27.06.2014 Aufrufe

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

Sie eine Online-Version - Arbeitskreis Schulewirtschaft-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen 2011-13<br />

<strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT in <strong>Bayern</strong><br />

Fortsetzung SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Aisch-Bad Windsheim<br />

Thema: Elternpower – Der Elternbrief (entwickelt vom AK Nürnberg-HS)<br />

Art des Projekts: Informationsbroschüre zur Begleitung bei der Berufswahl<br />

Sep 13<br />

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern aus Mittelschulen, Real-und Wirtschaftsschulen<br />

und Gymnasien<br />

Thema: HK Holding AG Neustadt a. d. Aisch<br />

Sep 13<br />

Art des Projekts: Betriebsbesichtigung und <strong>Arbeitskreis</strong>sitzung<br />

Zielgruppe: Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

Thema: „Die Schüler-Ferien-Praktikumstage“<br />

Nov 13<br />

Art des Projekts: Auftaktveranstaltung zur Organisation<br />

Zielgruppe: Unternehmen/Ausbilder, Lehrer<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/WN - Weiden/Opf.<br />

Thema: Werksbesichtigung des BMW Werkes in Regensburg<br />

Dez 11<br />

Art der Veranstaltung: "Qualität des Handelns" - von Mitarbeiterführung - bis Qualitätssicherheit<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Thema: Holzbau Riedl (Termin wurde kurzfristig abgesagt)<br />

Dez 11<br />

Art der Veranstaltung: Erleben sie mit, wie ein Holzhaus errichtet wird<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Thema: Erkundung bei der US Army und Truppenübungsplatz Grafenwöhr<br />

Apr 12<br />

Art der Veranstaltung: Besichtigung des größten Truppenübungsplatzes in Europa<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Thema: Erkundung Spargelhof Brunner<br />

Art der Veranstaltung: "Mit der Natur zu arbeiten, ist intelligente Landwirtschaft"<br />

Mai 12<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Referent: Helga und Reinhold Brunner/ Eigentümer<br />

Thema: Erkundung des Heilpädagogisches Zentrum - Lebenshilfe für Behinderte in Irchenrieth<br />

Art der Veranstaltung: Besichtigung der HPZ Werkstäten und der Förderstätte Gehandicapte die durch<br />

Okt 12<br />

die Schwere der Behinderung, tagsüber die Werkstätte nicht besuchen können.<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Thema: Erkundung der Gerresheimer Gruppe in Pfreimd<br />

Art der Veranstaltung: Besichtigung des Herstellers von Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff für die<br />

Nov 12<br />

Pharma- und Healthcare Industrie.<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Thema: Besichtigung der HAW/Hochschule Weiden<br />

Art der Veranstaltung: Darstellung der einzigartigen Kooperations- Partnerschaftsmodell mit<br />

Unternehmen, die <strong>eine</strong>n direkten Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Lehre und Praxis,<br />

Feb 13<br />

Wissenschaft und Wirtschaft garantieren.<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte und Mitglieder des <strong>Arbeitskreis</strong>es SCHULEWIRTSCHAFT Neustadt/Weiden<br />

Referent: Professoren der Hochschule Amberg/Weiden<br />

<strong>Arbeitskreis</strong> SCHULEWIRTSCHAFT Neu-Ulm<br />

Thema: <strong>Bayern</strong>weite Tagung der <strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT<br />

Art der Veranstaltung: Gastgeber der Tagung<br />

Zielgruppe: Vertreter der <strong>Arbeitskreis</strong>e SCHULEWIRTSCHAFT und Interessierte<br />

Nov 11<br />

Referenten: Dr. Thomas Gensicke, TNS Infratest Sozialforschung; Dirk Bauermann, Basketballtrainer FC<br />

<strong>Bayern</strong> München; Markus Sackmann, Staatssekretär, Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Soziales<br />

und Frauen<br />

Thema: Willenskraft - Talent allein ist nicht entscheidend<br />

Art der Veranstaltung: ½ - Tagesseminar für 5200 Schüler<br />

Feb 12<br />

Zielgruppe: Schüler aus der Region<br />

Referent: Christian Bischoff<br />

Thema: Schule trifft Wirtschaft<br />

Okt 12<br />

Art der Veranstaltung: Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte, Ausbilder und alle, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten.<br />

Thema: Nacht der Bewerber<br />

Mrz 13<br />

Art der Veranstaltung: Informationsveranstaltung<br />

Zielgruppe: Schüler aus der Region<br />

Thema: Sitzungen des <strong>Arbeitskreis</strong>es<br />

ca. 3 X jährlich<br />

Zielgruppe: AK-Mitglieder und eingeladene Gäste<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!