27.06.2014 Aufrufe

öffnen - Schwanberg

öffnen - Schwanberg

öffnen - Schwanberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Die Mannschaften der U10 des Trainingsstützpunkt <strong>Schwanberg</strong><br />

hingegen nahmen wie jedes Jahr an zahlreichen Turnieren der<br />

Region teil. Mit Platzierungen wie den 4. und dem 6. Platz bei<br />

den beiden Hallenturnieren in Deutschlandsberg und dem 5.<br />

Platz beim Hallenturnier in Wettmannstätten, bei denen Mannschaften<br />

wie SK Sturm Graz, GAK Juniors oder DSV Leoben ,<br />

aber auch internationale Größen wie Marburg oder NK Malecnik<br />

ihre Klasse darboten, konnten der Trainer Franz Leitinger<br />

und die Spieler sehr zufrieden sein.<br />

Weiters sind natürlich die ausgezeichneten Leistungen der anderen<br />

NZ-Nachwuchsmannschaften zu erwähnen, bei denen viele<br />

Talente aus der Gemeinde <strong>Schwanberg</strong> ihr können beweisen.<br />

Ganz besonders zu erwähnen sind wohl die Hallensaisonergebnisse<br />

der U12 mit dem Trainingsstützpunkt St. Martin. Wie<br />

schon in der letzten Ausgabe berichtet besteht die gesamte<br />

Mannschaft aus Kindern der Altersgruppe U11. Mit <strong>Schwanberg</strong>er<br />

Spieltalenten wie Michael Wildbacher, Markus Prattes,<br />

Stefan Schmuck, Daniel Kinzer und David Madl, überzeugte<br />

die Mannschaft unter dem Trainer Perus Damjian durch vier 1.<br />

und zwei 5. Plätze bei diversen Hallenturnieren in der Region.<br />

Doch neben den ausgezeichneten Leistungen der Hallenturniere<br />

ist wohl der besondere Erfolg beim Futsal-Landesfinale in Judenburg<br />

zu erwähnen. Die Teilnahme konnte jedoch erst durch<br />

den Sieg des Futsal-Gebietsturnieres in Wettmannstätten fixiert<br />

werden, bei dem Mannschaften wie UFC Wettmannstätten, der<br />

SV Eibiswald und Gross St. Florian antraten.<br />

Bei dem in zwei Spielgruppen zu je 4 Mannschaften gegliederte<br />

Landesfinale traten unsere Jungs in der Gruppe A gegen Teams<br />

wie dem späteren Turniersieger SV Judenburg, JSV Mariatrost<br />

und dem NWM Kapfenberg an. Mit einem Sieg gegen JSV Mariatrost<br />

und zwei knappen Niederlagen gegen SV Judenburg und<br />

NWM Kapfenberg ging es im Platzierungsspiel um den 5. Platz<br />

des Turniers.<br />

Mit einem klaren 3:0 sicherte sich die Mannschaft des NZ-Sulmtal<br />

schlussendlich den ausgezeichneten 5. Platz aller Futsal-<br />

Mannschaften der Steiermark.<br />

Besonders erfreulich zu erwähnen ist die auch heuer wieder<br />

durch den Sportverein SVSK, den Trainern des NZ-Stützpunktes<br />

<strong>Schwanberg</strong> und den Eltern organisierte Weihnachtsfeier für<br />

die U7, U9 und U10 Mannschaften in der Mehrzweckhalle<br />

<strong>Schwanberg</strong>.<br />

Unter weihnachtlichen Klängen, dem Duft von frischem Lebkuchen<br />

und einigen besinnlichen Worten erhielt jedes Kind ein Geschenksackerl.<br />

Als ganz besondere Überraschung war ein neuer<br />

Trainingssweater dabei. Durch die Organisationsfreudigkeit des<br />

U7 Nachwuchstrainers Gerald Schmuck und des Wirtschaftsbeirates<br />

des NZ-Sulmtal, Herrn Gerald Eibinger konnte EN-<br />

ERGIE Steiermark AG als Hauptsponsor, aber auch regionale<br />

Unternehmen und Betriebe als Sponsoren gewonnen werden.<br />

Dies ermöglichte schließlich die Ausstattung aller 161 Kinder<br />

und Jugendlichen, aber auch der Trainer des NZ-Sulmtal mit<br />

dem Sweater.<br />

Dazu ein spezieller Dank an Augusta Metalltechnik GmbH<br />

Lannach, IGE Isolierungs GesmbH <strong>Schwanberg</strong>, MS-Elektrotechnik<br />

Markus Saurer St.Martin i.S., Zechner Möbeldesign<br />

Ing. Ewald Zechner e.U. Wildon, Seniorenwohnheim Forelle<br />

<strong>Schwanberg</strong>, Cafe Fannybar <strong>Schwanberg</strong>, Cafe Kajo<br />

Deutschlandsberg, KFZ-Service u. Handel Schwaiger Eibiswald<br />

und Herrn Stefan Kieler.<br />

Ein Dank natürlich auch an alle Eltern, Großeltern, Verwandte<br />

und Bekannte der Spielerkinder, die durch ihre Unterstützung<br />

wie immer einen wichtigen Beitrag zum Erfolg im Sport beitragen.<br />

Somit freuen sich alle Trainer, Spielerinnen und Spieler<br />

schon jetzt auf die Frühjahrssaison und hoffen auf ein zahlreiches<br />

Erscheinen der Freunde des Kinder- und Jugendfußballs bei<br />

den Spielen auf den Fußballanlagen von <strong>Schwanberg</strong> und Hollenegg.<br />

Marlena Reiterer, 22.11.2012,<br />

Isabella Zmugg und Patrick Reiterer, Wieser Straße 123<br />

Nina Andic, 13.12.2012,<br />

Andrea und Hans Andic, Limberger Weg 19/3<br />

34 1/2013 transparent


Neue Mitbürger von <strong>Schwanberg</strong> – Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster und<br />

Gemeinderätin Maria Resch gratulierten zur Ankunft der neuen Erdenbürger<br />

Annalena Schlauer, 04.01.2013,<br />

Eika und Albin Schlauer, Limberger Weg 29/1<br />

Jorik Dopetsberger, 17.01.2013,<br />

Eva Dopetsberger und Bernhard Kutschi, Teichweg 2<br />

Alexander Hinterer, 29.01.2013,<br />

Dagmar Hinterer und Rudolf Schmuck, Hauptplatz 21/12<br />

Livia Suppinger, 03.02.2013,<br />

Jennifer Suppinger und Mike Mörth, Garanaser Straße 4<br />

Manuel Herzhofer, 10.02.2013,<br />

Elisabeth und Michael Herzhofer, Waldstraße 39<br />

Michael Leitinger, 19.02.2013,<br />

Sandra Leitinger und Christoph Wallner, Wieser Straße 42/2/1<br />

transparent 1/2013 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!