27.06.2014 Aufrufe

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen 2011-13<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT in <strong>Bayern</strong><br />

Fortsetzung SCHULEWIRTSCHAFT Regensburg<br />

Thema: Einzelhandel und SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2013<br />

Jul 13<br />

Art der Veranstaltung: Mitgliederversammlung bei Globus Neutraubling<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Regensburg<br />

Thema: „Unsere Welt von morgen gestalten“ - <strong>Bayern</strong>weite SCHULEWIRTSCHAFT- Tagung Art der<br />

Veranstaltung: 2-tägige Veranstaltung mit Impulsreferat, 8 Foren, Diskussionsrunde u. Preisverleihung<br />

Zielgruppe: Mitglieder aus dem SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk und Interessierte<br />

Sep 13<br />

Referenten: Tagungsleitung: Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT <strong>Bayern</strong>; Impulsreferat: Jeanette Huber,<br />

Mitglied der Geschäftsleitung, Zukunftsinstitut GmbH, Kelkheim; Festansprache: Martin Zeil, Bayerischer<br />

Staatsminister für Wirtschaft,Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> SCHULEWIRTSCHAFT Rhön-Grabfeld<br />

Thema: Aktivierung des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Mrz 13<br />

Art der Veranstaltung: Sitzung des Steuerkreises<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es und Interessierte<br />

Thema: „So liest man Zeugnisse“<br />

Jun 13<br />

Art der Veranstaltung: Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Interessierte<br />

Herbst 13 Betriebsbesichtigungen geplant<br />

40<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> SCHULEWIRTSCHAFT Rosenheim<br />

Thema: MINT - Lego - Mind Storms in der Schule<br />

Nov - Dez 11 Art der Veranstaltung: praktische Berufsorientierung<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler<br />

Thema: Lehrer in der Praxis bei Firma Fritzmeier Composite GmbH<br />

Nov 11<br />

Art der Veranstaltung: Betriebsführung mit Fachvortrag und Diskussion<br />

Zielgruppe: Schulleiter/-innen, Lehrer/-innen<br />

Thema: Planungssitzung Steuerkreis<br />

Art der Veranstaltung: Information, Maßnahmenplanung, Austausch<br />

Dez 11<br />

Zielgruppe: Steuerkreis<br />

Referent: Wolfgang Forstner, Realschulrektor, Johann-Rieder Realschule<br />

Thema: Externe Evaluation <strong>eine</strong>r Realschule<br />

Mrz 12<br />

Art der Veranstaltung: Schulbesuch, Informations-Austausch<br />

Zielgruppe: Lehrer/-innen<br />

Thema: „D<strong>eine</strong> Zukunft in der Region“ mit www.sprungbrett-bayern.de in Bad Aibling<br />

Art der Veranstaltung: Eine Veranstaltung zur Stärkung des ländlichen Raumes<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler aus der Region<br />

Referenten: Katja Hessel, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,<br />

Infrastruktur, Verkehr und Technologie; Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer bayme Bayerischer<br />

Mrz 12<br />

Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. und vbm - Verband der Bayerischen Metall und<br />

Elektro-Industrie e. V.; Felix Schwaller, 1. Bürgermeister Bad Aibling; Alfred Thunig, Leiter Aus- und<br />

Weiterbildung KATHREIN-Werke AG; Angela Inselkammer, 1. Vitzepräsidentin des Bayerischen Hotel- und<br />

Gaststättenverbandes DEHOGA <strong>Bayern</strong> e.V.; Steffen Kirchner, Motivationsexperte und Mentalcoach;<br />

Gaston, Moderator und Entertainer, u.v.m.<br />

Thema: Comenius Regio Projekt „Wer wählt wie?“<br />

Art der Veranstaltung: Informationsvormittag über Berufswahl, Orientierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

von Unternehmen<br />

Okt 12<br />

Zielgruppe: Europäische Projektgruppe, Schulleiter/-innen<br />

Referent: MB Realschulen OBB/Ost, Mitglieder Projektgruppe, Ausbildungsleiter, Auszubildende<br />

Sparkasse Rosenheim Bad Aibling<br />

Thema: Kompetenzbasierter Unterricht<br />

Art der Veranstaltung: Austausch und Diskussion<br />

Feb 13<br />

Zielgruppe: Schüler/-innen<br />

Referent: Ausbildungsleiter, Schulleiter<br />

Thema: Bedarf Berufsorientierung in der Zukunft?<br />

Apr 13<br />

Art der Veranstaltung: Austausch und Diskussion<br />

Zielgruppe: Unternehmer, Ausbilder, Schulleiter/-innen<br />

Thema: Lehrer in der Praxis bei Firma Knott, Eggstätt<br />

Nov-Dez 13 Art der Veranstaltung: Betriebsführung mit Fachvortrag und Diskussion<br />

Zielgruppe: Schulleiter/-innen, Lehrer/-innen<br />

Thema: Lehrer in der Praxis bei Firma Neenah Gessner GmbH<br />

Feb-Mrz 13 Art der Veranstaltung: Betriebsführung mit Fachvortrag und Diskussion<br />

Zielgruppe: Schulleiter/-innen, Lehrer/-innen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!