocken),<br />

Violine (auch Viola und Handglocken),<br />

Violoncello (auch Handglocken), Schlag -<br />

zeug (Pauken, große Trommel, Log drums,<br />

Becken, chin. Glöckchen, Crotales, Gongs,<br />

2 Tamtams, Marimbaphon) und Klavier<br />

(auch Celesta)<br />

Schwierigkeit: 5 [12’]<br />

Partitur<br />

ISMN M-001-07749-1<br />

ED 7401 29,95<br />

Stimmensatz<br />

ISMN M-001-07763-7<br />

ED 7409 34,95<br />

Hiller, Wilfried<br />

<strong>Katalog</strong> I<br />

für Schlagzeug (1972-74) [15’]<br />

Totem für Fellinstrumente (3 Congas,<br />

2 Tom-Toms, große Trommel, 5 Pauken) –<br />

Hulze Glechter (3-oktaviges Xylophon) –<br />

Canto Notturno (Marimbaphon, Cymbel,<br />

Röhrenglocken, Vibraphon) – Studie in 5<br />

(Becken, 2 Bongos, kleine Trommel, 2 Tom-<br />

Toms, 2 große Trommeln mit Fußmaschine) –<br />

Sonett (Vibraphon)<br />

Spielpartitur<br />

ISMN M-001-00482-4<br />

BAT 22 11,95<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!