27.06.2014 Aufrufe

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen 2011-13<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT in <strong>Bayern</strong><br />

Fortsetzung SCHULEWIRTSCHAFT Dingolfing-Landau<br />

Thema: Preisverleihung der Wettbewerbs "Da schau her!"<br />

Art der Veranstaltung: Präsentation<br />

Mrz 12<br />

Zielgruppe: Vertreter der auszuzeichnenden Schulen<br />

Referenten: Wilhelm Martin, Vorsitzender; Thomas Schwarzbauer, Vorsitzender; Günter Hirschmann,<br />

Geschäftsführer des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Dillingen<br />

Thema: Auswertung der Berufsinformationsmesse "Fit for Job"<br />

Art der Veranstaltung: Pressegespräch und Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Politik des Landkreises (Landrat, Oberbürgermeister et al), beteiligte Netzwerker (Kammern,<br />

Mai 12<br />

Agentur für Arbeit et al), lokale Presse<br />

Referenten: Hermann Kleinhans, Agenda21-Beauftragter; Günter Hirschmann, Geschäftsführer des<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Dillingen; Dr. Klaus Mager, Agentur für Arbeit<br />

Thema: Come with ME<br />

Projekt: Weiterführung <strong>eine</strong>r bewährten Kooperation der Fa. B/S/H Hausgeräte GmbH Dillingen mit<br />

Sep 11 -<br />

der Volksschule Wittislingen, der Josef-Anton-Schneller-Mittelschule Dillingen sowie dem Privaten<br />

Jun 12<br />

Sonderpädagogischen Förderzentrum Dillingen<br />

Zielgruppe: Schüler dreier weiterführenden Schulen, Azubis der Fa. B/S/H GmbH Dillingen<br />

Jan 12 -<br />

Sep 12<br />

Sep 11 -<br />

Jun 12<br />

Sep 12 -<br />

Jun 13<br />

Jan 13<br />

Jan 13 -<br />

Jun 13<br />

Feb 13<br />

Feb 13<br />

Apr 13<br />

Thema: Partnerschaften Schule und Wirtschaft<br />

Projekt: Entwickeln <strong>eine</strong>s Leitfadens für Unternehmen und Schulen (unter dem Dach der IHK; inhaltliche<br />

Mitarbeit auch über die <strong>Arbeitskreis</strong>e Donau-Ries und Rain/Lech); Vorstellung erfolgte (über IHK) Anfang<br />

2013; im Landkreis sind bisher zwei Partnerschaften entstanden<br />

Zielgruppe: weiterführende Schulen der nordschwäbischen Landkreise und regionale Unternehmen<br />

Thema: „Da schau her!“<br />

Projekt: Wettbewerb, in dem wirtschaftliche Projekte dargestellt werden, z. B. Buttonherstellung als<br />

Kooperation von Förderzentrum und Realschule; Aschberglädle; Bewirtung Schuleinschreibung<br />

Zielgruppe: Klassen, Arbeitsgruppen aller weiterführenden Schularten<br />

Thema: Come with ME<br />

Projekt: Weiterführung <strong>eine</strong>r bewährten Kooperation der Fa. B/S/H Hausgeräte GmbH Dillingen mit<br />

der Volksschule Wittislingen, der Josef-Anton-Schneller-Mittelschule Dillingen sowie dem Privaten<br />

Sonderpädagogischen Förderzentrum Dillingen<br />

Zielgruppe: Schüler dreier weiterführender Schulen, Azubis der Fa. B/S/H GmbH Dillingen<br />

Thema: Multiplikatorenveranstaltung für die Berufsinformationsmesse "Fit for Job"<br />

Art der Veranstaltung: Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Je ein Vertreter aller weiterführenden Schulen im Landkreis, Vertreter der Agenda21<br />

Referenten: Hermann Kleinhans, Agenda21-Beauftragter; Günter Hirschmann, Geschäftsführer des<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Dillingen; Wilhelm Martin, Vorsitzender<br />

Thema: Aktion Schulabgänger<br />

Projekt: Erfassung des Vermittlungsstandes der Entlass-Schüler der MS/HS und RS Ende Januar, Ende April<br />

und zum Zeitpunkt der Schulentlassung als Beratungsgrundlage für Arbeitsmarktgespräche jeglicher Art<br />

Zielgruppe: Kommunalpoilitik, Wirtschaftsvertreter, Agentur für Arbeit<br />

Thema: 9. Berufsinformationsmesse "Fit for Job" in Höchstädt (der AK ist Mitglied im Netzwerk der<br />

veranstaltenden Institutionen!)<br />

Art der Veranstaltung: Berufsinformationsmesse<br />

Zielgruppe: Vorvor- und Vorentlass-Schüler aller weiterführenden Schulen und ihre Eltern<br />

Referenten: die 60 Aussteller aus der Region<br />

Thema: Preisverleihung der Wettbewerbs "Da schau her!"<br />

Art der Veranstaltung: Präsentation<br />

Zielgruppe: Vertreter der auszuzeichnenden Schulen<br />

Referenten: Wilhelm Martin, Vorsitzender; Thomas Schwarzbauer, Vorsitzender; Günter Hirschmann,<br />

Geschäftsführer des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Thema: Auswertung der Berufsinformationsmesse "Fit for Job"<br />

Art der Veranstaltung: Pressegespräch und Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Politik des Landkreises (Landrat, Bürgermeister et al), beteiligte Netzwerker (Kammern,<br />

Agentur für Arbeit et al), lokale Presse<br />

Referenten: Hermann Kleinhans, Agenda21-Beauftragter; Günter Hirschmann, Geschäftsführer; Dr. Klaus<br />

Mager, Agentur für Arbeit<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!