27.06.2014 Aufrufe

Einladung und Themen

Einladung und Themen

Einladung und Themen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuergruppe „Schulentwicklung“<br />

<strong>Einladung</strong> zur Sitzung am 10.12. 2013, 16:30-19:00 Uhr<br />

(1. Sitzung zur Konkretisierung des neuen G9-Konzepts)<br />

Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, liebe Eltern, liebe Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler,<br />

in den verschiedenen Arbeitsgruppen <strong>und</strong> schulischen Gremien, die sich nach Klärung der<br />

G8/G9-Frage am SG in den letzten Monaten mit der Erarbeitung <strong>und</strong> Verabschiedung des<br />

neuen G9-Konzepts (mit dem „65-Minuten-Modell“ als Kern) befasst haben, lag besonderes<br />

Augenmerk auf den Auswirkungen, die das „65-Minuten-Modell“ auf die unterrichtliche <strong>und</strong> außerunterrichtliche<br />

Ausgestaltung des Schultages haben wird <strong>und</strong> wie sich diese Auswirkungen<br />

sinnvoll steuern <strong>und</strong> ausgestalten lassen.<br />

Fragen der Unterrichtsgestaltung liegen dabei primär im Zuständigkeitsbereich der Fachkonferenzen<br />

<strong>und</strong> Lehrkräfte. In die Gestaltung der neuen Pausenstruktur (sehr lange Mittagspause,<br />

neue 10- <strong>und</strong> 30-Minuten-Pausen am Vormittag) sollen von Anfang an alle Gruppen der Schulgemeinde<br />

einbezogen werden.<br />

Daher wird sich die erste Steuergruppensitzung „nach neuer Zeitrechnung“ mit den Herausforderungen<br />

der neuen Rhythmisierung befassen.<br />

Die Sitzung ist als Arbeitssitzung geplant, in der nach einem maximal halbstündigen Anfangsplenum<br />

Arbeit in Kleingruppen (ca. 90 Minuten – mögliche <strong>Themen</strong> s. Extrablatt) mit abschließender<br />

Zusammenführung in einem kurzen Plenum vorgesehen ist<br />

Zur Mitarbeit sind alle interessierten Mitglieder der Schulgemeinde herzlich eingeladen. Wer<br />

teilnehmen möchte, gibt bitte bis zum 06.12. eine kurze Rückmeldung an mich (S. Spenner;<br />

persönlich oder per Mail oder per Zettel im Fach), damit Fragen der Raumbuchung<br />

<strong>und</strong> ggf. auch Gruppenzusammensetzung (bitte Interessen an Arbeitsgruppe(n) angeben)<br />

zeitig geklärt werden können.<br />

Für Rückfragen <strong>und</strong> / oder ergänzende (<strong>Themen</strong>-)Vorschläge stehe ich unter<br />

spennerstefan@aol.com oder persönlich gern zur Verfügung.<br />

In der Hoffnung auf gutes Gelingen <strong>und</strong> mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

gez. Stefan Spenner


Steuergruppe Schulentwicklung – Sitzung am 10.12. 2013, 16:30-19:00 Uhr<br />

Rhythmisierung unter den Bedingungen<br />

des G9-Konzepts<br />

mit „65-Minuten-Modell“<br />

16:30-17:00 Uhr: Begrüßung / Plenum zur Klärung inhaltlicher <strong>und</strong> organisatorischer<br />

Fragen zum geplanten Sitzungsverlauf<br />

17:00-18:30 Uhr: Arbeit in Kleingruppen<br />

mögliche Teilthemen:<br />

Aufsichtsregelungen<br />

- 10-Minuten-Pause<br />

- 30-Minuten-Pause<br />

- (Mittagspause – s. auch eigene <strong>Themen</strong>gruppe)<br />

- Busaufsichten<br />

- Aufenthaltsbereiche (s. auch eigene <strong>Themen</strong>gruppe zu „Mittagspause“)<br />

- „Anrechnungsfragen“<br />

Mittagspause<br />

- Aufsichtsfrage<br />

- Mittagessen / Versorgung<br />

- Sportangebote<br />

- Förderangebote<br />

- Betreuungsangebote (Hausaufgabenbetreuung / „betreute Erholung“, z.B. in Bibliothek <strong>und</strong><br />

Aufenthaltsbereichen)<br />

Sportangebote<br />

- inhaltlicher Zuschnitt<br />

- Dauer<br />

- Personal / Räume<br />

- Anrechnung<br />

Förderangebote<br />

- inhaltlicher Zuschnitt<br />

- Dauer<br />

- Personal / Räume<br />

- Anrechnung<br />

Betreuungsangebote<br />

- inhaltlicher Zuschnitt<br />

(HA / „Chillen“)<br />

- Dauer<br />

- Personal / Räume<br />

- Anrechnung<br />

Raumkonzept<br />

- Räume für Sport- / Förder- / Betreuungsangebote nach Umbau<br />

- Schülerarbeitsbereiche<br />

- Schülerbibliothek / (Mediathek?)<br />

- Lehrerarbeitsbereiche<br />

- Gestaltung des Außengeländes<br />

…?<br />

18:30-19:00 Uhr: Plenum mit Kurzvorstellung der Arbeitsergebnisse / Vereinbarungen<br />

zur Weiterarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!