27.06.2014 Aufrufe

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen 2011-13<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT in <strong>Bayern</strong><br />

<strong>Arbeitskreis</strong> SCHULEWIRTSCHAFT Freising-Erding-Flughafen<br />

Thema: Sitzung des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

4-5 mal im Jahr<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Thema: „berufsfit 2011“<br />

Okt 11<br />

Art der Veranstaltung: Berufsorientierungsmesse mit zahlreichen Ausbildungsberufen<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen<br />

Thema: Sitzung des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Art der Veranstaltung: Wissensvorsprung u. neue Projekte, Aktuelles der SCHULEWIRTSCHAFT Experten<br />

Jan 12<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Freising-Erding-Flughafen<br />

Referent: Vorsitz Frau Fleidl und Mitglieder aus <strong>Arbeitskreis</strong><br />

Thema: „Jugend forscht“ (Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb)<br />

Ziel des Projekts: Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu<br />

Feb 12<br />

begeistern und Talente zu finden und zu fördern.<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler von 10 bis 21 Jahren<br />

Referent: Theresa Fleidl, Patenbeauftragte der Flughafen München GmbH<br />

Thema: „Girls´Day“ und „Boys´Day“<br />

Art der Veranstaltung: Schnuppertag für Mädchen in technischen Berufen und Jungen in sozialen und<br />

Apr 12<br />

erzieherischen Berufen<br />

Zielgruppe: Schülerinnen der 5. bis 9. Jahrgangsstufen aller Schularten<br />

Thema: Film „17“ der FOS/BOS Erding über das Erwachsenwerden fertiggestellt<br />

Art der Veranstaltung : Kultursponsoring durch die FMG (materiell und finanziell)<br />

Jul 12<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler mit Ihren Eltern<br />

Besonderheit: Förderpreis der Bayerischen Schulfilmtage<br />

Thema: Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT <strong>Bayern</strong><br />

Art der Veranstaltung: Vorstellung des AK Freising-Erding-Flughafen<br />

Okt 12<br />

Zielgruppe: Mitglieder der LAG SCHULEWIRTSCHAFT <strong>Bayern</strong><br />

Referent: Theresa Fleidl, Peter Maeke, Monika Scharf<br />

Thema: Nacht der Ausbildung<br />

Okt 12<br />

Art der Veranstaltung: Berufsorientierungsmesse mit zahlreichen Ausbildungsberufen<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen<br />

Thema: Kick-Off der Schülerfirma „Carwash mit Pfiff“ – Netzwerk-Produkt <strong>eine</strong>r Behinderteneinrichtung,<br />

<strong>eine</strong>r Hauptschule sowie <strong>eine</strong>r Realschule<br />

Nov 12<br />

Art der Veranstaltung: FMG als Wirtschaftspartner plus Öffnen des ersten Arbeitsmarktes für<br />

Jugendliche mit Handicap<br />

Zielgruppe (hier: Kundengruppe): Geschäftsleute bzw. deren Fahrzeugflotte (AUDI, BMW, Porsche)<br />

Thema: Sitzung des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Art der Veranstaltung: Wissensvorsprung und neue Projekte, Aktuelles der SCHULEWIRTSCHAFT<br />

Jan 13<br />

Experten, Vorbereitungen Berufsfit<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Freising-Erding-Flughafen<br />

Referent(in): Vorsitz Frau Fleidl und Mitglieder aus <strong>Arbeitskreis</strong><br />

Thema: Living Diversity – P-Seminar Deutsch des Gymn. Moosburg / Porträts von 12 MitarbeiterInnen<br />

der FMG mit Inklusions-/Migrationshintergrund<br />

Feb 13<br />

Art der Veranstaltung: Präsentation der Öffentlichkeit mit Herrn Martin Neumeyer, MdL -<br />

Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, als Laudator<br />

Thema: MINT für Jugendliche<br />

Art der Veranstaltung: Große fachspezifische Flughafenrundfahrt für den Verein „Technik für Kinder“<br />

Feb 13<br />

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche aus dem Raum Deggendorf<br />

Besonderheit: Anschließend „Gipfeltreffen“ mit MdL Herrmann und Prof. Huber, den Organisatoren der<br />

regionalen MINT-Initiative<br />

Thema: „Jugend forscht“ (Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb)<br />

Ziel des Projekts: Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu<br />

Feb 13<br />

begeistern und Talente zu finden und zu fördern.<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler von 10 bis 21 Jahren<br />

Referent: Theresa Fleidl, Patenbeauftragte der Flughafen München GmbH<br />

Thema: P-Seminare mit Schwerpunkt MINT<br />

Art der Veranstaltung: Präsentation mit Preisverleihung an das DoRo-Projekt (P-Seminar von drei Gymnasien<br />

Mrz 13<br />

über drei Jahre, Fach Physik bzw, Informatik) als <strong>eine</strong>s von 24 besten P-Seminaren in <strong>Bayern</strong> in 2012<br />

Zielgruppe: Öffentlichkeit sowie interessierte Politiker (beide Landräte waren anwesend!)<br />

Thema: „Girls´Day“ und „Boys´Day“<br />

Art der Veranstaltung: Schnuppertag für Mädchen in technischen Berufen und Jungen in sozialen und<br />

Apr 13<br />

erzieherischen Berufen<br />

Zielgruppe: Schülerinnen der 5. bis 9. Jahrgangsstufen aller Schularten<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!